Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Situationen; Auf- Und Absteigen; Umwelteinflüsse - Scewo BRO V1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Zusätzliche Sicherheitshinweise
• Der Anschluss ungenehmigter elektrischer oder elektronischer Geräte am elektrischen
System des Rollstuhls kann diesen beschädigen, ihn unkontrollierbar oder unbeherrsch-
bar machen, sowie auch die EMV-Kompatibilität die in diesem Handbuch angegeben
sind beeinträchtigen. Dies führt zum sofortigen Erlöschen der Garantie.

6.5. SPEZIELLE SITUATIONEN

• Hebe den Rollstuhl niemals mit einem Kran oder ähnlichem an den Befestigungspunk-
ten des Beckengurtes hoch! Diese Punkte sind nicht für eine solche Belastung ausge-
legt und könnten abbrechen. Siehe Abschnitt 2.6 wo Du den Rollstuhl anheben kannst.
• Der Rollstuhl darf nicht zum Transport von mehreren Personen oder Lasten missbraucht
werden. Er dient ausschliesslich zum Transport einer Person, im Sitzen und auf der da-
für vorgesehenen Sitzfläche.

6.6. AUF- UND ABSTEIGEN

• Stütze Dich niemals auf der Steuerkonsole ab. Sie könnte abbrechen und Du könntest
Dich verletzen.
• Achte darauf, dass deine Kleider oder andere Gegenstände die Räder und andere be-
wegliche Teile nicht berühren und sich somit nicht verfangen können.
6.7. UMWELTEINFLÜSSE
• Benutze den Elektrorollstuhl mit grosser Vorsicht im Aussenbereich, wenn die Tempe-
ratur unterhalb oder nahe dem Gefrierpunkt liegt. Es könnten sich Eisflächen gebildet
haben, welche zum Verlust der Traktion im Fahrmodus (und dadurch zu einem Nothalt)
oder zum Abrutschen auf der Treppe führen könnten.
• Lasse den BRO nicht längere Zeit bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stehen
(z.B. im Auto im Winter). Wenn der Akku einfriert, ist es nicht möglich in den Fahrmodus
zu wechseln bis der Akku wieder aufgetaut ist.
• Lasse den BRO nicht längere Zeit bei Temperaturen über 40°C stehen (z.B. im Auto an
der prallen Sonne im Sommer). Wenn der Akku überhitzt, ist es nicht möglich in den
Fahrmodus zu wechseln bis der Akku wieder abgekühlt ist.
• An sehr heissen Tagen kann der Akku überhitzen und das Gerät hält automatisch an.
Eine Weiterfahrt ist dann nur möglich, nachdem der Akku wieder abgekühlt ist. Ver-
meide es an sehr warmen Tage, längere Strecken bergaufwärts zu fahren oder längere
Treppen zu fahren.
• Fahre niemals durch tiefes Wasser, welches höher kommt als die Unterseite der Rau-
pen. Die Elektronik könnte beschädigt werden und der Rollstuhl könnte abrupt stop-
pen.
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bro v1.1

Inhaltsverzeichnis