7.7 Batterie warten und wechseln
Voraussetzung:
Die Maschine ist ausgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert.
Die rechte Seitenverkleidung ist demontiert (siehe Seite 82: Seitenverkleidung demontieren).
Benötigt wird:
Säurefreies Fett
Schraubenschlüssel (SW 13)
Schraubenschlüssel (SW 17)
Batterie
demontieren
Verletzungsgefahr durch ätzende Stoffe!
Bei den Wartungsarbeiten können Sie in Kontakt mit ätzenden Stoffen kommen.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung (Augenschutz, Handschuhe).
Verletzungsgefahr durch explosionsgefährliche Stoffe!
Beim Laden der Batterie entsteht Knallgas. Bei der Entzündung können Sie sich schwer verletzen.
Bei der Ausführung der Wartungstätigkeit ist offenes Licht, Feuer und Rauchen strengstens
verboten!
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
Demontieren Sie mit einem Schraubenschlüssel (SW 13) den
1.
Demontieren Sie mit einem Schraubenschlüssel (SW 13) den
2.
Demontieren Sie mit einem Schraubenschlüssel (SW 17) die beiden
3.
SCHRAUBEN
Entnehmen Sie den
4.
Heben Sie die
5.
Führen Sie die Wartungsarbeiten an der
6.
!
Die Batterie ist demontiert.
Die Montage der linken, rechten und hinteren Verkleidung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Batterie
analog zur Demontage.
montieren
›
des
‹B
-H
ATTERIE
‹B
ATTERIE
‹B
›
vorsichtig aus der Maschine.
ATTERIE
Die Beschreibung der Wartungstätigkeiten an der Batterie finden Sie in der separaten
Dokumentation. Sie finden diese in der Zuliefererdokumentation dieser Maschine.
CEDIMA • Technische Dokumentation • CF • 1010 T Fugenschneider • Ausgabedatum: 21.10.2021
Wartung, Reparatur und Außerdienststellung
›.
ALTEWINKELS
-H
›
‹B
von der
ALTEWINKEL
‹B
›
durch.
ATTERIE
Wartungsarbeiten
‹M
-P
›
von der
INUS
OL
‹P
-P
›
von der
‹B
LUS
OL
‹B
EFESTIGUNGS
›.
ATTERIE
‹B
›.
ATTERIE
›.
ATTERIE
-
95