Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHIEBEL AB-Serie Betriebsanleitung Seite 61

Mit integrierter smartcon steuerung version 1.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Stellantriebe der Serie AB mit integrierter SMARTCON Steuerung Version 1.2
OM-GERMAN-ABCSC.V1.2-16xx-V2.00-2021.12.02
Historieneintrag
#5: Phasenfolge Fehler
#6: Phasenfolge OK
#7: Bereit
#8: Eingeschaltet
#9: Stromvers. Fehler
#21: Stromvers. OK
#11: Failsafe Fehler
#12: Failsafe OK
#13: Handbetrieb
#14: Handbetrieb aus
#17: Wegsensorfehler
#18: Wegsensor OK
#22: Drehmo Sensorfehler
#23: Drehmo Sensor OK
#24: Busfehler
#25: Bus OK
#26: Bus Watchdog
#27: Bus Watchdog OK
#28: Unterspannung> Warnung
#29: Spannung OK
#32: Interne Komm.L> Fehler
#33 Interne komm.L> OK
#34: Interne Komm.D> Fehler
#35: Interne Komm.D> OK
#36: Failsafe nicht bereit
#37: Failsafe bereit
#38: Batterie Leer
#39: Batterie OK
#44: FU Fehler
#45 FU OK
#46: Ausfall Analogeingang 1
#47: Analogeingang 1 OK
#48: Ausfall Analogeingang 2
#49: Analogeingang 2 OK
#50: Endlagen sind gleich
#51: Endlagen OK
#52: Schalter Fehler
#53: Schalter OK OK
#54: PVST Fehler
#55: PVST OK
Fortsetzung der Tabelle
Typ
Fehlerursache liegt bei der Basis. Mögliche Gründe:
Eingeschaltete Phasenfolgeüberwachung bei
n.a.
Einphasenantrieb, Fehlen der Hauptspannung
(3 x 400 V), während 24 VDC-Hilfsspannung
verbunden ist, oder Ausfall der Phase L2.
Historieneintrag, nachdem alle Fehler behoben
Information
Historieneintrag, nachdem der Antrieb eingeschaltet
Information
wurde, auch wenn Fehler anstehen
Keine Spannungsversorgung der Leistungselektronik
Alarm
Hilfsspannungseingang versorgt wird).
Defekt der FU-Leistungselektronik, bitte Hersteller
Fehler bei der Kommunikation mit dem
Failsafe-Board, Fehlen der externen
Alarm
24 V-Failsafe-Spannung, Übertemperatur der
Handbetrieb bei Failsafe ist aktiv (im Status S4
Alarm
sichtbar), weitere Gründe: Kabelbruch oder defekter
Die Wegeinheit ist außerhalb des erlaubten
Bereiches (Potentiometerfehler bei Basis),
Alarm
Kabelbruch, Multiturn-Sensor bei CM fehlerhaft oder
nicht kalibriert, bitte Hersteller kontaktieren
n.a.
Potentiometerfehler bei Basis oder Kabelbruch
Keine Kommunikation mit dem optionalen
Warnung
Watchdog für die Bus-Kommunikation hat
Warnung
Die Eingangsspannung ist unterhalb des regulären
Warnung
Bereichs, ein Motorbetrieb ist aber noch möglich.
Kommunikationsfehler zwischen Logik und
Alarm
Basis/BLDC, möglicher Kabelbruch zwischen den
Kommunikationsfehler zwischen Display und Logik,
Alarm
möglicher Kabelbruch zwischen den Platinen, oder
Logik-Firmware nach Update beschädigt.
Failsafe-Spannung ist OK, aber der Antrieb ist nicht
n.a.
T Batterie auf der Display-Platine ist leer. Beim
Warnung
nächsten Ausschalten gehen die Uhrzeit bzw. die
BLDC Parameterfehler oder defekt. Bitte kontaktieren
Alarm
SRG aktiviert, Sollwertüberwachung aktiv, kein
Warnung
PID aktiviert, externe Istwertüberwachung aktiv, keine
Warnung
Die Endlagen für AUF und ZU haben die gleichen
Alarm
Steuer- und/oder Wahlschalter sind nicht kalibriert.
Alarm
Bitte verwenden Sie die Kalibrierfunktion im Wizzard
Information
Der letzte PVST war nicht erfolgreich.
13 Fehlerdiagnose
Beschreibung
wurden
(wenn die Steuerung über den
kontaktieren
Failsafe-Bremse
Schalter
Bus-System
angesprochen
Platinen, oder Platine defekt
initialisiert (LUS nicht gespannt)
Zählerstände verloren.
Sie den Hersteller.
Sollwert erkannt
externer Istwert erkannt.
Werte.
des SmartTool2.
Fortsetzung siehe nächste Seite
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis