DE
Schutz gegen Überlast
Die Einphasen-Pumpen A CT2274, CT2274S, CT2274W, CT3274, CT3274S, CT3274W, CT4274, CT4274S, CT4274W,
CT3674 sind mit Wärmeschutz gegen Übertemperatur ausgerüstet.
6. Kapitel: Wartung, Fehlersuche
GEFAHR! Stromschlaggefahr. Vor den Wartungsarbeiten muss man die Pumpe von dem
elektrischen Netz mit Ausziehen aus der Steckdose trennen.
Bei normalen Umständen brauchen die Pumpen der Serie CT2274, CT2274S, CT2274W, CT3274, CT3274S, CT3274W,
CT4274, CT4274S, CT4274W, CT3674 keine Wartung. Manchmal ist die Reinigung des hydraulischen Teils, oder der
Austausch des Laufrads notwendig. Wenn die Anschlussleitung oder der Stecker beschädigt ist, muss durch den Hersteller,
den Kundendienst, oder durch Fachmann in der gleichen Qualität sofort ausgetauscht werden! Demontage der
Pumpe nur in Fachservice erlaubt. Nach der Reparatur muss eine Druckprobe durchgeführt
und schriftlich nachgewiesen werden!
ENTSORGUNG DER ABGENUTZTEN ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTE (Verwendbar im
Mülltrennungssystem der Europäischen Union und anderen Staaten)
Dieses Symbol auf dem Gerät oder der Verpackung zeigt, dass das Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden
darf. Das Gerät muss man bei einer Mülldeponie der elektrischen und elektronischen Geräte abgeben. Durch
die richtige Entsorgung dieser Geräte können sie die Gesundheits- und Umweltschäden vorbeugen, die
auftreten würden, wenn man die richtige Art der Entsorgung nicht befolgen würde. Das Recycling der Materialien hilft bei der
Bewahrung der Naturschätze. Im Interesse der Wiederverwertung des Produktes können Sie weitere Informationen bei der
zuständigen Behörde, örtlichen Entsorgungsfirma oder Verkaufsstelle einholen.
8
H [M]
12
4.
10
3.
8
2.
1.
6
4
2
0
0
2
4
6
1. CT 2274 W
2. CT 3674
3. CT 3274 W
4. CT 4274 W
8
10
12
14
Q [M3/H]