Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontra-Indikationen - Scewo BRO V1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sich selbstständig durch den Alltag bewegen. Es ist möglich, den Scewo BRO Rollstuhl ohne
funktionierende Oberkörpermuskulatur zu nutzen, solange der Nutzer einen konventionel-
len Joystick bedienen kann. Im Folgenden sind einige Indikationen aufgelistet, bei welchem
der Scewo BRO eine ideale Versorgung bieten kann:
• Tetra- oder Paraplegie
• Multipler Sklerose
• Zerebralparese
• Muskeldystrophie
• Allgemeine Schwäche der Bein- oder Atemmuskulatur z.B. in Folge von Alterung
• Der Nutzer muss in der Lage sein, seitlich am Rollstuhl herunter zu schauen (auf Höhe
der Rückenlehne) um beim Erreichen des oberen Treppenende den Übergang in die
Ebene korrekt auszulösen.

1.2.3. Kontra-Indikationen

Hier werden die häufigsten Kontraindikationen für die Verwendung eines selbstbalancie-
renden und treppensteigenden Rollstuhls aufgelistet:
• Kein absolvierter Eignungstest für Scewo BRO: Vor der Benutzung ist zwingend ein Trai-
ning zu besuchen sowie die Eignungsprüfung zu bestehen um Nutzungsgefahren zu
minimieren.
• Nutzergewicht ausserhalb der Spezifikationen: Der Nutzer darf ein gewisses Mindest-
und Maximalgewicht nicht unter- oder überschreiten (siehe Kapitel 10).
• Eingeschränkte kognitive Fähigkeiten (z.B. Demenz): Es ist sehr wichtig, dass der Nut-
zer sich über die zusätzlichen Gefahren beim Treppensteigen bewusst ist und er nie
vergisst, vor dem Treppensteigen in den Treppenmodus zu wechseln. Die Gefahr von
Unfällen bei eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten wäre daher stark erhöht.
• Verminderte Knochendichte, Glasknochen u.ä.: Der Rollstuhl kann im Notfall zu einer
relativ abrupten Notbremsung übergehen. Sollten die Knochen bereits sehr schwach
sein, könnte dies Frakturen/Knochenbrüche zur Folge haben. Suche in diesem Fall dei-
nen Arzt für eine Knochendichtemessung und Beratung auf.
• Schwere Bewegungseinschränkungen oder schwere Kontrakturen: Bei sehr starken und
plötzlichen Bewegungen des Nutzer im Balanciermodus kann das Gerät stark beschleu-
nigen oder sogar umkippen. Eine Beratung mit einer geschulten Person eines offiziel-
len Scewo- Händlers ist unbedingt nötig.
• Bedienung mit Joystick nicht möglich: Aktuell ist nur eine Bedienung mittels Joystick
möglich. Sondersteuerungen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Bitte kontaktiere uns
um dein Anliegen zu besprechen.
1.2. Zweckbestimmung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bro v1.1

Inhaltsverzeichnis