Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AutoXS CPL-2054 Handbuch Seite 7

Auto-/motorrad-batterieladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPL-2054:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Setzen Sie das Ladegerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze und
lang andauernder Temperatureinwirkung über +40 °C aus! Bei
höheren Temperaturen sinkt automatisch die Ausgangsleis-
tung des Ladegerätes.
Verbinden Sie zuerst die rote Batterieklemme am Batteriean-
schlusskabel mit dem Pluspol der Batterie (gekennzeichnet
mit +). Verbinden Sie als Nächstes die schwarze Batterieklem-
me des Batterieanschlusskabels mit dem Minuspol der Batte-
rie (gekennzeichnet mit -) bzw. der Karosserie mit Abstand zu
den Batterie- und Kraftstoffleitungen. Verbinden Sie erst dann
das Gerät mit der Stromversorgung.
Nach dem Laden trennen Sie erst das Gerät vom Netz und dann
die Batterieklemmen von der Batterie bzw. der Karosserie.
2.4 Arbeitsumfeld
Das Gerät entspricht IP65: Es ist staubdicht und gegen Strahl-
wasser geschützt.
Verwenden Sie das Gerät nur bei einer Umgebungstemperatur
von -5 bis +40 °C.
Setzen Sie das Gerät keiner starken Sonneneinstrahlung über
einen längeren Zeitraum aus.
ACHTUNG: Explosive Gase. Flammen und Funken vermeiden.
Während des Ladens für ausreichende Belüftung sorgen.
Gasförmiger Wasserstoff kann beim Auflade- und Erhaltungs-
ladevorgang von der Batterie ausströmen. Beim Kontakt mit
offenem Feuer erfolgt eine hochexplosive Knallgasreaktion.
Führen Sie den Aufladevorgang in einem witterungsgeschütz-
ten Raum mit guter Belüftung durch.
Stellen Sie sicher, dass explosive oder brennbare Stoffe, z. B.
Benzin oder Lösungsmittel, beim Gebrauch des Ladegerätes
nicht entzündet werden können!
KUNDENDIENST
CH
00800 093 48567
info@zeitlos-vertrieb.de
CPL-2054
06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis