Warten Sie auf einen windstillen oder zumindest windarmen Tag. Idealerweise sollten Sie zu Beginn einen
Helfer mithaben, der mit dem Modell in der Hand läuft und zuallererst prüft, wie sich das Modell verhält.
Grundeinstellungen des Modells
● Schwerpunkt: 60mm von Flächenvorderkante
● Höhenruder : ca. 6mm nach oben.
● Höhenruderausschläge: +- 15mm
● Seitenruderausschläge: so viel wie möglich ca. +- 45°
● Querruderausschläge: so viel wie möglich ca. 45°
● Störklappen: Ein Nurflügel reagiert, bedingt durch dessen Aerodynamik, sehr stark auf die Störklap-
pen. Deshalb sollten Sie diese beim Erstflug nicht mehr als 10mm ausfahren. Sobald die Klappen
ausgefahren werden, nimmt der Nurflügel die Nase (stärker als bei Flugzeugen mit Leitwerksträger)
nach unten. Deshalb sollte entsprechend Höhenruder zugemischt werden (die ideale Einstellung auf
ausreichender Höhe erfliegen).
● Seitenruder und Querruder können mit 100% zusammengemischt werden.
Das AR-Flugmodelle Team wünscht Ihnen beim Bauen und Fliegen viel Spass und Erfolg!
Roman Fraisl
Andreas Ursprunger
Das Einfliegen
copyright 2013 by AR-Flugmodelle - all rights reserved