Reiben Sie die schwarzen Pins nicht, da sonst die schwarze Platinbeschichtung beschädigt werden
könnte. Je besser eine Elektrode gepflegt wird, desto länger bleibt ihre Genauigkeit erhalten.
7.
Parametereinstellungen
7.1
Parameterübersichten
Anzeige
P1
Automatische HOLD Funktion
P2
P3
Temp. Kompensationskoeffizient
P4
P5
P6
P7
Werkseinstellung wiederherstellen
7.2
Parameter einstellen
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie
Einstellungen zu wechseln. Mit
Durch Drücken von
(Anzeige fängt an zu blinken). Mit
vor, welche Sie mit
den Messmodus zurückzukehren
7.3
Informationen zu den Parametern
1.
Automatische HOLD-Funktion (P1)
Mit "On" wird die auto. Messsperre aktiviert. Ist der Messwert für mindestens 10 Sekunden
stabil, wird der Wert automatisch gesperrt und HOLD wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Zum Entsperren kurz auf
2.
Hintergrundbeleuchtung (P2)
"Off"-Hintergrundbeleuchtung ausschalten, "On"-Hintergrundbeleuchtung durchgehend
einschalten, "1"-Hintergrundbeleuchtung für eine Minute einschalten.
3.
Werkseinstellung wiederherstellen (P7)
Wählen Sie Yes", um alle Parameter auf ihre Werkseinstellung zurückzusetzen. Diese
Funktion kann verwendet werden, wenn das Gerät bei der Kalibrierung oder Messung nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Kalibrieren Sie das Messgerät neu, nachdem es auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Parameter
Hintergrundbeleuchtung
TDS Umrechnungsfaktor
Salzgehalt Einheit
Temperatureinheit
wechseln Sie zwischen den Parametern P1-P2-P3...P8.
wählen Sie den gewünschten Parameter aus, den Sie ändern möchten
nehmen Sie Änderungen am ausgewählten Parameter
bestätigen. Halten Sie nun
drücken.
Einstellungswerte
Off - On
Off – 1 - On
0,00 ~ 4,00%
0,40 ~ 1,00
ppt – g/L
˚C - ˚F
No – Yes
etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um in die
etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um in
Werkseinstellung
Off
1 (1min auto off)
2,00%
0,71
ppt
˚C
No
6