Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centrometal PelTec 12 Technische Anleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PelTec 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schema 9. Konfiguration PUF -- IH || WW
14
1
5
1 - Kessel PelTec / PelTec-lambda
2 - Sicherheitsentlüftungsgruppe 2,5 bar
3 - Vierwegemischventil mit Motorantrieb
4 - Geschlossenes Ausdehnungsgefäß
5 - Rücklaufsensor
6 - Pufferspeicher
7 - Sensor des Pufferspeicher 1 (oben)
Hinweise:
- In dieser Konfiguration können bis zu 4 Module "CM2K zum Betrieb von 2 Heizkreisen" angeschlossen werden.
- In dieser Konfiguration kann eine externe Regelung/Steuerung angeschlossen werden (externer Start)
Schema 10. Konfiguration HW
8
1 - Kessel PelTec / PelTec-lambda
2 - Sicherheitsentlüftungsgruppe 2,5 bar
3 - Vierwegemischventil mit Motorantrieb
4 - Geschlossenes Ausdehnungsgefäß
Hinweise:
- In dieser Konfiguration kann der Kessel PelTec-Lambda 69/96 nur mit dem eingebauten und konfigurierten
CM2K-Modul betrieben werden
- In dieser Konfiguration können bis zu 4 Module "CM2K zum Betrieb von 2 Heizkreisen" angeschlossen werden.
- In dieser Konfiguration kann eine externe Regelung/Steuerung angeschlossen werden (externer Start)
Technische Anleitung PelTec / PelTec-lambda
bar
M
4
P1
1
5
P1
Konfiguration PUF -- IH || WW, HW
Benötigte Sensoren: - Rücklaufsensor
6
7
2
8
3
8 - Sensor des Pufferspeicher 2 (unten)
9 - Warmwasserspeicher
10 - Sensor des Sammelbehälters WW
11 - Heizkreis
12 - Dreiwege-Handmischventil
13 - Zimmerthermostat
14 - Außensensor
Benötigte Sensoren: - Rücklaufsensor
2
bar
M
4
3
- Warmwassersensor
- Sensor des Pufferspeicher (oben)
- Sensor des Pufferspeicher (unten)
P3
P2
12
10
CW
- Sensor der hydraulischen Weiche
7
6
5 - Rücklaufsensor
6 - Hydraulische Weiche
7 - Sensor der hydraulischen Weiche
8 - Außensensor
13
11
9
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis