Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TC-Helicon VoiceLive 2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VoiceLive 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Version 1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TC-Helicon VoiceLive 2

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.3...
  • Seite 2 Warnung Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Achtung Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15. Für den Betrieb müssen die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Schritt 3: Ausgänge ..........16 Bearbeiten – Grundsätzliches Vorgehen ....23 Schritt 4: Einstellen des Mikrofonpegels ....17 VoiceLive 2 für den Gitarristen/Sänger ....24 Schritt 5: Die wichtigsten Einstellungen ....17 Überblick..............24 Verwendung mit akustischer Gitarre ......24 Erste Schritte ............
  • Seite 4 Alternatives Harmoniestimmen-Verfahren ....27 VoiceLive 2 für den Sänger ........28 Überblick..............28 Verwenden einer vorgegebenen Tonart ....28 Zu Musik-Playbacks singen........29 Einem anderen Instrumentalisten folgen ....30 Allgemeine Anwendungstipps ......31 VoiceLive 2 mit einem Computer verbinden ..32 USB-Verbindung............32...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis: Referenz EQ-Register .............. 51 Tone-Taste .............. 38 Tone -Register ............38 Compress-Register........... 52 Die Adaptive-Kontrollkästchen ......... 39 Edit-Menü – Übersicht ........... 53 Shape-Regler ............39 µMod-Register ............54 Compress-Regler ............. 40 Delay-Register ............57 De-Ess-Regler ............41 Reverb-Register ............60 Gate-Regler ..............
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis: Referenz Expression-Register ..........89 VLoop-Register............91 Store-Menu .............. 93 Häufige Fragen und Antworten / Problembehebung ............ 94 MIDI-Implementation ..........98 Liste der Werkspresets........... 101 Effekt-Signalweg............. 103 Garantie ..............104 Technische Daten ..........105...
  • Seite 7: Leistungsmerkmale

    Steuerung der Harmoniestimmen per Gitarre, MIDI oder Effektpedalen und Rackgeräten den Klang ihrer Stimme zu MP3-Audio formen. Sie als Sänger, der auf das VoiceLive 2 setzt, profitieren dabei von zahlreichen Innovationen, die das „Maßschneidern“ – Bis zu acht gleichzeitig klingende NaturalPlay- Ihres ganz persönlichen Vocal-Sounds zu einem ebenso...
  • Seite 8: Firmware-Version

    Einleitung Über TC-Helicon Über diese Bedienungsanleitung Wir bei TC-Helicon glauben, dass die menschliche Stimme das Sie haben sicher gesehen, dass das Inhaltsverzeichnis dieser großartigste Instrument der Welt ist. Damit wollen wir sicher Bedienungsanleitung zwei Abschnitte hat: den Basis-Teil und die kein anderes Instrument herabsetzen –...
  • Seite 9: Vorderseite

    Vorderseite Page Head...
  • Seite 10 SETUP, WIZARD, STORE oder EDIT in die Hauptbetriebsart 9. Navigationshilfen: Wenn die Leuchtdiode der Taste Home zurück zu wechseln. leuchtet, können Sie durch die Presets des VoiceLive 2 blättern, 3. Display (Hauptanzeige): Hier werden alle Texte und Grafiken indem Sie den großen Drehregler drehen. Wenn die Leuchtdiode angezeigt.
  • Seite 11 Harmoniestimmen zu aktivieren oder stummzuschalten, die das Effektfunktion zuzugreifen, die im Display unter SHORTCUT VoiceLive 2 aus Ihrer Stimme erzeugt. Um im laufenden Betrieb die angezeigt wird. Mögliche Belegungen für diesen Taster sind unter Tonart für die Harmoniestimmenerzeugung festzulegen, halten Sie anderem TEMPO und HARMONY HOLD.
  • Seite 12: Rückseite

    Mikrofon oder ein Audiogerät mit Linepegel an. Es sollte nur Audiosignal kann mit den anderen Signalen gemischt und am ein Mikrofon oder ein Line-Audiogerät angeschlossen sein. Ausgang des VoiceLive 2 bereitgestellt werden, oder Sie nutzen Um den Eingangspegel (Gain) anzupassen, wenn Sie zwischen es zur Steuerung der Harmoniestimmen.
  • Seite 13 MIDI IN an. Wenn Sie Sicherheitskopien der VoiceLive 2-Daten anlegen oder eine Sicherheitskopie wiederherstellen wollen, können Sie statt der USB-Verbindung zwischen Computer und VoiceLive 2 hierfür auch die Buchsen MIDI IN und MIDI OUT verwenden. 9. USB-Anschluss: USB ist eine Standard-Schnittstelle, die die schnelle Übertragung digitaler Audiodaten vom und zum...
  • Seite 14: Das Wichtigste In Kürze

    Das Wichtigste in Kürze Übersicht Schritt 1: Vor der Inbetriebnahme In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das VoiceLive 2 für Bereiten Sie zunächst die Komponenten vor, die Sie für die eine typische Livesituation mit einem Mikrofon einrichten. ersten Schritte benötigen. Lassen Sie das VoiceLive 2 und Ihr Sie lernen, wie Sie externe Geräte anschließen und die...
  • Seite 15: Schritt 2: Eingänge

    Sie die Harmoniestimmenerzeugung des VoiceLive anschließen, werden die meisten Harmoniestimmenpresets des 2 steuern wollen. Nach dem Einschalten konfiguriert das VoiceLive 2 standardmäßig auf die globale Betriebsart Scale und VoiceLive 2 alle Harmoniestimmenpresets automatisch so, dass die Tonart A-Dur eingestellt (Weitere Informationen finden Sie sie das angeschlossene Instrument/Steuergerät erkennen.
  • Seite 16: Schritt 3: Ausgänge

    Klinkenausgänge auch gleichzeitig verwenden. Wenn Sie zum Abhören lieber Kopfhörer verwenden, können Sie an den mit einem Kopfhörersymbol versehenen Ausgang auf der Rückseite des VoiceLive 2 die meisten gängigen, mit einem 3,5 mm- Klinkenstecker ausgestatteten Kopfhörer anschließen. Jetzt können Sie das Netzkabel anschließen und den Netztaster...
  • Seite 17: Schritt 4: Einstellen Des Mikrofonpegels

    Schritt 4: Einstellen des Mikrofonpegels Schritt 5: Die wichtigsten Einstellungen In diesem Schritt passen Sie das VoiceLive 2 an die Lautstärke Vergewissern Sie sich, dass die Leuchtdioden der Tasten Home an, mit der Sie singen werden. Wir werden die automatische und Tone am VoiceLive 2 leuchten.
  • Seite 18: Erste Schritte

    Richtung rasch durchblättert. Wenn Sie unisono, im Oktavabstand oder in einem anderen festen direkten Zugriff auf das VoiceLive 2 haben, können Sie auch Intervall folgen. Diese Presets werden oft für Doubling und den Drehregler verwenden, um durch die Presets zu blättern.
  • Seite 19: Effekte An- Und Ausschalten

    Änderungen des Effektstatus (an/aus) beim Delay-Tempo). Für jedes Preset ist eine SHORTCUT- nicht verlieren wollen, müssen Sie das Preset erst speichern. Belegung definiert – es lohnt sich, wenn Sie sich bei der ersten Erkundung des VoiceLive 2 mit diesen Belegungen vertraut machen.
  • Seite 20: Step-Taster

    Erste Schritte STEP-Taster Eigene Step-Abfolgen programmieren Mit der Step-Funktion können Sie ein Preset mit einer Abfolge Wählen Sie ein Preset aus, dessen Effekte Sie als aus bis zu zehn Effektänderungen verknüpfen. In einem Preset, Ausgangspunkt der Step-Abfolge verwenden wollen. das solche Steps umfasst, können Sie durch einen Druck auf Drücken und halten Sie den Taster STEP einen Moment die STEP-Taste zum Beispiel auf die Effekte eines anderen lang gedrückt, um in die Betriebsart Step-Programmierung...
  • Seite 21: Tone-, Pitch- Und Guitar Fx-Tasten

    Gitarre anwenden. Das mit Effekten bearbeitete Signal und Bearbeitungen automatisch gespeichert. Wenn Sie nur liegt an den Hauptausgängen des VoiceLive 2 an. Wenn Sie ein experimentieren wollen, ohne eine bereits erstellte Step-Abfolge Kabel an die Buchse GUITAR THRU anschließen, werden die in Mitleidenschaft zu ziehen, können Sie entweder das Preset...
  • Seite 22: Bypass + Tuner-Betriebsart Aktivieren

    Signal in der Betriebsart Bypass + Tuner nicht Sekunden wechselt die Anzeige zurück zur Seite Home. Die ausgegeben. Gleichzeitig wird das im VoiceLive 2 integrierte neu eingestellten Pegel/Mischungsverhältnisse bleiben – auch Stimmgerät (Tuner) aktiviert, so dass Sie Ihre Gitarre unhörbar nach dem Ausschalten –...
  • Seite 23: Bearbeiten - Grundsätzliches Vorgehen

    Sie die Taste Home und laden Sie ein beliebiges anderes Preset. drehen. Die Parameter werden reihenweise angezeigt. Die Wenn Sie das VoiceLive 2 im Stehen bedienen, können Sie das Einstellungen sind von links nach rechts angeordnet. Sie können Preset speichern, indem Sie den PRESET-Abwärtspfeiltaster jeden Parameter mit dem Mix/Edit-Drehregler einstellen, der und den STEP-Taster gleichzeitig drücken.
  • Seite 24: Voicelive 2 Für Den Gitarristen/Sänger

    VoiceLive 2 die folgenden Leistungsmerkmale: Wir empfehlen Ihnen, nun die Harmoniestimmen-Presets – speziell auf Gitarren abgestimmte Effekte (darunter Kompressor, auszuprobieren, bei denen die (vom VoiceLive 2 aus Ihrem Gesang Equalizer, Modulationseffekte und Reverb) abgeleiteten) Harmoniestimmen den auf der Gitarre gespielten –...
  • Seite 25: Stimmen Der Gitarre

    Tonart basieren. Weitere Informationen also auch für alternative Stimmungen verwenden. hierzu finden Sie im Kapitel „VoiceLive 2 für den Sänger“ in dem Abschnitt „Verwenden einer starren Tonleiter“. Um den Tuner zu aktivieren, drücken und halten Sie den Taster FX.
  • Seite 26: Voicelive 2 Für Den Midi-Keyboarder/Sänger

    MIDI OUT Ihres Keyboards/Synthesizers über ein MIDI-Kabel können stattdessen auch das USB-Kabel abziehen, um die mit der Buchse MIDI IN des VoiceLive 2. Spielen Sie eine Note Buchse MIDI IN verwenden zu können. auf Ihrem Keyboard. Im Display des VoiceLive 2 sollte dann Wenn Sie wieder Ihren Computer verwenden wollen, um das die MIDI-Anzeige aufleuchten.
  • Seite 27: Midi-Gesteuerte Harmoniestimmen

    Instrument gesteuert werden. Weitere Informationen hierzu Bei Akkorden, bei denen die Terz nicht klar definiert ist, geht finden Sie im Kapitel „VoiceLive 2 für den Sänger“ in dem das VoiceLive 2 von einem Dur-Akkord aus. Wenn Sie also Abschnitt „Verwenden einer starren Tonleiter“.
  • Seite 28: Voicelive 2 Für Den Sänger

    – Singen zu Musik-Playbacks Quinten verwenden, werden Sie bei weniger Songs das – Das VoiceLive 2 dem Spiel eines anderen Instrumentalisten gewünschte Ergebnis erhalten. folgen lassen Sie sollten hierbei in jedem Fall mit einem Playback singen und sich Wir gehen in diesem Abschnitt davon aus, dass Sie das Kapitel konsequent an der Stimmung A = 440 Hz orientieren.
  • Seite 29: Zu Musik-Playbacks Singen

    Wenn Sie die „richtige“ Tonleiter gewählt haben, wird das – Ein Gerät als Musikquelle (Zuspieler). Dies kann zum Beispiel VoiceLive 2 Sie mit Harmoniestimmen belohnen, die den ganzen ein MP3-Player, ein Computer oder ein CD-Player sein. Song (oder wenn Sie es wünschen, auch nur den Refrain) perfekt –...
  • Seite 30: Einem Anderen Instrumentalisten Folgen

    Die andere Möglichkeit besteht darin, die Buchse MIDI OUT des Master-Keyboards Ihres Keyboarders mit der Buchse MIDI IN des VoiceLive 2 zu verbinden. Da Sie in diesem Fall nur mit dem MIDI-Steuersignal arbeiten, hat dies keine Auswirkung auf den Keyboard-Sound, und auch Kabellängen sollten kein...
  • Seite 31: Platzierung Von Monitoren

    Bedienung mit den Füßen Wenn Sie Presets wechseln oder Effekte an- und ausschalten, achten Sie bitte darauf, dass Sie die Taster am VoiceLive 2 nur antippen, nicht halten. Viele Taster haben zusätzliche Funktionen, auf die Sie durch Drücken und Halten zugreifen können.
  • Seite 32: Voicelive 2 Mit Einem Computer Verbinden

    USB-Verbindung Systemsoftware, zum Erstellen von Sicherheitskopien und für die Registrierung Ihres Produkts verwenden. Wenn Sie das VoiceLive 2 über das im Lieferumfang enthaltene Damit Sie Zugriff auf Tutorials, Informationen und weitere USB-Kabel mit Ihrem Mac oder PC verbinden, profitieren Sie...
  • Seite 33: Voicelive 2 Und Digitales Audio

    VoiceLive 2 und Digitales Audio Wenn die Installation abgeschlossen ist, verbinden Sie das Wenn Sie das VoiceLive 2 über ein USB-Kabel mit VoiceLive 2 mit Ihrem Computer und starten Sie das Programm einem Computer verbunden haben, gibt es verschiedene VoiceSupport (im Ordner „Programme“).
  • Seite 34 Ihrer Audiosoftware kurz ein Audiosignal wieder. Harmoniestimmenerzeugung können Sie eine unbearbeitet Machen Sie anschließend Ihre Gesangsaufnahme. aufgenommene Instrumentenspur (Gitarre oder Keyboard) eine MIDI-Spur verwenden. Stellen Sie am VoiceLive 2 die I/O- Verfahren 2 – Gesangsaufnahmen aus Ihrer Audiosoftware Parameter so ein: (DAW) bearbeiten:...
  • Seite 35: Usb Audio Und Asio-Anwendungen

    Hinweise zum digitalen Eingang: Hinweise zum digitalen Ausgang: Die Samplingrate synchronisiert sich automatisch zum Wenn Sie am VoiceLive 2 den Parameter DIGITAL IN auf empfangenen digitalen Audiosignal. Die Samplingrate kann/ eine der beiden „SPDIF:“-Varianten eingestellt haben, ist eine muss am VoiceLive 2 nicht vom Anwender festgelegt werden.
  • Seite 36: Usb Und Midi-Steuerung

    USB und MIDI-Steuerung Wenn Sie einen Controller oder ein Keyboard an die Buchse MIDI IN des VoiceLive 2 anschließen, um damit die Erzeugung der Harmoniestimmen zu steuern, auf andere Presets umzuschalten oder in Echtzeit Preset-Parameter zu ändern, müssen Sie im Menü...
  • Seite 37 Referenz In diesem Teil der Bedienungsanleitung beschäftigen wir uns ausführlich mit den einzelnen Parametern des VoiceLive 2. In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Übergreifend wirkende Module: Tone, Pitch und Guitar FX – Das Edit-Menü mit allen für die Effekte relevanten Registern –...
  • Seite 38: Übergreifend Wirkende Module: Tone

    Diese Einstellungen eignen sich für eine Vielzahl von und Komprimierung) wirken sich auf den gesamten Klang Gesangsstilen und Übertragungsanlagen. Um die Einstellungen des VoiceLive 2 aus – dies umfasst die Harmoniestimmen, der Parameter zu ändern, drehen Sie die Mix/Edit- Drehregler Doubling, Reverb und so weiter.
  • Seite 39: Shape-Regler

    Übergreifend wirkende Module: Tone Anmerkung: Wenn eines der ADAPTIVE-Kontrollkästchen Reduzieren der Schwammigkeit des Klangbilds nicht markiert ist, ist der entsprechende Parameter auf manuelle Wenn Ihre Stimme ohnehin weniger tiefe Frequenzen umfasst, Steuerung (MANUAL) eingestellt. Um einen Parameter manuell wird die Reduzierung der „Schwammigkeit“ des Klangbilds einzustellen, wechseln Sie mit den Navigate-Pfeiltasten zum möglicherweise kaum oder überhaupt nicht zu hören sein.
  • Seite 40: Compress-Regler

    Da dieses Phänomen durch den geringen Abstand zum Mikrofon verursacht wird, heißt es „Nahbesprechungseffekt“. Wenn das Kontrollkästchen ADAPTIVE aktiv ist, reduziert das Die adaptive Shape-Funktion des VoiceLive 2 prüft kontinuierlich COMPRESS-Modul die Pegelunterschiede zwischen den lauten die von Ihrem Mikrofon erfasste Stimme und passt die und leisen Stellen Ihres Gesangsvortrages.
  • Seite 41: Kompression: Die Grundlagen

    “ unangenehm auf. Beim Singen in einem normalen akustischen Kontext oder mit Das DE-ESS-Modul des VoiceLive 2 prüft den Pegel der sehr zurückhaltender Instrumentierung würde das auch gut Zischlaute und reduziert diese, wenn es erforderlich ist, schnell klingen. Wenn jedoch alles verstärkt wird, können die betonten und transparent.
  • Seite 42: Gate-Regler

    Gate, und die Umgebungsgeräusche Es sind: werden unterdrückt. Adaptive (On/Off) Das adaptive Gate des VoiceLive 2 passt sich automatisch Shape Amount Ihrem Gesangsstil an, um die optimale Balance zwischen dem Warmth (On/Off) zum Öffnen des Gates erforderlichen Pegel und der Absenkung...
  • Seite 43: Eq-Register - Adaptive Ausgeschaltet

    Übergreifend wirkende Module: Tone EQ-Register – ADAPTIVE ausgeschaltet Parameter „Adaptive (On/Off)“ Wenn Sie diesen Parameter auf ON stellen, wird der Wenn Sie wissen, wie ein parametrischer Equalizer eingestellt automatische EQ-Algorithmus aktiviert, und die Bedienelemente wird und die Steuerung selber übernehmen wollen, können im EQ-Register ändern sich entsprechend.
  • Seite 44 Übergreifend wirkende Module: Tone eines Frequenzbereichs verwenden, der bei einer bestimmten Parameter „Para Gain“ Stimme nicht die gewünschte Ausprägung hat. Mit diesem Parameter definieren Sie die Anhebung oder Absenkung des Frequenzbandes, dessen Mittenfrequenz Sie Mit den drei GAIN-Reglern des EQs können Sie Anhebungen mit PARA FREQ und dessen Breite Sie mit PARA WIDTH und Absenkungen über einen Bereich von +/- 12 dB vornehmen.
  • Seite 45: Compress-Register - Adaptive Aktiviert

    Werte zwischen 0 und -30 dB einstellen. Dabei repräsentiert verringert sich die Zahl der einzustellenden Parameter. Sobald 0 dB das lauteste Signal, das am Eingang des VoiceLive 2 ohne die Funktion ADAPTIVE aktiv ist, ist nur noch ein Parameter Verzerrung verarbeitet werden kann, während -30 dB ein sehr einzustellen: COMPRESS.
  • Seite 46: Gate-Register

    Übergreifend wirkende Module: Tone Nehmen wir an, dass das mit RATIO festgelegte abschalten (Einstellung OFF). Wenn die akustische Situation Kompressionsverhältnis zum Beispiel 4:1 ist und Ihr Gesang 4 anspruchsvoller ist, wählen Sie die Einstellung MANUAL. Wenn dB über dem Schwellwert (THRESHOLD) liegt. In diesem Fall Sie GATE auf MANUAL einstellen, wird ein weiterer Parameter wird das Signal am Ausgang des Kompressors nur 1 dB lauter.
  • Seite 47 Übergreifend wirkende Module: Tone Parameter „Harm Atten“ Mit diesem Parameter legen Sie fest, wie stark der Pegel der Harmonie- und Doubling-Stimmen reduziert (abgeschwächt) wird, wenn das Gate sich schließt. Die Pegelabsenkung für die Harmonie- und Doubling-Stimmen kann separat eingestellt werden, um zu verhindern, dass von Ihrem Mikrofon aufgenommene (einstreuende) Instrumente harmonisiert werden, wenn Sie gerade nicht singen.
  • Seite 48: Übergreifend Wirkende Module: Pitch

    Übergreifend wirkende Module: Pitch Pitch-Taste durch Drehen des zugeordneten Reglers, um den hörbaren Korrektureffekt zu vermindern, oder erhöhen Sie ihn auf Um die automatische chromatische Tonhöhenkorrektur zu maximal 100 %. Bei Werten über 50 % ist der Effekt beim aktivieren, drücken Sie die Taste PITCH. Für die meisten Übergang zwischen zwei Noten deutlicher zu hören.
  • Seite 49: Guitar Fx-Taste

    Buchse GUITAR THRU anschließen, sondern das Signal Ihrer Dieser Regler entspricht dem Pegelregler für das Gitarrensignal, Gitarre an den Ausgängen des VoiceLive 2 nutzen, können Sie die den Sie auf der Hauptanzeige sehen. In beiden Menüs können Sie Effekte des Guitar FX-Moduls nutzen, um Ihren Sound voller und ihn verwenden, um den Anteil des Gitarrensignals am Gesamtmix einzustellen, der an den Ausgängen des VoiceLive 2 anliegt.
  • Seite 50: Eq-Register

    Drehen Sie den Regler herunter und aktivieren Sie die Funktion DATA-Drehregler des VoiceLive 2, um zu dieser Zeile zu GUITAR PHASE des VoiceLive 2. Kehren Sie zu Ihrer vorherigen navigieren. Drehen Sie dann den Mix/Edit-Drehregler unter diesem Position auf der Bühne zurück und stellen Sie den Pegel wieder her, Parameter, um die verschiedenen Stile des µMod-Effekts zu hören.
  • Seite 51 Übergreifend wirkende Module: Guitar FX Vollparametrisch mit Anhebungs-/Absenkungssteuerung Parameter „Low Freq“ Mit diesem Parameter definieren Sie den Frequenzbereich für Höhenbereich (Shelving-Charakteristik) das LOW SHELF-Frequenzband. Alle Frequenzen unter der hier Mit dem Bass-Frequenzband (LOW) können Sie die Frequenzen angegebenen Frequenz werden bearbeitet. unter der mit LOW FREQ angegebenen Frequenz anheben oder Parameter „High Gain“...
  • Seite 52: Compress-Register

    Übergreifend wirkende Module: Guitar FX Das COMPRESS-Register von THRESHOLD und RATIO am Ausgang des Kompressors eine automatische Pegelanhebung („Make-up Gain“) erfolgt. Verwenden Sie die horizontalen Navigate-Pfeiltasten, um vom Eine Nebenwirkung der Kompression ist nämlich, dass sich EQ-Register zum COMPRESS-Register umzuschalten. Hier der wahrgenommene Pegel vermindert.
  • Seite 53: Überblick

    Im Kapitel „Das EDIT-Menü“ werden die eigentlichen Parameter detailliert erklärt. Lesen Sie diesen Abschnitt, wenn Änderungen speichern Sie nicht nur die vorgefertigten Stile des VoiceLive 2 laden und verwenden, sondern Ihren Sound selber gestalten wollen. Wenn Sie das aktuelle Preset verändert haben und die veränderte Version am selben Speicherplatz speichern wollen,...
  • Seite 54: Μmod-Register

    Edit-Menü: µMOD-Register Überblick Parameter „Detune Left“ / „Detune Right“ Mit diesen Parametern können Sie das Signal für den linken „µMod“ steht für „Mikro-Modulationseffekte“ (Das „µ“ und rechten Kanal unabhängig voneinander leicht verstimmen. ist das wissenschaftliche Symbol für „Mikro“). Der µMod- Dieser Parameter wird in Cent angezeigt und eingestellt.
  • Seite 55 Edit-Menü: µMOD-Register dieser Funktion möglicherweise eingeschränkt ist. Bei der artigen Effekt erzeugen und die Einstellung „0“ (Grad) wählen, Einstellung LEFT wird die Phase des linken Kanals geändert, befindet sich der wahrgenommene Effekt in der Mitte des während der rechte Kanal die ursprüngliche Phase behält; bei Stereopanoramas, während er bei der Einstellung „180“...
  • Seite 56 Edit-Menü: µMOD-Register µMod-Effekts zurückgeführt wird. Sie eignen sich sehr gut zum optimalen Anpassen von Flanger-Effekten. Parameter „Lead to uMod“ Mit diesem Parameter legen Sie den Pegel der Hauptstimme am Eingang des µMod-Blocks fest. Parameter „Harm to uMod“ Mit diesem Parameter legen Sie den Pegel der Harmoniestimmen am Eingang des µMod-Blocks fest.
  • Seite 57: Delay-Register

    Ping-Pongs (Delays, die zwischen den beiden Kanälen wandern) zuweisen. Parameter „Style“ MIDI: Sie können das VoiceLive 2 das Tempo für die Delays aus einem empfangenen MIDI-Clocksignal ableiten lassen. Wählen Sie mit dem Drehregler, der diesem Parameter zugewiesen ist, den gewünschten Delay-Stil aus.
  • Seite 58 Edit-Menü: Delay-Register Parameter „Tempo“ können für das linke und rechte Delay eine Verzögerung von 0 bis zu 2500 Millisekunden (2,5 Sekunden) einstellen. Hier geben Sie das Tempo in Zählzeiten pro Minute (Beats per Minute; BPM) an. Aus diesem Wert werden die Delayzeiten für Parameter „Feedback L“...
  • Seite 59 Edit-Menü: Delay-Register Parameter „Ducking Amount“ Parameter „Lead Level“ Mit diesem Parameter legen Sie fest, wie stark der Pegel des Delays Mit diesem Parameter legen Sie den Pegel für die unbearbeitete abgesenkt wird, sobald Sie singen. Damit dieses Ducking nicht zu (bzw.
  • Seite 60: Reverb-Register

    Edit-Menü: Reverb-Register Überblick Parameter „Style“ Wählen Sie mit dem Drehregler, der diesem Parameter Der Reverb-Effekt ist wahrscheinlich der bekannteste Effekt zugewiesen ist, den gewünschten Reverb-Stil aus. zur Bearbeitung der Stimme. Er kann das Klangbild räumlicher machen und das oft abrupt wirkende Einsetzen oder Enden Parameter „Level“...
  • Seite 61 Edit-Menü: Reverb-Register -50 senken die entsprechenden Frequenzbereiche ab, Werte Parameter „Diffuse“ zwischen 1 und 50 heben sie an. Dieser auch als „Diffusion“ bezeichnete Parameter dient dazu, die Dichte der Reflexionen zu steuern, die im simulierten Parameter „Hi Factor“ akustischen Raum auftreten. Wenn Sie DIFFUSE auf negative Mit diesem Filter können Sie den Anteil hoher Frequenzen an Werte (-25 bis -1) einstellen, erhält die Hallfahne einen eher der Hallfahne separat regeln.
  • Seite 62 Edit-Menü: Reverb-Register Parameter „Depth“ Parameter „Del to Rev“ Mit diesem Parameter legt Sie fest, wie stark die Mit diesem Parameter können Sie den Signalanteil definieren, Tonhöhenmodulation der Hallfahne sein soll. Sie können diesen der vom Ausgang des Delay-Blocks an den Eingang des Reverb- Parameter auf Werte zwischen -25 und 25 einstellen.
  • Seite 63: Harmony-Register

    Parameter „V1 Voicing“ bis „V4 Voicing“ der Parameter OUTPUT auf STEREO eingestellt werden muss, Mit diesen Parametern stellen Sie die Intervalle für die vom damit ein Stereo-Effekt hörbar ist. VoiceLive 2 erzeugten Stimmen 1 bis 4 (bezogen auf die am...
  • Seite 64 Edit-Menü: Harmony-Register Parameter „DOUBLING“ und „DBL LEVEL“ Parameter „Humanize Style“ Um die vom VoiceLive 2 erzeugten Harmoniestimmen voller klingen Der Begriff „Humanizing“ umfasst verschiedene Verfahren, die dazu zu lassen, können Sie jede Stimme „verdoppeln“. Diese zusätzlichen dienen, bei digital erzeugten Kopien einen realistischeren Eindruck Stimmen sind keine einfachen Kopien, sondern verwenden zu schaffen.
  • Seite 65 Ihre Harmoniestimmen anwenden. Der Vibrato-Algorithmus Regel auch Portamento verwendet werden, um die Übergänge variiert – wie der Humanize-Effekt – jede der vom VoiceLive 2 zwischen den Noten weicher klingen zu lassen. Nur, wenn Sie erzeugten Stimmen etwas anders, damit diese Stimmen nicht...
  • Seite 66 Edit-Menü: Harmony-Register können Sie grundsätzlich auf Portamento verzichten. Je höher der Noten ausklingen, die mit der Hold-Funktion gehalten wurden. der Wert, umso geringer fällt die Korrektur aus. Wenn Sie den So wirkt das Ausklingen der Stimmen natürlicher. Beachten Sie, Eindruck mehrerer voneinander unabhängiger Stimmen schaffen dass keine neuen Harmoniestimmen erklingen, bis die mit diesem wollen, sollten Sie den Parameter SMOOTHING –...
  • Seite 67 JUST; es gibt dabei aber einen Unterschied. Beim Parameter „Naturalplay“ Stimmungsmodell BARBERSHOP wird die Tonhöhe der gesungenen Dieser Parameter bestimmt, wie das VoiceLive 2 jene musikalischen Note als Referenz verwendet, während beim Modell JUST die Informationen gewinnt, die dazu verwendet werden, zu Ihrem Tonhöhe des Grundtons des per MIDI zugespielten Akkordes als...
  • Seite 68 Harmoniestimmenerzeugung erzwungen. Wenn Sie gleichzeitig – MIDI Notes: In diesem Modus können Sie mit einem MIDI- einen MIDI-Sequencer und eine Gitarre an das VoiceLive 2 Gerät (beispielsweise einem MIDI-Keyboard oder eine angeschlossen haben, werden bei dieser Einstellung die auf der...
  • Seite 69: Nicht Naturalplay-Bezogene Parameter

    Edit-Menü: Harmony-Register Modus eignet sich, wenn Sie jede Harmoniestimme an einer Parameter „V1 Voicing“ bis „V4 Voicing“ bestimmten Position im Stereopanorama platzieren und die Die Voicing-Varianten ändern sich im SCALE-Modus. Die Tonhöhen der einzelnen Stimmen gezielt mit MIDI-Pitchbend- Bezeichnungen entsprechen den Tonleiterstufen. Die verfügbaren Nachrichten steuern wollen.
  • Seite 70 Edit-Menü: Harmony-Register das Intervall fest, in dem diese zur vorher ausgewählten Note Sie mit MIDI-Noten bis zu acht Intervalle definieren, um daraus erklingen soll. Um die Tonleiter zu optimieren, können Sie das Harmonien zu konstruieren. betreffende Musikstück spielen und singen und dabei die Intervalle –...
  • Seite 71 Edit-Menü: Harmony-Register der Harmoniestimmen des VoiceLive 2 verwenden. Oft enden in solchen MIDI-Dateien aus Sicht des Sängers die Noten, die die Harmoniestimmen steuern, zu früh. Die Funktion NOTES EXT(ENSION) ermöglicht es, dass im NOTES-Modus eine Harmoniestimme – solange der Sänger eine Note hält – auch dann weiter klingt, wenn die zur Steuerung dieser Harmoniestimme verwendete MIDI-Note zu Ende ist.
  • Seite 72: Double-Register

    Edit-Menü: Double-Register Überblick Parameter „Humanize Style“ Diese Stile dienen dazu, durch geringfügige Variationen von Double-Effekt verwendet dieselbe Humanizing- Tonhöhe und Timing die typischen Abweichungen zwischen Technologie wie das Harmoniestimmen-Modul, um bis zu mehreren Sängern oder Gesangsaufnahmen zu simulieren. vier „Overdubs“ Ihrer Stimme zu erzeugen. Im Gegensatz zu Weitere Informationen finden Sie im vorherigen Abschnitt den änderbaren Intervallen der Harmoniestimmen folgen die „Harmony-Register“...
  • Seite 73 Edit-Menü: Double-Register Tonhöhenänderung der Singstimme. Bei Synthesizern heißen Stimme tiefer und maskuliner; Werte über 0 führen zu einem vergleichbare Funktionen auch „Glide“. Je größer der Wert, weiblicheren und dünneren Klang. umso länger dauert bei einer Harmoniestimme der Wechsel zu Parameter „Lead Level“ einer anderen (niedrigeren oder höheren) Tonhöhe.
  • Seite 74: Fx-Register

    Edit-Menü: FX-Register Überblick – Einstellung „Lead“: Der Transducer wird nur zur Bearbeitung der Hauptstimme verwendet. Harmoniestimmen und Das Register FX umfasst Parameter für zwei verschiedene Double-Stimmen werden nicht bearbeitet. Effekte: – Einstellung „Harmony“: Der Transducer wird nur zur – Der Transducer verwendet Verzerrung und steilflankige Bearbeitung der Harmoniestimmen verwendet.
  • Seite 75 Edit-Menü: FX-Register Parameter „Low Cut“ und „High Cut“ das Signal mit den Parametern LOW CUT, HIGH CUT und PRESENCE “maßschneidern”. Mit diesen Parametern können Sie die Eckfrequenzen der sehr steilflankigen Low- und High-Shelving-Filter festlegen. Mit dem Parameter AMOUNT geben Sie die Intensität der Verzerrung für den gewählten Verzerrungsstil an.
  • Seite 76 Frequenzbereiche zu Rückkopplungen nachträgliche Bearbeitungsschritte oder steuernde MIDI-Daten. kommen kann – selbst, wenn Sie hochwertige Monitore Das VoiceLive 2 geht jedoch einen Schritt weiter: Hier können verwenden und diese optimal platzieren. Sie ganz normal auf Ihrer Gitarre oder Ihrem MIDI-Keyboard Parameter „HardTune“...
  • Seite 77 Edit-Menü: FX-Register Gitarre zum Erzeugen Ihrer Harmoniestimmen verwenden, wird beispielsweise nur die Hälfte der erforderlichen Korrektur steuern die auf dieser Gitarre gespielten Akkorde auch die hin zur Zieltonhöhe ausgeführt. Die Geschwindigkeit, in der die Tonhöhenkorrektur des HardTune-Effekts. Wenn Sie Parameter Korrektur erfolgt, geben Sie mit dem Parameter HARDTUNE HARDTUNE KEY auf MANUAL/CUSTOM einstellen, erfolgt RATE vor.
  • Seite 78 Edit-Menü: FX-Register Parameter „Key“ / „Scale“ Zuordnung ändern. Mit dem Parameter NOTE wählen Sie eine Note aus, die für die Korrektur verwendet oder übersprungen Mit diesen Parametern legen Sie das musikalische Raster werden soll. Mit dem Parameter ENABLE ändern sie den Status fest, auf das Ihre Intonation korrigiert wird.
  • Seite 79: Rhythmic-Register

    Edit-Menü: Rhythmic-Register Überblick Drücken Sie dann den Taster DELAY rhythmisch im gewünschten Tempo. Mit den Funktionen des Rhythmic-Registers können Sie durch rhythmisches Drücken eines Tasters das Tempo Ihres Songs Singen und halten Sie einen Ton, oder singen Sie eine vorgeben (”Tempo Tapping“). Dieses Tempo wird dann zur Melodie legato.
  • Seite 80 Edit-Menü: Rhythmic-Register sich auf das zu modulierende Signal („Target“) auswählt. 1/8 DOT 1/8 TRIP 1/16 DOT 1/16 1/16 TRIP Parameter „Target“ Mit dem Parameter „Target“ legen Sie fest, welcher andere 1/32 DOT 1/32 1/32 TRIP Parameter durch die Rhythmic-Funktion gesteuert werden soll. Sie Parameter „Type“...
  • Seite 81 Edit-Menü: Rhythmic-Register 1/32 DOT 1/32 1/32 TRIP im aktuellen Tempo ausgeben. Sie können diese Funktion auch dem Taster SHORTCUT zuordnen und sie damit live bequem an- und Parameter „Sample Loop Capture“ ausschalten. Wenn Sie diesen Parameter auf START einstellen, müssen Sie den Parameter „Level“...
  • Seite 82: Preset-Register

    Registern gehören. Parameter „Shortcut“ Parameter „Lead Level“ Zu jedem Preset des VoiceLive 2 können Sie eine Schnellfunktion Mit diesem Parameter können Sie den Pegel der Hauptstimme (SHORTCUT) definieren, mit der Sie gezielt einen ausgewählten (unbearbeitete Stimme und Tone-Modul) im aktuellen Preset Effektparameter steuern können.
  • Seite 83: Setup-Menü: I/O-Register

    Wenn Sie die Einstellung DUAL MONO wählen, wird die mit Beachten Sie, dass das VoiceLive 2 für die beiden Zustände Effekten bearbeitete Stimme am linken Ausgang ausgegeben und der Phantomspeisung (PHANTOM ON / PHANTOM OFF) das mit Effekten bearbeitete Gitarrensignal am rechten Ausgang.
  • Seite 84 Mit diesem Parameter können Sie zwischen den digitalen Eingängen SPDIF und USB wählen. Gleichzeitig legen Sie hier So lange das VoiceLive 2 per USB mit Ihrem Computer verbunden fest, wie das eingehende digitale Signal intern geroutet wird. Die ist, können andere Anwendungen (wie zum Beispiel Ihr Browser) Ausgangseinstellung für das Routing ist USB:STEREO.
  • Seite 85 Standardwert), wird die Hauptstimme mit der kürzesten technisch den Hauptausgängen unterbinden, wenn sich kein Stecker in der realisierbaren Verzögerung (Latenz) durch das VoiceLive 2 geleitet. Buchse GUITAR THRU befindet. So können Sie das unbearbeitete Wenn LEAD DLY auf VOICE SYNC eingestellt ist, wird die Gitarrensignal gegebenenfalls extern mischen.
  • Seite 86: Midi-Register

    Daten – nicht verarbeitet werden sollen. Parameter „SysexId“ Parameter „CC Chan“ Wenn Sie mehrere VoiceLive 2 in einem MIDI-Verbund Mit dem Parameter CC CHAN können Sie einen separaten gezielt mit einer SysEx-Editorsoftware ansprechen wollen, muss MIDI-Kanal zur Steuerung des VoiceLive 2 mit MIDI- jedes Gerät seine eigene Identifikationsnummer (MIDI System...
  • Seite 87 Setup-Menü: MIDI-Register im Preset gespeicherten Wert entspricht. Wenn das Handrad wieder zur Ausgangsstellung bewegt wird, kehrt das Vibrato wieder auf den vorherigen Wert zurück. Bei der Einstellung MANUAL kann das Modulationsrad in vollem Umfang zur Steuerung des Vibratos verwendet werden. Um wieder zum werksseitig vorgegebenen Vibrato-Wert zurückzukehren, rufen Sie das Preset erneut auf.
  • Seite 88: System-Register

    Setup-Menü: MIDI-Register Parameter „LCD Contrast“ werden Grundton und Tonleiter beim Speichern eines Presets mit der Funktion STORE nicht gespeichert. Wenn dieser Parameter auf Mit dem Parameter LCD CONTRAST legen Sie den Kontrast der LC- OFF eingestellt ist, können Grundton und Tonleiter für jedes Preset Anzeige fest.
  • Seite 89: Unterstützte Pedaltypen

    Wenn die Kalibrierung erfolgt ist, sollte das Display beim Volumenpedals über ein normales Gitarrenkabel mit der Ändern der Pedalposition die entsprechenden Werte anzeigen. Buchse PEDAL auf der Rückseite des VoiceLive 2. Die Buche „Input“ des Volumenpedals wird nicht verwendet. Expression-Pedal für Keyboards Wenn Sie ein Expression-Pedal für Keyboards verwenden,...
  • Seite 90 Setup-Menü: Expression-Register Zuweisen des Expression-Pedals Wechseln Sie zum Register PRESET. Nachdem Sie es kalibriert haben, können Sie mit dem Pedal Drehen Sie – während das Register PRESET angezeigt jeden der folgenden Parameter steuern: wird – den Regler unter dem Parameter EXPR-PEDAL, um dem Expression-Pedal einen der Parameter dieses Presets HARMONY + DOUBLE LEVEL DELAY + REVERB LEVEL...
  • Seite 91: Vloop-Register

    Mit der Funktion VLoop können Sie bei laufender Wiedergabe Nachfolgend werden zunächst die Parameter vorgestellt. kurze, überlagerte Audioaufnahmen erstellen. Dabei werden die Anschließend erfahren Sie, wie Sie mit dem VoiceLive 2 Loops Signale von allen analogen Audioeingängen (Mikrofoneingang erstellen. mit Vocal-Effekten, Gitarren- und Aux-Eingang) berücksichtigt.
  • Seite 92 Setup-Menü: VLOOP-Register Wenn Sie die Loop-Funktionen in allen Presets nutzen wollen, die aufgenommene Loop kontinuierlich wiedergeben zu stellen Sie im Menü Setup im Register System den Parameter lassen. Das Display zeigt jetzt [PLAY]. GLOBAL SHORTCUT entsprechend ein. Wenn die Funktion So führen Sie einen weiteren Aufnahmedurchgang GLOBAL SHORTCUT aktiviert ist, werden alle innerhalb von aus, der mit der vorherigen Aufnahme gemischt wird...
  • Seite 93: Store-Menu

    STORE-Taste. Funktion „Clean Preset Bank“ Überblick Dieser Funktion wird automatisch vom VoiceLive 2 ausgeführt, Wenn Sie die Taste Store drücken, wird – je nachdem, was Sie wenn Sie zahlreiche Presets gespeichert haben. Damit diese zuletzt verwendet haben – eines der beiden Register STORE Optimierung nicht zu einem unpassenden Zeitpunkt während...
  • Seite 94: Problembehebung

    Entfernen Sie alle Gitarren-Effektpedale aus dem Signalweg zwischen in den Menüs REVERB EDIT und DELAY EDIT. Ihrer Gitarre und dem Eingang des VoiceLive 2. Wie kann ich zum Publikum sprechen, ohne dass Beachten Sie, dass Ihre Akkorde zumindest den Grundton und eine (große oder kleine) Terz enthalten müssen, damit diese erkannt und...
  • Seite 95 Häufige Fragen und Antworten / Problembehebung Ausgangspegel als dynamische Mikrofone. Daher speichert das Harmoniestimmen erzeugt werden, vergewissern Sie sich, dass die VoiceLive 2 – je nachdem, ob die Phantomspeisung ein oder Buchse GUITAR IN nicht belegt ist. ausgeschaltet ist – verschiedene Werte für die Pegelanhebung.
  • Seite 96 MIDI-Noten auf dem richtigen MIDI-Kanal zuspielen, damit das senken Sie den Eingangspegel an dem Mischpultkanal ab, an dem VoiceLive 2 Harmonien erzeugt. das VoiceLive 2 angepasst ist. Wenn ich den Mikrofoneingang verwende, erhalte ich Reverb oder Delay sind nicht zu hören kein Audiosignal vom VoiceLive 2 Überprüfen Sie auf der MIX-Seite die DELAY/REVERB-Pegel.
  • Seite 97 Software VoiceSupport keine Verbindung zum gedrückt und schalten Sie es wieder ein. Bitte beachten Sie, dass VoiceLive 2 herstellen, um dessen Software zu aktualisieren. Wenn dabei alle Presets, die Sie selbst erstellt haben, unwiderruflich er auf „On“ eingestellt ist, können Sie die Software aktualisieren, gelöscht werden.
  • Seite 98: Midi-Implementation

    MIDI-Implementation Parameter Bereich Kommentare Fußschalter an/aus Harmony 0 bis 63 aus, 64 bis 127 an Double “ “ Reverb “ “ HardTune “ “ FX-Taster muss vorher aktiviert werden Step 0 bis zur Anzahl der Steps im Preset 0 = Step 1; 1 = Step 2 usw. µMod 0 bis 63 aus, 64 bis 127 an Delay...
  • Seite 99 MIDI-Implementation Parameter Bereich Kommentare Voicing Voice1 0 bis zur Zahl der in der aktuellen Betriebsart verfügbaren Voicings Nicht verfügbar für Betriebsarten Notes und Notes 4 Chan. Voicing Voice2 “ “ “ “ Voicing Voice3 “ “ “ “ Voicing Stimme 4 “...
  • Seite 100 MIDI-Implementation Parameter Bereich Kommentare Globale Parameter Tone 0 bis 63 aus, 64 bis 127 an nur an/aus Pitch umgesetzt auf 127 Werte 0 = aus Guitar FX 0 bis 63 aus, 64 bis 127 an nur an/aus Guitar Level umgesetzt auf 127 Werte Guitar Rev Style 0 bis zur Anzahl der verfügbaren Stile Guitar Rev Lvl...
  • Seite 101: Liste Der Werkspresets

    Liste der Werkspresets SIXTH ENCORE 26 SIMPLE SLAP 51 JAZZ CLOSEUP 2 76 SING WITH RADIO CLOSE UP 3RD 27 LONGVERB DUCKED 52 JAZZ CLOSEUP 3 77 THICK 2 ABOVE TUNED UP+DOWN 28 ARENA CHANT 53 LIGHT FLANGE 78 BEACH BOY RADIO KANYE LOCKDOWN 29 AMATEUR KIDS 54 LOWER DUO...
  • Seite 102 Liste der Werkspresets 101 DELAYED UPPERS 128 LOOSE DOUBLE 155 BANDPASS VERB 182 BOLLYWOOD 102 DELAYED HARMONY 129 OCTAVE CHILD 156 DEEP DUCKED FX 183 NOW HEAR THIS! 103 LIFE IN THE F L 130 BON J-U GIVE LV 157 T- ROOM 184 BASIC NOTES 8V 104 TONE DRONE UNI 131 OCT DOWN DOUBLE...
  • Seite 103: Effekt-Signalweg

    Effekt-Signalweg TC-Helicon VoiceLive 2 Effects Path Diagram v.1.0 To Guitar Thru Jack Guitar Mute Guitar Input Guitar µMod Comp Reverb HardTune Lead Mute On/Off HardTune Tone Button Pitch Button Voices Comp Pitch Harmony De-Ess Gate µMod Doubling Output Mic & Line Input µMod...
  • Seite 104: Garantie

    Garantie Für alle von TC-Helicon hergestellten Produkte wird eine Ausdrücklich ausgeschlossen von dieser Garantie sind Garantie für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Zeitpunkt Ansprüche Dritter sowie resultierende direkte oder indirekte des Erwerbs gewährt. Diese Garantie deckt Fehlfunktionen Schäden oder Verluste, unabhängig davon, wie und wann aufgrund von Herstellungsmängeln oder Materialfehlern ab.
  • Seite 105: Technische Daten

    Technische Daten Analoge Eingänge Kopfhörerausg.: 6,3 mm-Stereo-Miniklinkenbuchse, 32 Symmetrische Anschlüsse Mikr.: XLR, Line: 6,3 mm-Klinkenbuch- Ohm, +16 dBu max. (180 mW max.) se, Guitar: 6,3 mm-Klinkenbuchse, Aux: Digitale Ein- und Ausgänge 3,5 mm-Stereo-Miniklinkenbuchse Anschlüsse: Cinch (S/PDIF) Eingangsimpedanz: Symmetrisch/asymmetrisch Formate: S/PDIF (24 Bit), EIAJ CP-340, IEC 958 Mikr.: 2,14/1,07 kOhm, Samplingrates:...

Inhaltsverzeichnis