Wartung und Pflege
4.1 Gerät reinigen
Gefriergut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
Gefrierschubladen zum Reinigen etwas nach oben anheben
und herausziehen, bis sie sich nach oben oder unten
abschwenken und herausnehmen lassen.
Gerät einschließlich Gerätetürdichtung und Innenausstattung
mit einem Lappen und lauwarmem Wasser unter Zugabe von
etwas handelsüblichem Geschirrspülmittel reinigen.
Mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
Die gereinigten Schubladen einsetzen.
Sicherstellen, dass der Innenraum des Gerätes vollkommen trocken ist.
Gerät am Stromnetz anschließen und einschalten.
4.2 Gerätetürdichtung reinigen / wechseln
Luftdichtheit der Dichtungen von Tür oder Deckel prüfen
Ein ausreichend langen Papierstreifen von 50 mm Breite und 0,08
1.
mm -Dicke an verschiedenen Stellen des Gerätes einklemmen.
Papierstreifen durchziehen.
2.
Lässt sich das Papier mit einem leichten Widerstand
→
durchziehen, ist die Gerätetürdichtung dicht.
Dicke des verwendeten Papiers wird nach ISO 534 durchgeführt)
Gerätetürdichtung auswechseln
1. Lebensmittel aus dem Geräte nehmen.
2. Gerätetürdichtung aus dem Gerät herausziehen.
3. Gerätetür wie üblich reinigen.
4. Neue Gerätetürdichtung zuerst in allen Ecken der Gerätetür stecken und mit dem
Daumen nach unten stecken/streichen.
Falls die Dichtung nicht überall gleichmäßig an liegt: vorsichtig mit einem
Haartrockner die entsprechenden Stellen anwärmen und mit den Fingern etwas
herausziehen.
➢ Gerätetürdichtungen regelmäßig auf Verschmutzungen und
Beschädigungen kontrollieren.
➢ Gerätetürdichtung immer mit kaltem Wasser reinigen.
➢ Fett und Öl macht die Gerätetürdichtungen porös und spröde. Wenn Fett
oder Öl an Gerätetürdichtungen gelangt ist, Gerätetürdichtungen sofort
mit feuchten, sauberen Tüchern reinigen.
Seite | 24
(Die Prüfung der
Dichtung.
Undicht