Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladezustand Des Li-Ionen - Hilti TE 7-A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 7-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.3 Hammerbohren 11
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stel-
lung "Hammerbohren" bis er einrastet. Der Funkti-
onswahlschalter darf nicht während des Betriebs
betätigt werden.
de
2. Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig
montiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3. Setzen Sie den Akku‐Pack ein.
4. Setzen Sie das Gerät mit dem Bohrer an den
gewünschten Bohrpunkt.
5. Drücken Sie langsam den Steuerschalter (Arbei-
ten Sie mit langsamer Drehzahl, bis sich der
Bohrer im Bohrloch zentriert hat).
6. Drücken Sie, um mit voller Leistung weiterzuar-
beiten, den Steuerschalter voll durch.
7. Üben Sie einen dem Untergrund entsprechen-
den Anpressdruck aus, dadurch erhalten Sie den
optimalen Bohrfortschritt.
8. Um Abplatzungen beim Durchbruch zu vermeiden
müssen Sie die Drehzahl kurz vor dem Durch-
bruch reduzieren.
7.2.4 Meisseln
HINWEIS
Der Meissel kann in 18 verschiedenen Positionen
positioniert werden. Dadurch kann mit Flach‑ und
Formmeisseln immer in der jeweils optimalen Ar-
beitsstellung gearbeitet werden.
HINWEIS
Prüfen Sie, ob das Einsteckende des Werkzeugs sau-
ber und leicht eingefettet ist. Falls erforderlich reinigen
und fetten Sie das Einsteckende.
7.2.4.1 Meissel positionieren 12
VORSICHT
Arbeiten Sie nicht in der Stellung "Meissel positionie-
ren".
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stel-
lung "Meissel positionieren" bis er einrastet. Der
Funktionswahlschalter darf nicht während des Be-
triebs betätigt werden.
2. Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig
montiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3. Drehen Sie den Meissel in die gewünschte Posi-
tion.
12
7.2.4.2 Meissel arretieren 13
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
"Meisseln" bis er einrastet. Der Funktionswahlschalter
darf nicht während des Betriebs betätigt werden.
7.2.4.3 Meisseln 13
1. Setzen Sie den Akku‐Pack ein.
HINWEIS Der Funktionsschalter darf nicht wäh-
rend des Betriebs betätigt werden.
2. Setzen Sie das Gerät mit dem Meissel an den
gewünschten Meisselpunkt.
3. Drücken Sie den Steuerschalter.
7.2.5 Rechts‑/Linkslauf
HINWEIS
Mit dem Rechts‑/Linkslaufumschalter können Sie
die Drehrichtung der Werkzeugspindel wählen. Eine
Sperre verhindert das Umschalten bei laufendem Mo-
tor. In der Mittelstellung ist der Steuerschalter blo-
ckiert.
Für den Rechtslauf drücken Sie den "Rechts‑/ Links-
laufumschalter" auf der Seite des Geräts, mit dem
Pfeil in Richtung Werkzeugaufnahme.
Für den Linkslauf drücken Sie den "Rechts‑/ Links-
laufumschalter" auf der Seite des Geräts, mit dem
Pfeil in Richtung Handgriff.
Schieben Sie den Rechts‐/Linkslaufumschalter in die
gewünschte Position.
7.2.6 Ablesen der Ladezustandsanzeige am
Akku‑Pack Li‑Ionen 14
HINWEIS
Während und unmittelbar nach dem Arbeiten ist die
Abfrage des Ladezustandes nicht möglich. Durch
blinken der LED 1 wird lediglich ein vollständig ent-
ladener oder zu heisser Akku‑Pack (Temperaturen
>80°) angezeigt.
Das Akku‑Pack Li‑Ionen verfügt über eine Ladezu-
standsanzeige. Während des Ladevorgangs wird der
Ladezustand durch die Anzeige am Akkupack darge-
stellt. Dies funktioniert jedoch nicht 3‐4 Sekunden
nach dem Arbeiten mit dem Gerät. Im Ruhezustand
wird der Ladezustand nach Drücken einer der Verrie-
gelungstasten am Akku‑Pack durch die vier LEDs für
drei Sekunden angezeigt.
Siehe Kapitel:
2.10 Ladezustand des Li‑Ionen
Akku‑Packs

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis