12.1 Verhalten bei Gefahrensituationen
•
Falls das Gerät umzukippen droht, senken Sie die Last sofort zu
Boden!
•
Alle Zylinder sind doppelwirkend, so dass sie anhalten, wenn der
Greifer den Boden erreicht.
•
Die Greifklauen nicht öffnen!
•
Springen Sie nicht aus dem Fahrzeug!
•
Wenn das Auslegersystem bei einer Überlastungssituation abwärts
zu gleiten beginnt, holen Sie die Last vorsichtig an das Drehzentrum
heran!
•
Die Greifklauen nicht öffnen!
Lebensrettende Informationen für die Situation: Kran gerät in Stromleitung
•
Falls Sie sich außerhalb des Fahrzeugs befinden, vermeiden Sie
jedwede Berührung. Versuchen Sie keinesfalls, in das Fahrzeug
einzusteigen.
•
Sorgen Sie dafür dass niemand anderes versucht in das Fahrzeug zu
steigen. Halten Sie sich vom Fahrzeug fern!
•
Falls Sie sich im Fahrzeug befinden, sollten Sie sich entfernen,
indem Sie beidbeinig springen. Dies hat spätestens dann zu
erfolgen, wenn Qualm von den Gummireifen erkennbar ist.
•
Sie können auch weghüpfen, indem Sie ein Bein angezogen halten
und jeweils nur ein Fuß den Boden berührt.
•
Der Grund für diese Bewegungsweise ist, dass das Spannungsfeld
im Erdreich einen lebensgefährlichen Spannungsunterschied
zwischen den Füssen hervorruft.
•
Erst wenn Sie ca. 20 Meter von der Maschine entfernt sind, können
Sie sich normal weiter weg begeben.
•
Rufen Sie unmittelbar Hilfe herbei.
Forstkran
12. Verhalten bei Unfällen
2020-12
Seite 52