Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Scheiter Je Nach Länge - Heitzmann MV 55 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MV 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VII
Einheizen
3.4
Einlegen der Scheiter je nach Länge
3.4.1
Einlegen von kürzeren Scheitern
3.4.2
weitere Brennstoffe
 Achtung: Briketts haben
Hackschnitzel
 Hackschnitzel haben einen
32
Heitzmann AG
| Gewerbering 5 | CH-6105 Schachen | Telefon +41 (0) 41 499 61 61 | mail@heitzmann.ch | www.heitzmann.ch
• Die Heitzmann MV-Serie ist für Stückholz konzipiert, es können jedoch auch
andere Brennstoffe verwendet werden.
Siehe "weitere Brennstoffe" auf Seite 32.
• Empfohlene Stückholzlänge: 95-105 [cm]
• Hartholz (Buche) hat einen höhere Dichte als Weichholz bzw. Nadelholz
(Tanne, Fichte) und sollte oberhalb des Anfeuermoduls verwendet werden.
Ganzen Rost mit Scheitern bedecken
• 1/2 Meter Scheite hintereinander Anordnen
• Scheiter mit einer Länge < 80cm sind an der Brennwabe anzu-
ordnen
Empfohlene Stückholzlänge: 95-105 [cm]
Maximale Stückholzlänge: 108 [cm]
Briketts
• I Variante
• 1. Anfeuermodul
• 2. Briketts bis max. 2/3
auffüllen
einen grösseren Ener-
gieinhalt als Stückholz.
• 1. Anfeuermodul
• 2. Hackschnitzel bis max. 2/3
auffüllen
hohen Wasser- und
Ascheanteil.
 Andere Brennstoffarten dürfen nur in Rücksprachen mit Heitzmann AG ver-
brannt werden. Geprüft nach EN 303-5 ist die MV Serie nur für Stückholz.
A C H T U N G
Rundholz
Hackholz
• I Variante
• 1. Anfeuermodul
• 2. Hackholz bis max. 2/3
auffüllen
 Nur getroknetes Hackholz
verwenden.
• 1. Anfeuermodul
• 2. Rundholz auffüllen
 Rundhölzer wenn möglich
spalten, max. Kantenlänge
10-15 cm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis