Erste Schritte mit dem Create XT
4. µ µ Mod
Je nachdem, welcher Effekt ausgewählt wurde, werden hier-
mit die Modulationsgeschwindigkeit oder der Grad der
Verstimmung gesteuert.
5. FX
Je nachdem, welcher Effekt ausgewählt wurde, werden hier-
mit die Verzerrungsintensität oder der Lowcut-Equalizer ge-
steuert.
Einstellungen speichern
Wenn Sie mit dem Ändern der Einstellungen fertig sind und
diese speichern wollen, drücken und halten Sie die Taste
Preset einen Moment lang. Damit werden die Änderungen,
die Sie vorgenommen haben, in das aktuelle Preset
(Variante A oder B) übernommen. Sie können das Create
XT auch auf die werksseitig vorgegebenen Preset-
Einstellungen zurücksetzen. Das Vorgehen wird im Abschnitt
„Für fortgeschrittene Anwender" beschrieben.
Stile nach Kategorie und Genre durchsuchen
Um die Suche nach dem perfekten Sound für einen Auftritt
zu vereinfachen, ist die Stil-Bibliothek des Create XT nach
zwei Kategorien geordnet: Nach Effekten und nach musika-
lischen Genres, in denen man die Effekte normalerweise
22
verwenden würde. Jede Speicherbank deckt einen großen
Bereich ab, bleibt dabei aber der jeweiligen Kategorie oder
dem musikalischen Genre treu.
Die Kategorie Showcase umfasst eine Auswahl der besten
Sounds des Create XT. Bei den verbleibenden Kategorien
liegt der Schwerpunkt jeweils auf einem bestimmten Effekt,
der aber gegebenenfalls durch andere Effekte unterstützt
wird.
Die Kategorien sind:
•
Showcase
•
Reverb
•
Delay
•
µMod
•
FX
Die Genres sind:
•
Pop/R&B
•
Rock/Metal
•
Oldies
•
Jazz / Ballad
•
Electronic