Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Allgemein; Binäre Ausgänge; Binäre Eingänge - SCHIEBEL AB-Serie Betriebsanleitung

Mit integrierter smartcon steuerung version 1.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Stellantriebe der Serie AB mit integrierter SMARTCON Steuerung Version 1.2
OM-GERMAN-ABCSC.V1.2-16xx-V2.00-2021.12.02

21 Technische Daten Allgemein

FL2
FL1
Bild 94: Steuerung
21.1 Binäre Ausgänge
Anzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Spannungsversorgung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 VDC nominal
Max. Spannungsabfall bei gesetztem Ausgang: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 V
Ausgangsspannung bei nicht gesetztem Ausgang: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <1 V
Max. zulässiger Strom pro Ausgang: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500 mA (kurzschlussfest)
Max. zulässiger Gesamtstrom für alle Ausgänge: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 A
Absicherung (Sicherung FL2, siehe Bild 95, Seite 71): . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 A träge
Die binären Ausgänge sind bei externer Versorgung von der restlichen Steuerung über Optokoppler getrennt!
Das Parallelschalten mehrerer binärer Ausgänge ist zulässig. Bei gleicher Einstellung der Ausgangsfunktion (siehe Ka-
pitel 8.9) können damit die Ströme pro Ausgang addiert werden. Bei unterschiedlichen Ausgangsfunktionen wird eine
festverdrahtete ODER-Verknüpfung gebildet.
21.2 Binäre Eingänge
Anzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Nennspannung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 VDC
Spannung für Eingang gesetzt: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . >10 V (8,5 V typ.)
Spannung für Eingang nicht gesetzt: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <7 V (8,5 V typ.)
Maximalspannung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 VDC
Stromaufnahme bei 24 VDC: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10,5 mA typ.
Die binären Eingänge sind von der restlichen Steuerung über Optokoppler getrennt.
21 Technische Daten Allgemein
FL2
FL1
Bild 95: Logikplatine
Bereich: 11. . . 35 VDC
(wahlweise von intern oder extern)
(Littelfuse 454 NANO
gegen gemeinsame Masse
JP6
JP5
JP4
JP3
JP2
JP1
2
®
Slo-Blo
)
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis