Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Pellet; Timer Für Die Pelletzufuhr - Cadel CRISTAL 9 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRISTAL 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Brennwert: 4,6 ÷ 5,3 kWh/kg.
• Wassergehalt: ≤ 10 % des Gewichts.
• Ascheanteil: Max. 1,2 % des Gewichts (A1 unter 0,7 %).
• Durchmesser: 6±1/8±1 mm.
• Länge: 3÷40 mm.
• Inhalt: 100 % unbehandeltes Holz ohne Zusatz von Bindemitteln.
Das Unternehmen empfiehlt, für seine Geräte möglichst nur zertifizierte Brennstoffe einzu-
setzen (ENPlus A1, DINplus, Ö-Norm M7135).
Der Einsatz von nicht den obigen Angaben entsprechender Pellets kann den Betrieb Ihres
Geräts beeinträchtigen und dementsprechend zum Verfall der Garantie und der Gerätehaf-
tung führen.
9.2
NACHFÜLLEN PELLET
Fig. 23 - Fehlerhafte Öffnung des Pelletsacks
Der Tank sollte nicht mit Pellet gefüllt werden, wenn der Ofen in Betrieb ist.
• Der Sack mit dem Heizmaterial darf nicht mit der heißen Oberfläche des Ofens in Kontakt kommen.
• In den Tank dürfen keine Heizmaterialrückstände (unverbrannte Holzkohle) aus dem Tiegel (Abfall der Zündungen) eingefüllt
werden.
9.3
TIMER FÜR DIE PELLETZUFUHR
Dieser Ofen verfügt über einen Sicherheitstimer, der aktiviert wird, wenn die Tür des Pelletttanks beim Beladen 90 Sekunden
geöffnet bleibt (siehe Fig. 25 und Fig. 27). Nach Ablauf der 90 Sekunden wird ein Unterdruckalarm des Ofens "A05" ausgelöst,
und die Ausschaltphase beginnt.
Die Ausschaltung abwarten und den Ofen wieder einschalten.
Fig. 25 - Tür offen
Für den einwandfreien Ofenbetrieb muss die Tür für die Pelletladung immer geschlossen sein. Bleibt sie länger
als 90 Sekunden geöffnet, schaltet sich der Ofen aus.
• Wenn die Tür des Behälters geöffnet wird, stoppt das Zufuhrsystem.
CRISTAL 9 - LIFE 9 - CRISTAL PLUS 9 - ICON PLUS 9 - STEEL 9
Fig. 26 - Verschlechterte Dichtung
Fig. 24 - Korrekte Öffnung des Pelletsacks
Fig. 27 - Timer: 90 Sekunden
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Life 9Cristal plus 9Icon plus 9Steel 9

Inhaltsverzeichnis