Wichtige Sicherheitshinweise Warnung! ichtige icherheitShinWeiSe • Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu ver- 1. Bitte lesen Sie diese Anweisungen. meiden, dürfen Sie dieses Gerät keinem tropfendem Wasser oder 2. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf. Spritzwasser aussetzen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten 3.
Seite 3
Interferenzen bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben Dies ist die Version 1.0 der Kurzanleitung zum VoiceLive Touch 2. wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und Diese Kurzanleitung soll Ihnen helfen, die grundlegenden Funktionen des kann selbst Radiofrequenzenergie ausstrahlen.
Über diese Anleitung (Forts.) / Inhaltsverzeichnis eVor ie anFangen nhaltSVerzeichniS Montage an einem Mikrofonständer......1 Laden Sie die Software VoiceSupport herunter Die VoiceSupport-Software .
Gerät an beiden Seiten, so dass Sie auf die Oberfläche mit den Bedienelementen sehen. Halten Sie das Gerät möglichst gerade. 2. Schieben Sie das VoiceLive Touch 2 jetzt so von der rechten Seite über den Mikrofonständer, dass die Aussparung des Haltebügels den oberen Teil Ihres Mikrofonständers umfasst (siehe Abbildung 1).
(mittlere) Leuchtdiode aufleuchtet. 2. Installieren Sie VoiceSupport auf Ihrem Computer. • Tippen Sie auf das Home-Feld (falls dessen Leuchtdiode nicht schon 3. Verbinden Sie Ihr TC-Helicon-Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem leuchtet). Computer. 4. Starten Sie die Software VoiceSupport.
über ein 6,3 mm-Klinkenkabel direkt mit der Buchse GUITAR IN. Dies ist ein High-Z-Eingang. Wenn Sie Effektpedale verwenden, sollten diese im Signalweg nach dem VoiceLive Touch 2 platziert werden. Verbinden Sie die Buchse „GUITAR THRU“ des VoiceLive Touch 2 über ein 6,3 mm-Klinkenkabel mit dem ersten Effektpedal oder Ihrem Verstärker beziehungsweise der PA.
Anschlüsse (Forts.) / Bedienelemente Vorderseite 7. MIDI-Eingang: Um die vom VoiceLive Touch 2 erzeugten Har- monien extern zu steuern oder Preset auszuwählen, können Sie die Buchse MIDI Out eines Keyboards, einer Audioworkstation oder eines MIDI-Sequencers mit dieser Buchse verbinden. INPUT 8.
4. Effects-Feld: Tippen Sie auf das Effects-Feld, um die Effekte des beiden zugehörigen Pfeilfelder hängen vom gerade aktiven Modus ab. VoiceLive Touch 2 und den Effekt anzeigen zu lassen, der im Ef- fects-Modus dem Slider FX Bar zugeordnet ist. Tippen Sie auf dem Tap-Feld Viertelnoten, um temposynchrone Effekte 5.
Den Slider FX Bar verwenden: Wischen 9. Loop-Feld: Tippen Sie auf das Loop-Feld, um die Loop-Funktionen des VoiceLive Touch 2 und den Effekt anzeigen zu lassen, der im Loop-Modus dem Slider FX Bar zugeordnet ist. Tippen Sie erneut auf das Loop-Feld, um die erweiterten Loop-Funktionen anzeigen zu lassen.
Bedienelemente Vorderseite (Forts.) • Bei aktiviertem Home-Modus (wenn die Leuchtdiode des Ho- atriX VerWenden me-Feldes leuchtet), dient der Slider FX Bar zum Umschalten Wenn eines der Modus-Felder (Edit, Setup usw.) leuchtet, entsprechen zwischen den Presets. die neun Matrix-Felder (12) den Einstellungen oder Menünamen, die im •...
Presets / Favoriten reSetS auSWählen und anhören aVoriten arbeiten Achten Sie darauf, dass die Leuchtdiode des Feldes Home leuchtet. Wenn sich das Gerät im Home-Modus befindet (das Home-Feld leuch- Der Home-Modus ist die Standard-Betriebsart. Um eine der anderen tet), können Sie direkt eines von neun bevorzugten Presets aufrufen, die Betriebsarten zu beenden, tippen Sie einfach auf das Home-Feld (3).
Effekte und Voices FFeKte und oiceS oiceS Um die Effekte und die Harmoniestimmen zu bearbeiten, die Bestandteil • Tippen Sie zunächst auf das Effects-Feld, um die zum aktuellen Pre- eines Presets sind, tippen Sie auf das Effects- oder das Voices-Feld. Die set gehörenden Effekte anzeigen zu lassen.
Grundlegende Bearbeitungsfunktionen reSetS bearbeiten armony ardtune FFeKte VerWenden • Wählen Sie ein Preset aus, das Ihnen gefällt. Damit die Effekte Harmony und HardTune musikalisch sinnvolle • Tippen Sie einmal auf das Edit-Feld. Es wird ein Bearbeitungs-Menü Ergebnisse liefern können, ist eine musikalische Begleitung erfor- für einen der neun Effekte angezeigt (zum Beispiel „Reverb 3/9“).
Seite 15
Wenn Sie auf einem (akustischen) Instrument Akkorde spielen, können • Tippen Sie auf das Matrix-Feld, das dem Parameter AUTO KEY die im VoiceLive Touch 2 eingebauten Roomsense-Mikrofone diese Ak- entspricht, um diesen Parameter auszuwählen korde erkennen und verwenden, um die Effekte Harmony und HardTu- •...
Setup Loop-Funktionen Fortgeschrittene Loop-Funktionen im Loop-Modus unKtionen Sie können auf zusätzliche, praktische Loop-Funktionen zugreifen, indem Loop-Grundfunktionen im Home-Modus Loop Sie auf das Loop-Feld tippen: • Wählen Sie ein Preset aus, das Ihnen gefällt. • LoopAssist (Metronom- und Quantisierungsfunktionen) • Um die Aufnahme zu starten, tippen Sie genau zur ersten Zählzeit •...
Seite 17
Loop-Funktionen (Forts.) • Tippen Sie auf das Loop-Feld, um das Loop-Auswahlmenü (mit den Während Sie Loops aufnehmen oder wiedergeben, können Sie die Funktionen „Select“, „Mute“ und „Shots“) im Display anzeigen zu meisten klangbezogenen Parameter ändern. So können Sie zum Bei- lassen.
Effekte mit dem Slider FX Bar steuern FX b Effektsteuerungsvariante (nur im Effects-Modus verfügbar) FFeKte mit dem lider ar Steuern Im Effects-Modus können Sie eine von vier verschiedenen Steuerungs- Den Slider FX Bar verwenden varianten für den Effektparameter auswählen, der dem Slider FX Bar Im Effects-Modus und im Loop-Modus können Sie den Slider FX Bar zugeordnet wurde.
Gitarreneffekte / Separat erhältliches Zubehör itarreneFFeKte eparat erhältlicheS ubehör Sie können Funktionen des VoiceLive Touch 2 mit den folgenden, sepa- Auf die Gitarreneffekte zugreifen rat erhältlichen Produkten fernsteuern: Wenn Sie eine Gitarre an die Buchse GUITAR IN angeschlossen haben, •...
Sie Ihre Gitarre direkt an den Verstärker anschließen. • Entfernen Sie alle Gitarren-Effektpedale aus dem Signalweg zwischen Ihrer Gitarre und dem Eingang des VoiceLive Touch 2. • Beachten Sie, dass Ihre Akkorde zumindest den Grundton und eine (große oder kleine) Terz enthalten müssen, damit diese erkannt und verwendet werden können.
Seite 21
Alternative Stimmungen wie Dropped-D, DADGAD usw. sind ver- zu hören.“ wendbar. Soweit es das VoiceLive Touch 2 betrifft, sind die wichtigsten Es gibt mehrere für Keyboarder entwickelte Presets, bei denen die Noten der Akkordgrundton und die Terz. Achten Sie also darauf, diese Erzeugung der Harmoniestimmen über ein angeschlossenes MIDI-In-...
Seite 22
Harmoniestimmen. Die Tonhöhen der Harmoniestimmen werden in geringem Umfang korrigiert, aber in erster Linie kommt es hier auf Sie an! Ihr Verstärker oder Bühnenmonitor sollte möglichst nicht direkt auf Ihr Gesangsmikrofon ausgerichtet sein, da dies das VoiceLive Touch 2 „verwirren“ könnte.
230 x 100 x 180 mm (9“ x 4“ x 7“) Dynamik: > 109 dB, 20 Hz bis 20 kHz Gewicht: 5 lb. (2,3 kg) Frequenzgang: +0/-0,3 dB, 20 Hz bis 20 kHz Garantie Kopfhörerausgang: 3,5 mm-Stereo-Miniklinkenbuchse, 16 Ohm, Garantieinformationen finden Sie unter www.tc-helicon.com/support +17 dBu max. (50 mW max.) D/A-Wandlung: 24 Bit, 128faches Oversampling Bitstream, 115 dB Störabstand A-gewichtet...