Verfügbare Farbfunktionen
CIE L*a*b*
CIE L*a*b*C*h°
CIE L*C*h°
CIE XYZ
CIE Yxy
Dichte und CIE L*a*b*
Dichte und CIE L*C*h°
Dichte
Dichtetrend
Alle Dichten
HINWEIS: Eine Beschreibung aller Funktionen finden Sie in den Abschnitten Farbe und Mein Tool im Anhang.
* Einige erweiterte Funktionen stehen nur im Modell eXact 2 Plus zur Verfügung.
Dichtefilter
Hiermit wählen Sie die Anzeigeoptionen für Dichtefunktionen. Optionen: Auto, C, M, Y, K oder Sonderfarbe.
Auto zeigt die dominante gemessenen Farbe an. Wählen Sie C, M, Y oder K, um die entsprechenden
Dichtewerte für die gemessene Probe anzuzeigen. Für Sonderfarben werden die Ergebnisse als Dichtewerte für
die Wellenlänge der Spektralkurve bei maximaler Dichte angezeigt.
So wählen Sie Anzeigeeinstellungen für Dichte:
3. Tippen Sie unten rechts auf
4. Tippen Sie die gewünschte Option (2), und tippen Sie dann auf
Datenansicht zurück.
Graphansicht
Für Farbe und Tools können Sie die Messwerte auch in Graphen anzeigen. Die Auswahl der Graphen hängt
nicht von der gewählten Funktion ab. Der zuletzt gewählte Graph wird automatisch wieder angezeigt.
So wählen Sie einen Graphen aus:
1. Tippen Sie unten auf
2. Tippen Sie auf
3. Wählen Sie die gewünschte Graphoption (3). Tippen Sie auf
anzuzeigen.
4. Tippen Sie anschließend auf
(1), um die Einstellungen für Dichtefilter zu öffnen.
(1)
(1), um die Graphoptionen zu öffnen.
(2), um die Liste der verfügbaren Anzeigeoptionen anzuzeigen.
, um zur Datenanzeige zurückzukehren.
Farbtonfehler und Verschwärzlichung
Delta E-Trend
BestMatch
Aufhellerindex
Metamerie
Opazität
Druckplatte
Abs. Farbstärke
Relative Farbstärke
(2)
(4), um die Messwerte als Graph
X - R i t e e X a c t 2
(3). Sie kehren zum Fenster
(3)
37