6
Bedien- und Anzeigeelemente
6.1
Bedienelemente
6.1.1 Definition und Platzierung
Bedienelemente rufen durch Änderung der Position oder Einstellung eine Änderung in der Funktionalität der
Toranlage hervor. Die Bedienelemente befinden sich:
an der Frontseite des Schaltschranks
optional: auf externen Schaltgeräten (z.B. Zugschalter, Funk, Induktionsschleife, Radarmelder, usw.)
Die Bedienelemente haben verschiedene Funktionen:
das Tor zu öffnen bzw. zu schließen,
das Tor an beliebiger Stelle anzuhalten.
6.1.2 Hauptschalter (Drehschalter, optional)
Thema
Klassifizierung
Design
Platzierung
Bedienung
Funktion
Resultat
6.1.3 Steuerungsvarianten
Torspezifisch werden verschiedene Steuerungsvarianten eingesetzt:
Steuerung Typ E800WU Schützsteuerung (mit CEE-Stecker oder Hauptschalter)
Steuerung Typ E800 F2/F4 Frequenzumrichter-Steuerung
Steuerung Typ TST FU3F
Hinweis!
Nähere Informationen entnehmen Sie der separaten Anleitung für die Steuerung
Butzbach GmbH Industrietore
Standard bei Steuerung ohne CEE-Stecker
roter Drehschalter auf gelbem Hintergrund mit den Funktionen: EIN (1), AUS (0)
(abschließbar)
standardgemäß auf der Schaltschrankfront / Netzanschlussbox.
Drehen des Schalters
Trenneinrichtung und NOT-AUS-Befehlseinrichtung
Einrasten in die gewählte Position: schaltet die Anlage allpolig EIN bzw. AUS.
Originalbedienungsanleitung SECTIOLITE_V1
Bedien- und Anzeigeelemente
Beschreibung
25.02.2021
19