Wichtige Hinweise zu Beginn
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Installations-, Montagearbeiten und Arbeiten am elektrischen Anschluss
dürfen nur von einer fachkundigen Person durchgeführt werden.
• Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Ge-
brauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes.
• Gebrauchsanweisung sorgfältig aufbewahren und gegebenenfalls an Nachbenutzer wei-
tergegeben.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung,
verwendet werden.
• Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
• Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die Anschlussleitung spannungsfrei, bevor Sie
jegliche Arbeiten vornehmen! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages mit
Todesfolge!
• Öffnen Sie das Gerät nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Gerät sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das Gerät
(Gehäuse, Bedienelement) oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Ge-
rät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion
hatte oder heruntergefallen ist. Lassen Sie das Gerät im Zweifelsfall von einer Fachkraft
prüfen.
• Achten Sie darauf, die Hausstromleitung nicht zu quetschten und nicht über scharfe
Kanten oder heiße Oberflächen zu ziehen.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• Nur zur Verwendung bei ortsfesten Installationen, in denen das Gerät sicher fixiert wer-
den kann.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden!
• Das Gerät ist nur zur Verwendung in trockenen, staubfreien Innenräumen geeignet. Set-
zen Sie es keinen Vibrationen, direkter Sonneneinstrahlung, dauerhafter Wärme-/Käl-
teeinstrahlung oder mechanischen Belastungen aus.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie Kindern nicht, damit zu spielen.
• Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es ins Wasser oder
heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Das Gerät darf ausschließlich am 230 V / 50 Hz-Wechselspannungsnetz betrieben wer-
den.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch Nicht-
beachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
revolt – www.revolt-power.de
DE
5