Seite 3
Einrichtung des Demetra Scope.............................21 2.4.1 Konfiguration .................................21 2.4.2 Statusleiste ..................................22 Wenn das Demetra-Abonnement gekündigt wurde ....................23 3 Die Bedienung am Demetra Scope .............................25 Starten des Demetra Scope ..............................26 Grundlegender Arbeitsablauf..............................26 Live-Video-Vorschau..................................27 Bilddetail-Bildschirm..................................29 Lokalisieren (in der klinischen Übersicht)..........................30 Beschleunigter Workflow für die Erfassung mehrerer Bilder..................30 Benutzereingabe von Diagnose und Behandlungsstrategie ..................33...
Seite 4
4 Die Bedienung am Demetra Web Application......................35 Öffnen von Demetra Web Application..........................36 Hauptmenü......................................36 Patientendetail-Bildschirm.................................38 Konsultationsbildschirm ................................39 Bilddetail-Bildschirm..................................39 Benutzereingabe von Diagnose und Behandlungsstrategie ..................42 Befunde ........................................42 Freigabe von Patientendaten (Zusammenarbeit/Teledermatologie) ..............43 5 Fehlersuche ........................................49 Anleitungen zur Problembehebung ............................50 Service-Support....................................51 6 Anweisungen zum erneuten Verpacken .........................53 Übersicht zum erneuten Verpacken .............................54...
Seite 5
Spezifikationen zur Verwendung ......................6 Informationen zum Demetra solution-Lösung..................7 Der Lieferumfang..........................7 Demetra Scope ..........................8 Demetra Web Application........................9 Analytics Toolkit (Demetra Analytics)....................9 Die aktuelle Version und Übersetzungen dieser Bedienungsanleitung finden Sie unter www.barco. com/support/demetra/docs. Informationen zum Produkt-Support finden Sie unter www.barco.com/support/demetra. K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 6
Nicht für Läsionen im Auge. Vorgesehene Anwender Die Zielbenutzer der Demetra solution sind geschulte Ärzte, egal ob in einer Praxis, im Krankenhaus oder einer Klinik tätig. Nur für Europa: Die Zielbenutzer für das BDEM-01 umfassen auch andere im Gesundheitswesen tätige Personen und Apotheker zur Erfassung, Speicherung und Weitergabe von Dermatoskopiebildern und klinischen Fotos der Haut, sofern im Rahmen der lokalen Gesetzte zulässig.
Seite 7
Cloud-Software kann Bilder und verwandte Daten visualisieren und Konsultationsbefunde generieren. 1.2 Informationen zum Demetra solution-Lösung Allgemein Die Demetra solution ist eine Plattform für die Bildgebung der Haut. Sie besteht aus den folgenden Hauptteilen: 1. Demetra Scope für die Erfassung von Bildern sowie die Optimierung der Bildgebung und des Dokumentationsablaufs.
Seite 8
• Adapter und Stecker • IFU-Broschüre Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Sie ist beim Transport der ideale Schutz für den Demetra Scope und muss beim Service/einer Rücksendung verwendet werden. 1.4 Demetra Scope Komponenten Der Demetra Scope ist ein kabelloses medizinisches Handgerät, das speziell für die dermatoskopische und klinische Bildgebung konzipiert wurde.
Seite 9
1.6 Analytics Toolkit (Demetra Analytics) Add-on-Tools Das Analytics Toolkit (Demetra Analytics) ist ein separates Medizingerät, das nur in Kombination mit dem BDEM-01 verwendet werden kann. Es handelt sich um eine Softwareanwendung, die aus Tools für die Analyse von Weißlicht- und/oder Multispektral-Dermatoskopiebildern, die mit dem Demetra Scope erfasst wurden, besteht.
Seite 10
Willkommen! K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 11
Installation und Konfiguration Mindestsystemanforderungen .......................12 Einrichtung des Demetra Web Application ..................12 Installation des Demetra Scope .....................18 Einrichtung des Demetra Scope.....................21 Wenn das Demetra-Abonnement gekündigt wurde................23 K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 12
2.1 Mindestsystemanforderungen Geschwindigkeitsanforderungen für den Upload/Download Der Demetra Scope kann nach der ersten Einrichtung offline verwendet werden, aber damit die Daten mit der Cloud synchronisiert werden können, ist eine WLAN-Verbindung erforderlich. Um eine optimale Benutzererfahrung zu erzielen, empfehlen wir die folgende Bandbreite: •...
Seite 13
“Aktivierung”, Seite 12) auf dem Willkommensbildschirm von Demetra auf die gewünschte Konto-Sprache und dann auf Konfiguration starten. 1. Legen Sie fest, ob die Patientendatensätze für die Benutzer in Ihrer Organisation freigegeben werden sollen oder ob sie eindeutig einem bestimmten Benutzer zugewiesen werden. Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, diese Auswahl zu ändern, sobald die Konfiguration abgeschlossen ist.
Seite 14
Installation und Konfiguration 2. Geben Sie die Adresse an, unter der der/die Demetra Scope(s) installiert wird/werden. Klicken Sie zur Bestätigung auf Weiter. 3. Vervollständigen Sie Ihre personenbezogenen Daten. 4. Wählen Sie Ihre persönlichen Geräteeinstellungen und den PIN-Code: • Wählen Sie Ihre persönliche Einstellung für Sprache und Tastaturregion. Diese kombinierten Einstellungen legen das Layout der Gerätetastatur fest.
Seite 15
Zugriff auf alle Zusammenarbeitsanforderungen, die für Sie freigegeben werden. 2.2.5 Einstellungen (Admin) Administrator Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, klicken Sie oben im Bildschirm in der Demetra Web Application auf Ihren Namen und wählen Sie Admineinstellungen aus. Die folgenden Registerkarten sind unter Admin- Einstellungen verfügbar: •...
Seite 16
Sie die Auswahl. • Die Einstellungen für die einzelnen Benutzer anzeigen und/oder ändern. Klicken Sie auf das Augensymbol neben dem Namen des Benutzers und ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf, einschließlich dem Aktivieren oder Deaktivieren der Administratorrechte. K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 17
Benutzer Zugriff auf alle Patientendaten haben). 2.2.6 Einstellungen (Benutzer) Benutzer Wenn Sie als regulärer Benutzer und/oder Administratorbenutzer angemeldet sind, klicken Sie oben im Bildschirm in der Demetra Web Application auf Ihren Namen und wählen Sie Benutzereinstellungen aus. Hier können Sie: • Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten •...
Seite 18
Wenn Sie als Administrator oder regulärer Benutzer angemeldet sind, klicken Sie oben im Bildschirm in der Demetra Web Application auf Ihren Namen und wählen Sie Informationen über Demetra aus. Diese Seite zeigt die medizinischen Geräteinformationen für den BDEM-01 (z. B. Modellname, Teilenummer und Softwareversionen) und die vollständige elektronische Kennzeichnung für das Medizingerät Analytics Toolkit...
Seite 19
Abbildung 2–7 2.3.2 Entfernen des Handgriffs/Akkus Vorgehensweise 1. Legen Sie den vollständigen Demetra Scope auf eine flache, stabile Oberfläche. Abbildung 2–8 2. Halten Sie den Handgriff fest und drehen Sie den Sperrring nach links (in Richtung des Entsperren- Symbols), bis der Handgriff entsperrt ist.
Seite 20
Abbildung 2–9 3. Nehmen Sie den Handgriff vom Demetra Scope-Kopf ab. Abbildung 2–10 Es kann erforderlich sein, fest am Handgriff zu ziehen, um ihn vom Demetra Scope-Kopf zu trennen. 2.3.3 Anbringen des kontaktlosen Aufsatzes Kontaktschutz Wenn Sie im kontaktlosen Modus Dermatoskopie-Bilder mit dem Demetra Scope aufnehmen, kann der kontaktlose Aufsatz am Demetra Scope-Kopf angebracht werden.
Seite 21
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Anzeigebildschirm, um Ihr Gerät mit Ihrem Kundenkonto (Organisation) zu verknüpfen. 4. Scannen Sie den QR-Code, der in der Demetra Web Application angezeigt wird, mit dem Demetra Scope. 5. Wenn der QR-Code erfolgreich gescannt wurde, muss der Demetra Scope mit einem WLAN-Netzwerk verbunden werden.
Seite 22
14. Vervollständigen Sie die richtige Identität für dieses WLAN-Netzwerk und tippen Sie auf Verbinden. 2.4.2 Statusleiste Übersicht Sie können auf der Statusleiste oben rechts im Demetra Scope-Display nach unten streichen oder sie antippen, um folgende Funktionen zu nutzen: • Den aktuellen Benutzer abmelden •...
Seite 23
3. Während eines Zeitraums von 60 Tagen nach der Kündigung des regulären Demetra Customer- Abonnements haben alle Benutzer weiterhin Anzeigezugriff auf alle Daten in Demetra Web Application, wie vor der Kündigung. Bis zum Ende dieses 60-Tage-Zeitraums können die Benutzer über den Demetra- Helpdesk einen Export aller ihrer Daten anfordern.
Seite 24
Installation und Konfiguration K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 25
Die Bedienung am Demetra Scope Starten des Demetra Scope ......................26 Grundlegender Arbeitsablauf......................26 Live-Video-Vorschau........................27 Bilddetail-Bildschirm ........................29 Lokalisieren (in der klinischen Übersicht) ..................30 Beschleunigter Workflow für die Erfassung mehrerer Bilder .............30 Benutzereingabe von Diagnose und Behandlungsstrategie..............33 K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 26
[...] [...] Abbildung 3–1 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste an der Oberseite des Demetra Scope-Kopfes. Nach der Anmeldung wird der Live-Video-Vorschaubildschirm angezeigt. 2. Tippen Sie auf das Bildmodus-Symbol auf dem Anzeigebildschirm und wählen Sie den gewünschten Bildmodus. Die folgenden Bildmodi sind verfügbar: •...
Seite 27
Fokusanpassung durch das Antippen des Bildschirms zur Auswahl des Fokusbereichs vorgenommen werden. 4. Nehmen Sie ein Bild auf, indem Sie die Haupttaste am Handgriff des Demetra Scope drücken. Wenn Sie ein Dermatoskopiebild erfassen, versuchen Sie, das Gerät während der Multispektralbild- Erfassungssequenz nicht zu bewegen, wie am Gerät angegeben.
Seite 28
Die Bedienung am Demetra Scope Abbildung 3–2 1. Akkustatus-Anzeige 2. WLAN-Verbindungsanzeige 3. Cloud-Verbindungsanzeige 4. Patientenname 5. Patient wechseln: Tippen Sie auf dieses Symbol, um den Patienten zu wechseln. 6. Bildergalerie des ausgewählten Patienten 7. Bildmodus: Wählen Sie den gewünschten Bildmodus aus. Tippen Sie bei Bedarf auf das Symbol, um das Menü...
Seite 29
2. Läsionsnummer: Verknüpft das Bild mit einer Position in einem klinischen Übersichtsbild oder auf einem Dummymodell. 3. Generierung Lesion Analytics: Siehe Bedienungsanleitung zum Analytics Toolkit (Demetra Analytics) (Tool nicht in allen Märkten verfügbar). 4. Lokalisieren: Ermöglicht die Lokalisierung einer Dermatoskopie- oder Nahaufnahme in einer Übersichtsfotografie oder an einem Dummymodell.
Seite 30
Die Bedienung am Demetra Scope 3.5 Lokalisieren (in der klinischen Übersicht) Übersicht Abbildung 3–4 1. Automatisch zugewiesene Bildnummer 2. Fügen Sie eine neue Läsionsmarkierung hinzu und/oder bearbeiten Sie vorhandene Läsionsmarkierungen auf der klinischen Übersichtsfotografie (und hängen Sie im nächsten Schritt ein Dermatoskopiebild oder eine Nahaufnahme an diese Markierungen an).
Seite 31
Die Bedienung am Demetra Scope Abbildung 3–5 Nachdem Sie den nächsten Schritt aufgerufen haben, können Sie ein Übersichtsbild der ersten ausgewählten Körperregion erfassen. Eine Überlagerung, eine Puppen-Miniaturansicht und ein Körperregion-Zähler werden angezeigt, um Sie durch den Ablauf zu leiten. Abbildung 3–6 Wenn Sie das Übersichtsbild erfasst haben, können Sie auf das Weiter-Symbol tippen, um mit der zweiten...
Seite 32
Die Bedienung am Demetra Scope Abbildung 3–7 Tippen Sie auf das Symbol Weiter (en: Next), wenn alle Markierungen lokalisiert wurden. Daraufhin wird eine Karte angezeigt, die die erste Markierung zeigt, die zur Körperregion hinzugefügt wurde. Die Karte kann minimiert werden, indem Sie außerhalb der Karte tippen, auf der Karte nach unten streichen oder die Haupttaste am Griff drücken.
Seite 33
2. Es ist nicht möglich, eine benutzerdefinierte pathologisch belegte Diagnose beim Gerät auszuwählen. Diese Funktion ist nur über die Demetra Web Application verfügbar. Wenn sie über die Demetra Web Application ausgewählt wurde, wird die benutzerdefinierte pathologisch belegte Diagnose ebenfalls im Demetra Scope angezeigt.
Seite 34
Die Bedienung am Demetra Scope K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 35
Die Bedienung am Demetra Web Application Öffnen von Demetra Web Application.....................36 Hauptmenü ..........................36 Patientendetail-Bildschirm......................38 Konsultationsbildschirm ........................39 Bilddetail-Bildschirm ........................39 Benutzereingabe von Diagnose und Behandlungsstrategie..............42 Befunde ............................42 Freigabe von Patientendaten (Zusammenarbeit/Teledermatologie) ..........43 K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 36
3. Wählen Sie Ihre Region aus (d. h. die Region, in dem Ihr Demetra-Konto in der Cloud gehostet wird) und klicken Sie auf Gehe zum Login. 4. Der Anmeldebildschirm wird angezeigt. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein (festgelegt über die Benutzerauthentifizierung, siehe...
Seite 37
4. Benachrichtigungen: Klicken Sie auf das Nach-unten-Symbol, um wichtige Benachrichtigungen anzuzeigen. 5. Informationen zum Fachmediziner (Benutzer): Zeigt den Fachmediziner (Benutzer) an, der bei der Demetra Web Application angemeldet ist. Klicken Sie auf das Nach-unten-Symbol, um die folgenden Optionen auszuwählen: •...
Seite 38
Die Bedienung am Demetra Web Application 4.3 Patientendetail-Bildschirm Übersicht Der Patientendetail-Bildschirm wird angezeigt, wenn ein bestehender Patient ausgewählt wird oder wenn über die Registerkarte Patienten im Hauptmenü ein neuer Patient angelegt und gespeichert wird. Standardmäßig ist die Registerkarte Konsultationen des Patientendetail-Bildschirms ausgewählt.
Seite 39
Der Bilddetail-Bildschirm wird angezeigt, wenn ein erfasstes Bild ausgewählt wird (indem die Miniaturansicht des erfassten Bildes angeklickt wird). Dies ist über unterschiedliche Stellen in der Demetra Web Application möglich (wie die unterschiedlichen Bildgaleriemodi und die Bilder der aktuellen Konsultation (unten sehen Sie das Dummymodell im Bildschirm Konsultationen)).
Seite 40
Die Bedienung am Demetra Web Application Abbildung 4–5 1. Läsionsnummer: Verknüpft das Bild mit einer Position in einem klinischen Übersichtsbild oder dem Dummymodell. 2. Automatisch zugewiesene Bildnummer 3. Datum, an dem das Bild erfasst wurde 4. Uhrzeit, zu der das Bild erfasst wurde 5.
Seite 41
Die Bedienung am Demetra Web Application Abbildung 4–6 1. Ausgewähltes Bild löschen 2. Schaltfläche zum Herunterladen des Bildes mit voller Auflösung als png-Datei 3. Ausgewähltes Bild zu einem anderen Patienten übertragen 4. Alle Bilder anzeigen, die mit dem ausgewählten Bild verknüpft sind, z. B. ältere Bilder der gleichen Läsion oder des gleichen Körperteils oder verknüpfte Bilder anderer Bildarten...
Seite 42
Behandlungsstrategie Übersicht Abbildung 4–7 1. Der Benutzer kann in der Demetra Web Application eine vorläufige Diagnose aus der vordefinierten Liste auswählen oder Andere gutartige Läsion oder Andere bösartige Läsion auswählen und über das Freitextfeld eine eigene Diagnose ergänzen. 2. Auf die gleiche Art wie eine vorläufige Diagnose kann der Benutzer auch eine pathologisch belegte Diagnose auswählen.
Seite 43
Teledermatologie-Arbeitsablauf. Im Gesundheitswesen tätige Personen, die nicht spezialisiert sind, wie Hausärzte oder im Rahmen der Primärversorgung tätige Personen und Pflegekräfte, sowie Apotheker können (sofern dies durch die lokalen Gesetze zulässig ist) Bilder erfassen und andere Daten mit Demetra zusammenstellen und diese Daten sicher für einen Dermatologen freigeben.
Seite 44
Eine Zusammenarbeits-/Teledermatologie-Anforderung kann auf verschiedene Arten gestartet werden: • Klicken Sie im Hauptmenü auf der linken Seite von Demetra Web Application auf die Registerkarte Zusammenarbeit (en: Collaboration) und wählen Sie Von Ihnen freigegeben (en: Shared by you). Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Anforderung erstellen (en: Create a new request), wählen Sie einen Patienten aus und bestätigen Sie die Erstellung der Anforderung.
Seite 45
Der Empfänger hat die Möglichkeit, einen Kommentar abzugeben. Eine vollständige Übersicht aller Zusammenarbeitsanforderungen (für alle Patienten) finden Sie auf der Registerkarte Zusammenarbeit (en: Collaboration) im Hauptmenü auf der linken Seite von Demetra Web Application. Es sind zwei Unterregisterkarten verfügbar: •...
Seite 46
Prüfen einer Zusammenarbeits-/Teledermatologie-Anforderung Eine Zusammenarbeits-/Teledermatologie-Anforderung kann direkt über die erhaltene E-Mail- Benachrichtigung oder über die Registerkarte Zusammenarbeit (en: Collaboration) in der Demetra Web Application konsultiert werden. Wenn Sie die freigegebenen Informationen prüfen, insbesondere im Rahmen einer Fernkonsultation, sollten folgende Empfehlungen berücksichtigt werden: •...
Seite 47
Die Bedienung am Demetra Web Application Es liegt in der Verantwortung der im Gesundheitswesen tätigen Person, die die Anforderung gestellt hat, den Rat an den Patienten zu kommunizieren. Falls die Teledermatologie-Anforderung nicht genug Informationen enthielt und der Dermatologe daher keine Fernkonsultation durchführen konnte, sollte die im Gesundheitswesen tätige Person den Patienten entsprechend informieren und vorschlagen, die erforderlichen...
Seite 48
Die Bedienung am Demetra Web Application K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 49
Fehlersuche Anleitungen zur Problembehebung ....................50 Service-Support ...........................51 Informationen zum Produkt-Support finden Sie unter www.barco.com/support/demetra. Unter mailto:support@dermicus.com können Sie ein Serviceticket eröffnen. K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 50
Laden Sie die Akkus vollständig auf und testen Sie die Funktion erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss Ihr Demetra Scope möglicherweise gewartet werden. LED ausgefallen Die im Demetra Scope verwendeten LEDs sind so konzipiert, dass sie über 100.000 Stunden halten. Wenn LEDs ausfallen, muss der Demetra Scope gewartet werden. LED-Anzeige-Fehlercodes Wenn die LED-Anzeige im Handgriff des Geräts ein anderes Verhalten als das des normalen Betriebs zeigt,...
Seite 51
WARNUNG: Führen Sie nur dann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch, wenn Sie sicher sind, dass alle Bilder und Daten vom Demetra Scope in die Cloud hochgeladen wurden. Führen Sie kein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch, während Sie offline arbeiten.
Seite 52
Fehlersuche K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 53
Anweisungen zum erneuten Verpacken Übersicht zum erneuten Verpacken....................54 K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 55
Reinigung und Desinfektion Anweisungen ..........................56 K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 56
So desinfizieren Sie das Kontaktglas und den biokompatiblen Kunststoff des Demetra Scope Das Äußere und das Kontaktglas Ihres Demetra Scope können gereinigt und desinfiziert werden, indem Sie sie mit einem zugelassenen Produkt für die Desinfektion abwischen. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Desinfektionsprodukt.
Seite 57
Wichtige Hinweise Sicherheitsinformationen.......................58 Umweltschutzinformationen ......................60 Informationen zur Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen ............60 Integration von Demetra in IT-Netzwerke ..................63 EMV-Hinweis ..........................64 Erklärung der Symbole........................67 Erläuterung der Symbole.......................70 Rechtliche Hinweise ........................73 Technische Daten .........................74 K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 58
Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Kontakte des Handgriffs/Akkus und der Akkuladestation trocken und sauber sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Halten Sie die Ein/Aus-Taste an der Oberseite des Kopfes gedrückt, um den Demetra Scope sicher herunterzufahren. Modifikationen am Gerät Verändern Sie dieses Gerät nur mit Genehmigung des Herstellers.
Seite 59
Wichtige Hinweise Akkus und Laden Ihr Demetra Scope verwendet Lithiumakkus (einen im Griff und einen im Kopfteil), die nur von Barco oder von einem autorisierten Barco-Händler erworben werden können. Verwenden Sie unter keinen Umständen andere als die für dieses Gerät ausgelegten Akkus. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät kommen.
Seite 60
Wichtige Hinweise Risikopatienten Da der Demetra Scope mehrere Magneten enthält (im kontaktlosen Aufsatz und in der Akkuladestation), müssen Sie aufmerksam vorgehen, wenn Sie Patienten mit bestimmten Risiken untersuchen (z. B. Patienten mit einem Schrittmacher …). Bei diesen Patienten wird empfohlen, das Gerät ohne den kontaktlosen Aufsatz zu verwenden.
Seite 61
Wichtige Hinweise 8.3.1 EU-Erklärung HF-Informationen Hiermit erklärt Barco NV, dass dieses Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter dieser Adresse verfügbar: https://www.barco.com/support/Demetra/docs. Großbri- tannien Das Gerät ist auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt, wenn es im Frequenzbereich von 5150 bis 5350 MHz verwendet wird.
Seite 62
8.3.4 Allgemeine Informationen Hinweis für den Benutzer und/oder Patienten Alle schwerwiegenden Zwischenfälle, die in Bezug auf das Gerät eintreten, müssen dem Hersteller und der entsprechenden Behörde des Mitgliedstaates gemeldet werden, in dem sich der Benutzer und/oder Patient befindet. K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 63
• Der Demetra Scope erfordert einen sicheren WLAN-Zugriffspunkt im IT-Netzwerk, der die Standards 802.11 abgn ac (2,4 GHz oder 5 GHz) unterstützt, um Netzwerkkonnektivität mit Demetra Cloud zu bieten. • Dieser WLAN-Zugriffspunkt muss 802.11h mit Dynamic Frequency Selection (DFS) und Transmit Power Control (TPC) unterstützen.
Seite 64
EGA-Integration Durch Barco können die Benutzer die Integration in ausgewählte EGA-Systeme ermöglichen. Diese Integration erleichtert das Abrufen der Patienten-IDs und anderer Daten vom EHR an Demetra sowie den Export von Zusammenarbeitsberichten, Konsultationsberichten, Bildern und Metadaten von Demetra zurück an das EHR-System. Die Integration kann so konfiguriert werden, dass die exportierten Bilder komprimiert (verlustbehaftet) und in der Auflösung reduziert werden, um die Dateigröße zu beschränken.
Seite 65
Andernfalls kann es zur Verschlechterung der Leistung dieses Geräts kommen. Elektromagnetische Emissionen Die Demetra-Lösung ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung wie unten aufgeführt konzipiert. Der Kunde oder Benutzer der Demetra-Lösung sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung eingesetzt wird. Elektromagnetische Umgebung –...
Seite 66
Wichtige Hinweise Elektromagnetische Unanfälligkeit Die Demetra-Lösung ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung wie unten aufgeführt konzipiert. Der Kunde oder Benutzer der Demetra-Lösung sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung eingesetzt wird. Elektromagnetische Entsprechungsstufe Immunitätstest IEC 60601 Prüfniveaus Umgebung –...
Seite 67
Gibt an, dass das Gerät den UL-Richtlinien entspricht. MEDIZINISCH – ALLGEMEINES MEDIZINISCHES GERÄT IN BEZUG AUF STROMSCHLAG, FEUER UND MECHANISCHE GEFAHREN NUR IN EINKLANG MIT ANSI/AAMI ES 60601-1 (2005) + AMD (2012) und CAN/CSA-C22.2 Nr. 6060-1 (2014). K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 68
Vorsicht: Laut US-amerikanischem Bundesgesetz darf dieses Gerät nur von einer in einem Heilberuf tätigen qualifizierten Person bzw. in deren Auftrag gekauft werden. Bezeichnet USB-Anschlüsse am Gerät Bezeichnet DisplayPort-Anschlüsse am Gerät Anwendungsteil Typ BF Produkt der Klasse II K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 69
Gibt an, dass dieses Gerät nicht als normaler Hausmüll, sondern gemäß der europäischen WEEE-Richtlinie (Elektro- und Elektronikalt-/-schrottgeräte) zu entsorgen ist. Verweist auf Gleichstrom (DC). Verweist auf Wechselstrom (AC). Stand-by (Bereitschaft) Werte für xx und yy können dem Absatz zu den technischen Daten entnommen werden. K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 73
Ihnen eine exakte und praxisgerechte Dokumentation zur Verfügung zu stellen. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Fehler entdecken. Barco-Softwareprodukte sind das Eigentum von Barco. Sie werden unter Copyright von Barco NV oder Barco, Inc. nur in Verbindung mit einem Software-Lizenzvertrag zwischen Barco NV oder Barco Inc. und dem Lizenznehmer vertrieben.
Seite 74
Wichtige Hinweise mit Barco-Produkten zu melden, informieren Sie uns bitte über die unter https://www. barco. com/psirt angegebenen Kontaktdaten. Um unsere Kunden zu schützen, werden Sicherheitslücken von Barco nicht öffentlich bekannt gegeben oder bestätigt, bis Barco eine Analyse Produkts durchgeführt hat...
Seite 75
CE, ANSI/AAMI ES 60601-1 (2005) + AMD (2012) und CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1 (2014) EMI: EN 60601-1-2: 2015, IEC 60601-1-2 Ed 4.0, EN55011: 2009+A:2010, CISPR 11 Ed 5.1, IEC 60601-2-57, FCC Teil 15, ICES-003/NMB-003 Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 76
Wichtige Hinweise K5902200DE /10 Barco Demetra...
Seite 78
Barco NV President Kennedypark 35 8500 Kortrijk Belgium K5902200DE /10 | 2022-12-15 www.barco.com...