Reinigung des Monitors
5.1 Hinweise zur Reinigung
So reinigen Sie den Monitor
Geben Sie ein Reinigungs-/Desinfektionsprodukt auf ein weiches, fusselfreies Tuch, wie zum Beispiel aus
Mikrofaser oder Mull, und reiben Sie die Monitoroberfläche sorgfältig damit ab. Damit dies wirksam ist,
müssen alle Flächen eine bestimmte Zeit lang gereinigt werden (zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten).
Verwenden Sie ein Reinigungs-/Desinfektionsprodukt auf Alkohol-, Alkali-, Wasser oder Chlorbasis. Häufig
Beispiele sind:
•
Isopropanol 100 %
•
Ethanol 70 %
•
0.5 % Chlorhexidin in 70 % Ethanol/Isopropanol
•
Ortho-Phthalaldehyd (OPA) 0.55 %
•
Haemo-sol, 1 % in Wasser
•
250 ppm Chlorlösung
•
1.0 % lod in 70 % Ethanol
•
1.6 %iger Salmiakgeist
•
„Grüne Seife" (USP)
•
0.5 % Chlorhexidin in 70 % Isopropylalkohol
•
Produkte, die optischer Reinigungsflüssigkeit gleichen
•
Bacillol AF
•
Flux
•
Natriumhypochlorit 10 %
Wenn Sie ein alternatives Reinigungs-/Desinfektionsprodukt wählen, wird empfohlen, immer die aktiven
Wirkstoffe zu identifizieren. Verwenden Sie, wenn Sie Zweifel bei einem bestimmten Reinigungsprodukt
haben, klares Wasser.
Verwenden Sie keines der folgenden Produkte:
•
Alkohol in einer Konzentration > 70 %
•
Starke Laugen, starke Lösungsmittel
•
Azeton
•
Toluol
•
Säuren
•
Reinigungsmittel mit Fluoriden
•
Reinigungsmittel mit Ammoniak
•
Reinigungsmittel mit Scheuerpartikeln
•
Stahlwolle
•
Schwämme mit Scheuerseite
•
Stahlklingen
•
Tücher mit Stahlfäden
•
Tücher auf Papierbasis (z. B. Papierhandtücher, Gesichtstücher, Toilettenpapier)
ACHTUNG: Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett des Reinigungsproduktes.
ACHTUNG: Schützen Sie das Frontglas bzw. den LCD-Bildschirm vor Kratzern und Schäden.
Achten Sie sorgfältig auf Ringe oder anderen Schmuck und üben Sie keinen übermäßigen Druck
auf das Bildschirmglas oder LCD aus.
ACHTUNG: Wenn kleine Fremdkörper oder Staub zwischen der Frontblende und der LCD-
Oberfläche stecken (bei Monitoren ohne Frontglas), entfernen Sie sie vorsichtig mit einem weichen
Gegenstand, wie einer Kunststoffkarte oder einem Fingernagel. Verwenden Sie keine scharfen
Gegenstände, wie Büroklammern oder Pinzetten, um Schäden am LCD zu vermeiden.
ACHTUNG: Tragen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Gehäuse auf und sprühen Sie sie nicht
direkt auf das Gehäuse, da eindringende Flüssigkeit die interne Elektronik beschädigen kann.
Flüssigkeit stets auf ein Reinigungstuch auftragen.
44
K5902079DE /10
Coronis Uniti