Kapitel: Heben und Handhabung
Tabelle 11. Abmessungen und Gewicht mit Verpackung
Konfiguration
Standardhöhe
1. Dies ist die maximal mögliche Höhe. Die Höhe der Verpackung kann abhängig von den Inhalten
möglicherweise reduziert werden.
2. Die Höhe dieses Werts hängt davon ab, wie viel Zubehör mit dem System erworben und versandt wird.
Transport der Einsäulenprüfrahmen
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie den Prüfrahmen bewegen, stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
•
Alle Anforderungen an den Standort sind erfüllt
Standort"
•
Bediener jeglicher Hebegeräte müssen im Besitz aller erforderlichen Zulassungen
sein und alle anwendbaren Arbeitsschutzvorschriften erfüllen (z. B. von der BG
vorgeschriebene Schulungen absolviert haben).
•
An der Endposition verbleibt ein ausreichender freier Abstand zwischen Decke und
Oberkante des Prüfrahmens, einschließlich des erforderlichen Raumes zum
Anheben des Prüfrahmens mit einem Kran.
•
Prüfrahmen und Gabelstapler (oder Kran) passen durch alle Türöffnungen, Gänge,
Fahrstühle oder Stufen auf dem Weg zur Endposition.
Siehe
"68SC-1 Abmessungen und Gewicht"
Prüfrahmen noch in seiner Verpackung, überprüfen Sie die
Verpackungsabmessungen Ihres Prüfrahmenmodells. Wenn Sie den Prüfrahmen
ohne Verpackung bewegen, überprüfen Sie die Abmessungen für Ihr spezifisches
Modell.
•
Die Böden auf dem Weg von Versandrampe bis Endposition verfügen über eine
ausreichende Tragkraft für das Gesamtgewicht von Prüfrahmen und Gabelstapler
(oder Kran). Siehe
•
Sie haben entsprechendes Verpackungsmaterial, um den Prüfrahmen zu schützen,
wenn Sie ihn an einen anderen Standort transportieren. Kontaktieren Sie Instron
Service, um die entsprechenden Verpackungsanforderungen Ihres
Prüfrahmenmodells abzuklären.
52
Länge mm
Breite mm
(Zoll)
(Zoll)
864 (34)
1168 (46)
auf Seite 24).
"68SC-1 Abmessungen und Gewicht"
1
Höhe
mm
(Zoll)
Verpackung
1905 (75)
62 - 182 (136 - 400)
("Anforderungen an den
auf Seite 33. Befindet sich der
auf Seite 33.
Gewicht mit
2
kg (lb)
®
M10-17412-DE