Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bedienelemente - JESS Welding G450 S Betriebsanleitung

Schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

G450 S | G600 S

7 Betrieb

HINWEIS
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.

7.1 Bedienelemente

7.1.1 Bedienelemente G450 S
Abb. 6
Bedienelemente G450 S
A
Drehschalter Hot Start
B
Drehschalter intern/extern
C
Fernbediensteckdose
D
Digitale Schweißstromanzeige
K
J
I
H
G
F
Tab. 4
Bedienelemente G450 S
Pos.
Beschreibung
A
Drehschalter Hot Start Ein/Aus. Zum Einschalten bzw. Ausschalten der Hot Start-Funktion.
B
Drehschalter intern/extern. Zur Umschaltung zwischen interner und externer Bedienungs-Funktion (Fernsteller).
C
Fernbediensteckdose 10-polig. Zum Anschluss eines Fuß- bzw. Handfernstellers. Anschluss siehe Stromlaufplan.
D
Digitale Schweißstromanzeige. Der Schweißstromwert wird während des Schweißvorgangs angezeigt und bleibt
nach Ende des Schweißvorgangs noch etwa 5 Sekunden lang stehen.
E
Schweißkabelanschlussbuchse (−)
F
Schweißkabelanschlussbuchse (+)
G
Drehknopf Schweißstrom. Stufenlose Einstellung des Schweißstroms zwischen 20 A und 450 A.
H
Hauptschalter. Stellung „0": Maschine ausgeschaltet. Stellung „I": Maschine eingeschaltet. Kontrollleuchte Netz
leuchtet. Ventilator läuft.
I
Störungsleuchte Temperatur. Leuchtet auf bei Überhitzung des Schweißtransformators bzw. des Thyristorsatzes. Der
Lichtbogen lässt sich nicht mehr starten. Die Maschine ist bei laufendem Ventilator nach etwa 5 Minuten wieder
betriebsbereit.
J
Kontrollleuchte Netz. Leuchtet auf, wenn Maschine eingeschaltet ist.
K
Feinsicherung F1. 2 A träge für Steuertrafo.
BA-0003 • 2020-10-15
E
Schweißkabelanschlussbuchse (−)
F
Schweißkabelanschlussbuchse (+)
G Drehknopf Schweißstrom
H Hauptschalter
I
Störungsleuchte Temperatur
J
Kontrollleuchte Netz
K
Feinsicherung
A
B
C
D
E
7 Betrieb
DE - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G600 s

Inhaltsverzeichnis