Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit - Vitrolife Octax LaserShot M Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Lasersysteme Version 7.1
INSTALLATION UND WARTUNG
Die Installation und Reparatur des LaserShot M oder NaviLase darf
nur von einer von Vitrolife zertifizierten Person durchgeführt werden.
Der LaserShot M muss auf dem Mikroskop und an der Stelle bleiben,
wo er installiert wurde. Wenn ein LaserShot M oder NaviLase ohne
Aufsicht durch eine von Vitrolife zertifizierte Person getrennt bzw.
bewegt wird, ist der LaserShot M oder NaviLase nicht mehr für die
klinische Anwendung zugelassen und die Garantie kann verfallen.
Bei Veränderungen am LaserShot M, am NaviLase oder an Teilen davon
muss eine von Vitrolife zertifizierte Person eine geeignete Überprüfung
und Untersuchung durchführen, um eine sichere Weiterverwendung
zu gewährleisten.
Um eine optimale Leistung des Lasers sicherzustellen, wird eine
vorbeugende Wartung des Lasers alle 12 bis 18 Monate empfohlen.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Der LaserShot M und NaviLase wurden getestet und es wurde
festgestellt, dass sie den Grenzwerten für medizintechnische
Geräte gemäß IEC 60601-1-2:2014 / EN 60601-1-2:2014 für
elektromagnetische Verträglichkeit entsprechen. Diese Grenzwerte
sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen
bei einer typischen medizinischen Installation bieten.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann
diese ausstrahlen; wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert
oder verwendet wird oder wenn es mit nicht von Vitrolife zertifizierten
Geräten verbunden wird, kann es schädliche Interferenzen mit anderen
Geräten in der Umgebung hervorrufen. Es gibt jedoch keine Garantie,
dass Interferenzen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten.
Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen mit anderen Geräten
hervorruft, was durch Aus- und Anschalten des Geräts bestimmt
werden kann, wird der Benutzer aufgefordert, die Interferenz durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu korrigieren.
• Das Empfangsgerät neu ausrichten oder Position verändern.
• Den Abstand zwischen den Geräten vergrößern.
• Das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises als
das/die andere(n) Gerät(e) anschließen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller,
dessen Vertreter oder Händler.
WARNHINWEIS: Die Verwendung von nicht von Vitrolife gelieferten
Zubehörteilen und Kabeln kann zu erhöhten Störaussendungen
oder einer verminderten Störfestigkeit des ME-Geräts oder des
ME-Systems führen.
WARNHINWEIS: Tragbare HF-Kommunikationsgeräte
(einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel oder externe
Antennen) dürfen nur mit einem Mindestabstand von 30 cm (12 Zoll)
zu Teilen des LaserShot M verwendet werden, einschließlich der vom
Hersteller spezifizierten Kabel. Andernfalls könnte die Leistung dieser
Geräte vermindert werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octax navilase

Inhaltsverzeichnis