Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pkm KS242-EM Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS242-EM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
04.03.2022
B
EDIENUNGSANLEITUNG
I
NSTRUCTION
Deutsch
English
M
ANUAL
KS242-EM
Seite
Page
www.pkm-online.de
K
ÜHLSCHRANK
F
RIDGE
2
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm KS242-EM

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 04.03.2022 EDIENUNGSANLEITUNG ÜHLSCHRANK NSTRUCTION ANUAL RIDGE KS242-EM Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    5.2 Umweltschutz: Energie sparen ................... 39 5.3 Betriebsparameter ......................40 6. Reinigung und Pflege ......................40 6.1 Austausch des Leuchtmittels ..................42 7. Problembehandlung ......................43 8. Außerbetriebnahme ......................45 9. Technische Daten ......................46 10. Entsorgung ........................48 11. Garantiebedingungen ...................... 49 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Seite 5: Signalwörter

    Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE.
  • Seite 6 5. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie den Kundendienst oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird.
  • Seite 7 d) Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen. 4. Halten Sie alle Teile des Gerätes fern von Feuer und sonstigen Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. 5. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe flüchtiger oder brennbarer Materialien wie z.B.
  • Seite 8 17. Ihr Hausstrom muss einem Sicherungsautomaten Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein. 18. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 19. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS! 20. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung.
  • Seite 9 33. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Gerätes darauf, dass keine Kinder in das Innere des Gerätes gelangen können. Beachten dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter A , endgültige. UßERBETRIEBNAHME 34. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel I NSTALLATION VORSICHT! 1.
  • Seite 10 5. Wenn Sie das Gerät auf den Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) bewegen, führen Sie nur Bewegungen nach vorne oder nach hinten aus. Die Rollen sind nicht schwenkbar und lassen somit keine Bewegungen zur Seite zu. Bewegungen zur Seite können das Gerät und den Fußboden ernsthaft beschädigen.
  • Seite 11: Klimaklassen

    19. Überfüllen Sie die Regale / Schubladen / Türablagen nicht, da diese sonst nachhaltig beschädigt werden können. 20. Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat (s. Kapitel EINIGUNG UND FLEGE 21. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch! LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND...
  • Seite 12: Entpacken Und Wahl Des Standortes

    3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 1. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau bestimmt. 2.
  • Seite 13: Raumbedarf Und Belüftung

    3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GESCHLOSSENER ÜR A = B / B = T / C = H REITE IEFE ÖHE 544 mm 556 mm 1426 mm AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETER...
  • Seite 14: Belüftung

    G= B / H = T / X = T REITE IEFE ÜRÖFFNUNGSWINKEL mind. 1297 mm mind. 1110 mm mind. 120 ° ± 5 3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind.
  • Seite 15 AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENER ÜR A = B / B = T / C = H REITE IEFE ÖHE mind. 594 mm mind. 606 mm mind. 1476 mm AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETER ÜR...
  • Seite 16: Gerät Ausrichten

    G = B + 2*E / H = T + F / X= T REITE IEFE ÜRÖFFNUNGSWINKEL ÖHE mind. mind. mind. mind. mind. 50 mm 50 mm 1188 mm 1150 mm 1476 mm mind. 120 ° ± 5 Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes.
  • Seite 17: Standfüße Entgegen Dem Drehen

    Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Gerät wird ➢ TANDFÜßE IM HRZEIGERSINN DREHEN (rechtsherum) abgesenkt. Gerät wird ➢ TANDFÜßE ENTGEGEN DEM HRZEIGERSINN (linksherum) angehoben. DREHEN Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerät nicht wackelt müssen die Standfüße fest auf dem Boden stehen.
  • Seite 18: Wechsel Des Türanschlags

    HINWEIS! Die Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) sind keine Schwenkrollen und können daher nur für Vor- und Rückwärtsbewegungen verwendet werden. Durch Bewegungen zur Seite können ihr Fußboden und die Rollen beschädigt werden. 3.4 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags ziehen Netzstecker Steckdose.
  • Seite 19 ➢ Alle entfernten Teile müssen für die Neuinstallation der Tür sicher aufbewahrt werden. ➢ Heben Sie die Tür immer vorsichtig ab. Verwahren Sie die Tür an einem Ort, an dem Sie nicht beschädigt werden kann. ENÖTIGTE ERKZEUGE NICHT IM IEFERUMFANG ENTHALTEN LACHKOPFSCHRAUBENDREHER REUZSCHRAUBENDREHER ECHSKANTSCHRAUBENSCHLÜSSEL...
  • Seite 20 5. Lösen Sie mit dem Kreuzschraubendreher die Schrauben des Türscharniers und nehmen Sie dieses anschließend ab. 6. Entfernen Sie die Schraublochabdeckung auf der gegenüberliegenden Seite. Benutzen Sie dafür wieder den Flachkopfschraubendreher 7. Entnehmen Sie anschließend die Lochkappe auf der linken Seite und setzen Sie diese auf der rechten Seite der Tür wieder ein.
  • Seite 21 8. Entnehmen Sie nun die Tür indem Sie diese nach oben abziehen. Legen Sie die Tür auf einem weichen Untergrund ab um Beschädigungen an der Tür zu vermeiden. 9. Schrauben Sie nun das untere Türscharnier ab, lösen Sie mit dem Sechskantschlüssel den Scharnier Stift, drehen Sie das Tür Scharnier um und schrauben Sie den Scharnier Stift wieder fest.
  • Seite 22 11. Anschließend nehmen Sie die Tür und setzen sie auf den Scharnier Stift des unteren Türscharniers auf und richten Sie Tür Ordnungsgemäß aus bevor Sie das oberer Türscharnier installieren. HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus, bevor Sie das Scharnier fest anziehen.
  • Seite 23: Bedienung

    HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus. Die Dichtung muss ordnungsgemäß anliegen! 4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen.
  • Seite 24 1. Entfernen Sie vor der ersten Benutzung alle Verpackungsmaterialien. 2. Stellen Sie die Standfüße ein und reinigen Sie das Innere und Äußere des Gerätes (s. auch Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE 3. Starten Sie das Gerät nicht direkt nach dessen Installation, sondern warten Sie 4 - 6 Stunden, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 25: Gerätebeschreibung

    4.2 Gerätebeschreibung Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Modifikationen sind möglich. HERMOSTAT UND ICHT ÜRABLAGEN ERSTELLBARE TANDFÜßE VORNE EMÜSESCHUBLADE MIT BRUCHSICHERER LASABDECKUNG LASABLAGEN ~ 25 ~...
  • Seite 26: Temperatureinstellung (Thermostateinstellung)

    4.3 Temperatureinstellung (Thermostateinstellung) WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Netzstecker Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!) ➢ Die Einstellung der Kühltemperatur kann manuell vorgenommen werden. Drehen Sie dazu den Thermostat für die Temperatureinstellung auf die gewünschte Einstellung.
  • Seite 27: Acht Verschiedene Thermostateinstellungen Sind

    CHT VERSCHIEDENE HERMOSTATEINSTELLUNGEN SIND ERFÜGBAR HERMOSTATEINSTELLUNG ÜHLUNG 1 – 2 HERMOSTATEINSTELLUNGEN NIEDRIGE LEICHTE ÜHLUNG MITTLERE 3 – 4 HERMOSTATEINSTELLUNGEN DURCHSCHNITTLICHE ÜHLUNG 5 – 6 HERMOSTATEINSTELLUNGEN HOHE STARKE ÜHLUNG HERMOSTATEINSTELLUNG HÖCHSTE STÄRKSTE ÜHLUNG ➢ Drehen Sie den Thermostat auf 0, wird die Kühlung für das Gerät ausgeschaltet. ➢...
  • Seite 28: Der Kühlbereich

    WARNUNG Die Einstellung 0 schaltet lediglich den Kompressor ab. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. MPFOHLENE HERMOSTATEINSTELLUNG FÜR DEN ÜHLBEREICH MGEBUNGSTEMPERATUR HERMOSTATEINSTELLUNGEN OMMER HOHE MGEBUNGSTEMPERATUR 3 - 4 ORMAL GEMÄßIGTE MGEBUNGSTEMPERATUR INTER NIEDRIGE...
  • Seite 29: Kühlbereich

    TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICH TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Eier, Fertiggerichte, abgepackte Lebensmittel, Obst Gemüse, Milchprodukte, +2 °C - +8 °C ÜHLBEREICH Kuchen, Getränke und andere Lebensmittel, nicht Einfrieren geeignet sind. Lebensmittel aus Weizenmehl, Milch etc. Die Regale können zur Reinigung herausgenommen werden. Sie LASREGALE können die Regale entsprechend Ihrer Bedürfnisse einstellen.
  • Seite 30: Glasablage

    HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gerätes kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
  • Seite 31: Türablagen

    4.4.2 Türablagen ❖ Die Türablagen können dem Entsprechend entnommen werden. Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel aus den entsprechenden Ablagen. ÜRABLAGE ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Heben Sie die Türablage vorsichtig senkrecht ab und entnehmen Sie sie. 2. Gehen Sie zum einsetzen der Türablage in umgekehrter Reihenfolge vor.
  • Seite 32: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    4.5 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht für das Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln. TERNE IELSPEICHER EEIGNETE...
  • Seite 33: Lagerung Von Lebensmitteln

    TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤ -6 °C EFRIERSCHRANK 1 Monat Nicht geeignet Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach 0* - Fach...
  • Seite 34: Lebensmitteln Im Kühlbereich

    UFBEWAHRUNG VON EBENSMITTELN IM ÜHLBEREICH ➢ Der Kühlbereich hilft, die Lagerzeiten für frische verderbliche Lebensmittel zu verlängern. IE RICHTIGE AGERUNG VON FRISCHEN EBENSMITTELN SORGT FÜR BESTE RGEBNISSE ➢ Lagern Sie nur Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind. ➢...
  • Seite 35: Oder Übrig Gebliebene

    EFLÜGEL ➢ Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser von innen und außen gespült, getrocknet und abgedeckt auf einen Teller gelegt werden. ➢ Geflügelstücke sollten auf die gleiche Weise gelagert werden. ➢ Ganzes Geflügel sollte erst unmittelbar vor dem Kochen gefüllt werden, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
  • Seite 36: Aufbewahren Von Lebensmitteln Im Gefrierbereich

    INFRIEREN UND UFBEWAHREN VON EBENSMITTELN IM EFRIERBEREICH ➢ Lagern von Tiefkühlkost. ➢ Eiswürfel herstellen. ➢ Lebensmittel einfrieren. HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass die Tür des Gefrierbereichs ordnungsgemäß geschlossen wurde. IEFKÜHLKOST KAUFEN ➢ Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. ➢ Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“-Datum. ➢...
  • Seite 37: Folgende Lebensmittel Sind Zum Einfrieren Geeignet

    OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN GEEIGNET ➢ Kuchen und Gebäck. ➢ Fisch und Meeresfrüchte. ➢ Fleisch, Wild, und Geflügel. ➢ Gemüse, Obst, Kräuter. ➢ Eier ohne Schalen. ➢ Milchprodukte wie Käse und Butter. ➢ Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch. ➢...
  • Seite 38: Empfohlene

    MPFOHLENE AGERZEITEN FÜR IEFKÜHLKOST IM EFRIERBEREICH ❖ Diese Zeiten variieren je nach Art der Lebensmittel. ❖ Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 °C). UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete 2 Monate Schalentiere, öliger Fisch...
  • Seite 39: Umweltschutz

    5. Umweltschutz 5.1 Umweltschutz: Entsorgung ❖ Geräte mit diesem Zeichen « » dürfen innerhalb der gesamten EU nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie das Gerät verantwortungsbewusst einer Wiederverwertungsstelle zu, um mögliche Schäden an der Umwelt oder menschlichen Gesundheit, bedingt durch unkontrollierte Abfallentsorgung, zu verhindern und die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern.
  • Seite 40: Betriebsparameter

    ❖ Gefriergut auftauen: je nach der Ausstattung Ihrer Küche und entsprechend dem Verwendungszweck Ihres Gefrierguts. ✓ bei Raumtemperatur ✓ im Kühlbereich Ihres Gerätes ✓ in einem elektrischen Backofen ✓ in einem Mikrowellengerät ❖ Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter.
  • Seite 41 WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAG-GEFAHR! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. WARNUNG! Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen.
  • Seite 42: Außenreinigung

    UßENREINIGUNG 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNENREINIGUNG 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
  • Seite 43: Problembehandlung

    7. Problembehandlung WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen. Sämtliche Arbeiten, die in dieser Bedienungsanleitung nicht enthalten sind, dürfen ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET NICHT 1.
  • Seite 44: Mögliche Ursache

    EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ISBILDUNG 1. Lebensmittel blockieren 1. Stellen Sie die Lebensmittel an einen Luftauslässe. anderen Platz. 2. Tür(en) ist / sind nicht richtig 2. Schließen Sie die Tür(en) ordnungs- geschlossen. gemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt.
  • Seite 45: Außerbetriebnahme

    IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION ❖ Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. ❖ Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden. ❖ Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
  • Seite 46: Bei Einem Durchschnittlichen

    3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Gerätes und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. (14-21 T BEI EINEM DURCHSCHNITTLICHEN RLAUB 1. Verfahren Sie entweder wie im Abschnitt oben oder 2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a.
  • Seite 47 Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen in l Sterne Gefriervermögen in 24 h Max. Lagerzeit bei Störungen Geräuschemission 40 dB/A Geräuschemissionsklasse**** Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel / Gesamtmenge R600a / 30 g Wechselbarer Türanschlag Externer Griff nein Innenbeleuchtung ja / LED Glasablagen / Türablagen 4 / 4 Gemüseschublade mit bruchsicherer...
  • Seite 48: Entsorgung

    10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre.
  • Seite 49: Garantiebedingungen

    5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Seite 50: Index

    Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Seite 51: Eu Declaration Of Conformity

    5.3 Operational parameters ....................85 6. Cleaning and maintenance ....................85 6.3 Replacing of the illuminant ..................87 7. Troubleshooting ......................... 87 8. Decommissioning ......................90 9. Technical data ........................91 10. Waste management ......................93 11. Guarantee conditions ...................... 94 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste.
  • Seite 52: Safety Information

    1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed.
  • Seite 53: Signal Words

    1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
  • Seite 54 9. Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a.
  • Seite 55 10. Operate the appliance with 220 ~ 240 V / 50 Hz / AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorised professional. 11. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains.
  • Seite 56 29. Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK caused by damaging the interior of the appliance. 30. Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer.
  • Seite 57 5. When you move the appliance using the rollers (depending on model), only move it forwards or backwards as the rollers are not pivotable and do not allow any lateral motion. Lateral motion can damage the appliance and floor seriously. 6.
  • Seite 58: Climatic Classes

    21. The rating plate must not be removed or made illegible, otherwise all terms of the warranty become invalid! SAVE THESE INSTRUCTIONS.  The manufacturer and distributor are not responsible for any damage or injury in the event of failure to comply with these instructions. 2.
  • Seite 59 1. This appliance is not intended for built-in installation. 2. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 3. Remove all packaging materials. 4. The accessories of your appliance can be protected from damage due to transportation (adhesive tapes etc.).
  • Seite 60: Space And Ventilation Requirements

    3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation. 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS CLOSED C = H / A = W / B = D EIGHT IDTH EPTH 544 mm 556 mm 1426 mm...
  • Seite 61: Door Opening Angle

    G = W / H = D / X = D IDTH EPTH OOR OPENING ANGLE min. 1088 mm min. 1100 mm min. 120 ° ± 5 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔...
  • Seite 62 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION C = H / A = W / B = D EIGHT IDTH EPTH min. 594 mm min. 606 mm min. 1476 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION ~ 62 ~...
  • Seite 63: Levelling

    G = W + 2*E / H = D + F / X= D IDTH EPTH OOR OPENING ANGLE EIGHT min. min. min. min. min. 50 mm 50 mm 1138 mm 1150 mm 1476 mm min. 120 ° ± 5 Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance.
  • Seite 64 Fig. similar: fig. serves as an example only. The appliance is lowered. ➢ TURN THE SUPPORTING FEET CLOCKWISE TURN THE SUPPORTING FEET The appliance is lifted. ➢ ANTICLOCKWISE The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation. The supporting feet must stand firmly on the ground so that the appliance does not wobble.
  • Seite 65: Change Of The Hinge Position

    3.4 Change of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the position must be carried out by at least two persons; otherwise, you may hurt yourself or damage the appliance. NOTICE! You should contact a qualified technician if you want to have the door swing reversed.
  • Seite 66 OOLS REQUIRED NOT INCLUDED IN THE SCOPE OF DELIVERY LAT BLADED SCREWDRIVER ROSS HEAD SCREWDRIVER EXAGON RENCH OW TO CHANGE THE HINGE POSITION 1. Disconnect the appliance from the power supply (unplug). 2. Open the door of the appliance (appliance in upright position) and remove the glass shelves / door trays / drawers, etc.
  • Seite 67 6. Remove the top left screw cover. 7. Move the core cover from left side to the right side. And then lift the upper door and place it on a padded surface to prevent it from scratching. 8. Unscrew and remove the bottom hinge pin, turn the bracket over and replace it. 9.
  • Seite 68 10. Place the Door back on. Ensure the door is aligned horizontally and vertically so that the seals are closed on all sides before finally tightening the top hinge. 11. Insert the hinge bracket and screw it to the top of the unit. 12.
  • Seite 69: Operation

    NOTICE! Adjust the door properly before you finally tighten the screws of the hinge. The seal must close properly. 4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Seite 70: Initial Operation

    1. Remove all packaging materials. 2. Adjust the feet and clean the appliance (see chapter CLEANING AND MAINTENANCE 3. Do not start the appliance immediately after installation. Wait at least 4 - 6 hours to ensure proper operation. 4. Connect the appliance to the mains properly. 5.
  • Seite 71: Description Of The Appliance

    4.2 Description of the appliance Fig. similar: modifications are possible. (LED) DJUSTABLE HERMOSTAT NTERNAL LIGHT RAYS DJUSTABLE FEET RISPER INCL BREAK PROOF GLASS COVER LASS SHELF ~ 71 ~...
  • Seite 72: Setting Of The Temperature

    4.3 Setting of the temperature WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. NOTICE! If you want to switch off the appliance for a longer period of time, disconnect it from the mains (unplug!). S. also Chapter « D ECOMMISSIONING ».
  • Seite 73: Ambient Temperature

    ➢ If you turn the thermostat to 0, the cooling for the entire appliance will be switched off. ➢ If you turn the thermostat to 1 – 2, the temperature inside the fridge will be increased (lower / slight cooling). ➢...
  • Seite 74: The Fridge

    ECOMMENDED HERMOSTAT SETTINGS FOR THE FRIDGE MBIENT EMPERATURE HERMOSTAT SETTING ORMAL MODERATE AMBIENT TEMPERATURE 3 – 4 INTER LOW AMBIENT TEMPERATURE 2 - 3 4.4 The fridge The fridge is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the fridge for short-term storage only.
  • Seite 75 Fruit, vegetables, etc. RISPER Eggs, beverage cans, bottled beverages, packed foodstuffs, RAYS etc. Store covered or packaged food in the appliance only so the smell or taste of the food will not diffuse. The following materials are suitable for proper packaging: ❖...
  • Seite 76: Glass Shelf

    4.4.1 Glass shelf ❖ The glass shelf can be removed according to the appliance. Remove all stored food of the glass shelf before The glass shelf can be installed in different positions if required. OW TO EMOVE NSTALL THE GLASS SHELF 1.
  • Seite 77: Crisper

    4.4.3 Crisper The Crisper can be removed according to the appliance. ❖ Remove all stored vegetables or fruits of the drawer before. OW TO EMOVE NSTALL THE CRISPER 1. Pull the crisper forward carefully and lift it slightly until you can remove it. 2.
  • Seite 78 TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -18 °C REEZER ➢ Recommended storage period: 3 months suitable freezing fresh food. ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -12 °C REEZER ➢...
  • Seite 79: Storage Of Food

    TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) processed food consumed or processed 0* - within the same day or -6 °C - 0 °C COMPARTMENT within the next three days after storage (max.). suitable freezing food or for storing frozen food.
  • Seite 80: Fish And Seafood

    ➢ Make sure that strong smelling food is wrapped or covered in storage and kept away from foods such as butter, milk and cream as they can be spoiled by strong odours. ➢ Cool hot food down before placing it in the fridge compartment. AIRY FOODS AND EGGS ➢...
  • Seite 81: Freezing And Storing Of Food In The Freezer Compartment

    RECOOKED FOOD AND LEFTOVERS ➢ These should be stored in suitable covered containers so that the food will not dry out. ➢ Keep for 1 - 2 days only. ➢ Reheat leftovers once only and until steaming hot. RISPER ➢ The crisper is the optimum storage location for fresh fruit and vegetables. ➢...
  • Seite 82 REEZING OF FRESH FOOD ➢ Freeze fresh and undamaged food only. ➢ To retain the best possible nutritional value, flavour and colour, vegetables should be blanched before freezing. Aubergines, peppers, zucchini and asparagus do not require blanching. NOTICE! Keep food to be frozen away from food which is already frozen. HE FOLLOWING FOOD IS SUITABLE FOR FREEZING ➢...
  • Seite 83: Storage Time

    UITABLE PACKAGING ➢ Plastic film, tubular film made of polyethylene, aluminium foil. These products are available from specialist outlets. ECOMMENDED STORAGE TIMES OF FROZEN FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT ❖ These times vary depending on the type of food. ❖ The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at -18°C).
  • Seite 84: Environmental Protection

    5. Environmental protection 5.1 Environmental protection: disposal ❖ Appliances bearing this symbol « » must not be disposed of together with household waste throughout the EU. To prevent potential damage to the environment or human health from uncontrolled waste disposal and to promote the sustainable reuse of material resources, responsibly supply the appliance to a recycling centre.
  • Seite 85: Operational Parameters

    ❖ How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment and the purpose, you want to use the frozen food for. ✓ room temperature ✓ in the cooling-compartment of your appliance ✓ in an electrical oven ✓ in a microwave ❖...
  • Seite 86: External Cleaning

    WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. WARNING! Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly.
  • Seite 87: Internal Cleaning

    NTERNAL CLEANING 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. 4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS ➢...
  • Seite 88 ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1. The plug of the appliance is not 1. Connect the appliance to the mains connected to the socket. properly. 2. The plug has become loose. 2. Check the plug. 3.
  • Seite 89: Possible Cause

    ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground. The appliance touches a wall or another object. 2. Frozen food is stored improperly. 2. Store food properly. 3.
  • Seite 90: Decommissioning

    ISTINCT NOISE When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature. ONDENSED WATER IN ON THE APPLIANCE may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures.
  • Seite 91: Technical Data

    (14-21 HILE AWAY ON AN AVERAGE VACATION HOLIDAY DAYS 1. do the same as described above, or 2. let the appliance operate and a. remove all perishable food from the cooling compartment. b. clean the cooling compartment. c. freeze all food which is suitable to be frozen. F YOU WANT TO MOVE THE APPLIANCE 1.
  • Seite 92 Max. storage time / malfunction Noise emission 40 dB/A Noise emission class**** Adjustable thermostat Compressor Refrigerant / total quantity R600a / 30 g Changeable door hinge External handle Internal light yes / LED Glass shelves/ door trays 4 / 4 Crisper Cable length in cm 150.00...
  • Seite 93: Waste Management

    10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Seite 94: Guarantee Conditions

    5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
  • Seite 95: Technologie Für Den Haushalt

    Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 30.05.2022 05/30/2022 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers ~ 95 ~...

Inhaltsverzeichnis