6
Fotofinish für verschiedene Sportarten
Das Fotofinish-System OPTIc3 kann bei fast allen Sportarten eingesetzt werden. Mit der OP-
TIc3.NET-Software kann die Start-, Ziel- und Laufzeit erfasst werden.
6.1
Auswahl der Sportart
In der OPTIc3.NET-Software sind Grundeinstellungen für das Fotofinish von vielen Sportarten
vorgegeben. Wenn Sie eine Sportart auswählen, können sportspezifische Einstellungen vor-
genommen werden oder Regeln sind vorgegeben (z. B. werden Zeiten für Leichtathletik auf-
gerundet).
• Klicken Sie in der Menüleiste auf <Sport>
• Öffnen Sie das Drop-down-Menü mit den verschiedenen Sportarten mit einem Klick auf den
Pfeil rechts bei <Sportart>.
• Auf die auszuwählende Sportart klicken. Falls die gewünschte Sportart nicht integriert ist
verwenden Sie <Allgemein>
6.1.1
Allgemein
Verwenden Sie Allgemein für Sportarten, die nicht aufgelistet sind. Es beinhaltet allgemeine
Einstellungen für den üblichen Gebrauch.
6.1.2
Leichtathletik mit Windmesser
Wählen Sie diesen Modus für Leichtathletikveranstaltungen, bei denen am OPTIc3 auch ein
ALGE-TIMING Windmesser WS2 angeschlossen ist. Wenn die korrekte Laufdistanz eingestellt
wird, erfolgt die Windmessung automatisch laut IAAF Regeln. Auch die Laufzeit wird nach
IAAF-Regeln automatisch aufgerundet (zur nächsten 1/100).
6.1.3
Leichtathletik ohne Windmesser
Wählen Sie diesen Modus für Leichtathletikveranstaltungen ohne ALGE-TIMING Windmesser.
Die Laufzeit wird nach IAAF-Regeln automatisch aufgerundet.
6.1.4
Pferderennen
Man kann verschiedene länderspezifische Parameter für die Ergebnisliste einstellen. In vielen
Ländern werden verschiedene Wertungseinträge für die Rangliste benötigt (z. B. wird je nach
Land eine Pferdelänge mit 0,17 oder. 0,2 Sekunden berechnet).
Bedienungsanleitung
Fotofinish OPTIc3
- 24 -