4.8 Freigabe von Patientendaten (Zusammenarbeit/
Teledermatologie)
Info
Durch die Zusammenarbeitsfunktionalität können Sie ausgewählte Patientendaten, die in Demetra
gespeichert sind, sicher für andere Fachmediziner freigeben. Die Patientendaten sind für die Freigabe zu
Informationszwecken und/oder für das Anfordern einer Fernkonsultation konzipiert, soweit diese durch die
lokalen Gesetze zulässig ist.
Die Funktionalität für die Zusammenarbeits-/Teledermatologie-Anforderung ist derzeit in den USA
nicht verfügbar.
Die Funktionalität für die Zusammenarbeit erleichtert die Verwendung des Demetra in einem
Teledermatologie-Arbeitsablauf. Im Gesundheitswesen tätige Personen, die nicht spezialisiert sind, wie
Hausärzte oder im Rahmen der Primärversorgung tätige Personen und Pflegekräfte, sowie Apotheker können
(sofern dies durch die lokalen Gesetze zulässig ist) Bilder erfassen und andere Daten mit Demetra
zusammenstellen und diese Daten sicher für einen Dermatologen freigeben.
Empfehlungen für die Freigabe hochwertiger Daten
Bei der Freigabe von Hautbildern für andere Fachmediziner, insbesondere für die Anforderung einer
Fernkonsultation in einem Teledermatologie-Arbeitsablauf, ist es wichtig, dass die Bilder eine gute Qualität
haben und auf standardisierte Art erfasst werden. Außerdem ist von Entscheidung, dass weitere relevante
Daten zum Patienten und seinen Hautprobleme enthalten sind.
Bei der Einrichtung eines Teledermatologie-Arbeitsablaufs zwischen im Gesundheitswesen tätigen Personen,
die nicht spezialisiert sind, oder Apothekern auf der einen und Dermatologen auf der anderen Seite sollte
gemeinsam vereinbart werden, welche Bildarten und anderen Daten genau in der Anforderung enthalten sein
sollten. Die folgenden Empfehlungen können als Leitfaden verwendet werden.
Wie wird eine hohe Bildqualität sichergestellt?
Berücksichtigen Sie folgende Empfehlungen:
•
Prüfen Sie, ob alle Bilder scharf sind.
•
Erfassen Sie ein Dermatoskopie- und ein klinisches Bild (Nahaufnahme oder Übersicht) einer bestimmten
Hautläsion oder des betroffenen Hautbereichs. Verwenden Sie für die Nahaufnahme die Primärkamera in
einem Abstand von 10-15 cm und die Sekundärkamera für Bilder, die in einem größeren Abstand zur Haut
aufgenommen werden.
•
Erfassen Sie Standard-Dermatoskopiebilder, während die Glasplatte des Geräts Kontakt zur Haut hat.
•
Bei erhabenen Hautläsionen oder Läsionen, die Blutgefäße umfassen, sollte ein zusätzliches Bild mit dem
Kontaktschutz am Gerät aufgenommen werden.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht, während die Erfassung des Dermatoskopiebildes läuft.
•
Desinfizieren Sie das Gerät zwischen den Verwendungen (siehe
Unter
"Grundlegender Arbeitsablauf", Seite 26
dem Demetra Scope.
Welche klinischen Informationen sollten in einer Teledermatologie-Anforderung enthalten sein?
•
Ergänzen Sie auf der Registerkarte Patienteninformationen (en: Patient information tab) Informationen zu
Risikofaktoren des Patienten (Familienanamnese, Sonnenbanknutzung und Verwendung von
Sonnenschutzmittel, eingenommene Medikamente, Chemotherapie, Schwangerschaft usw.).
•
Vermerken Sie die Position der Hautläsion, entweder am Dummymodell oder (vorzugsweise) auf einem
klinischen Überblickbild.
•
Geben Sie in den Feldern für die Beschreibung der Läsion und die Beschreibung der Körperregion
zusätzliche Informationen zur Läsion oder den Beschwerden an (z. B. neue oder bestehende Läsion, ob
sie herausgewachsen ist, andere Veränderungen).
Nicht spezialisierte Benutzer sollten keine Informationen in der Demetra Web Application ausfüllen,
für die sie nicht qualifiziert sind (z. B. Diagnose, Behandlungsstrategie).
Die Bedienung am Demetra Web Application
"Reinigung und Desinfektion", Seite
finden Sie weitere Informationen zur Erfassung von Bildern mit
K5902200DE /10
55).
Barco Demetra
43