Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gefrierschrank
GS5231-NF-H-010E weiss
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit GS5231-NF-H-010E weiss

  • Seite 1 Gefrierschrank GS5231-NF-H-010E weiss Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
  • Seite 3: Gerät Kennenlernen

    Gerät kennenlernen Lieferumfang Gerät Gefrierfachklappe Gefrierschubladen Glasablage Gebrauchsanweisung Servicekarte Bezeichnung 1) Bedienblende / Temperaturregler 2) Luftkanal 3) Gefrierfachklappe 4) Glasablage 5) Gefrierschubladen 6) Mittlere Drahtablage 7) Untere Drahtablage 8) Untere Gefrierschublade 9) Verstellbarer Fuß links 10) Verstellbarer Fuß rechts 11) Gerätetürgriff Temperaturregler 1 = Taste Alarm 2 = Display...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Zu Ihrer Sicherheit ..................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 5 Fehlgebrauch .................... 6 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen ..........6 Restgefahren..................... 7 Gefahren durch Kältemittel ................. 7 Aufstellen und Anschließen ................8 Türanschlag wechseln / Türgriff montieren ............ 8 Gerät aufstellen ..................10 Nivellieren ....................11 Inbetriebnahme .....................12 Gerät ein-/ausschalten ................12...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit 1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Seite 6: Fehlgebrauch

    Zu Ihrer Sicherheit Fehlgebrauch Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt: • Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z.B. Butan, Propan, Pentan usw. im Gerät lagern. • Keine kohlensäurehaltigen, schäumenden Getränke im Gefrierfach lagern. • Keine Plastikflaschen im Gefrierfach lagern.
  • Seite 7: Restgefahren

    Zu Ihrer Sicherheit Restgefahren GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Den Netzstecker am Netzkabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen anfassen. • Das Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und anschließen. • Im Notfall sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. •...
  • Seite 8: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen Vorgehen bei beschädigtem Kältekreislauf: ✓ Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden. ✓ Den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften. ✓ Den Kundendienst kontaktieren. 2 Aufstellen und Anschließen Vor dem Aufstellen und Anschließen des Geräts sicherstellen, dass •...
  • Seite 9: Türanschlag Wechseln

    Aufstellen und Anschließen Türanschlag wechseln Schrittfolge Bild 1. Schraubenlochabdeckung (1) und Scharnierabdeckung (2) mit einem Spachtel vorsichtig entfernen. 2. Schrauben (4) des oberen Scharniers (3) mit einem Schraubenschlüssel / Steckschlüssel abschrauben. Die obere Gerätetür dabei festhalten. 3. Das Scharnier abnehmen und den Stift herausschrauben (A).
  • Seite 10: Gerät Aufstellen

    Aufstellen und Anschließen 15. Gerätetür auf den Stift des unteren Scharniers setzen und vorsichtig schließen. 16. Den Stift des oberen Scharniers in das obere Türloch einsetzen. 17. Das Scharnier (10) mit den Schrauben oben am Gerät befestigen. 18. Gerätetüren horizontal und vertikal ausrichten. Darauf achten, dass die Dichtungen gut schließen.
  • Seite 11: Mindestabstände Für Be- Und Entlüftung

    Aufstellen und Anschließen KLIMAKLASSE TEMPERATURBEREICH (SN) erweiterte gemäßigte Zone +10 °C bis +32 °C (N) gemäßigte Zone +16 °C bis +32 °C (ST) subtropische Zone +16 °C bis +38 °C (T) tropische Zone +16 °C bis +43 °C Mindestabstände für Be- und Entlüftung Die Luftzirkulation an der Geräterückwand, -seite und -oberkante beeinflusst den Energieverbrauch und die Gefrierleistung (je nach Modell).
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 3 Inbetriebnahme Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen (s. Kapitel „Wartung und Pflege“). • Die Temperaturstufe je nach Umgebungstemperatur (Aufstellort), bei Änderung der Bestückung oder bei häufigem Öffnen der Gerätetür anpassen. • Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen den Temperaturregler auf eine höhere Stufe stellen, um die gewünschte Kühltemperatur zu halten.
  • Seite 13: Lebensmittel Richtig Lagern

    Inbetriebnahme Lebensmittel richtig lagern Der Gefrierraum eignet sich für die Langzeitlagerung von Tiefkühlware und zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. WARNUNG GESUNDHEITSGEFAHR! Ist das Gerät abgeschaltet oder ist der Strom ausgefallen, sind die Lebensmittel nicht ausreichend gekühlt. Eingelagerte Lebensmittel können an- oder auftauen und verderben.
  • Seite 14 Inbetriebnahme Zum Einfrieren nicht geeignet sind u.a.: ganze Eier in Schale, Blattsalate, Radieschen, Sauerrahm und Mayonnaise. Beschreibung Gefrierfächer nach *-Fach Ziel- Fächer-Typ Geeignet zum… Lagertemperatur Aufbewahren von frischem Fleisch und frischem Fisch über einen Zeitraum von einem „Null-Sterne- - 6 °C ~ + 0 °C bis maximal drei Tagen sowie zum Lagern Fach“...
  • Seite 15: Übersicht Lagerempfehlungen Gefrierraum

    Inbetriebnahme Übersicht Lagerempfehlungen Gefrierraum ❶ Frische Lebensmittel (zum Beispiel Fleisch oder Fisch) in den beiden oberen Schubladen platzieren. Der Gefrierprozess dauert höchstens 24 Stunden währenddessen keine neuen Lebensmittel hineinlegen. ❷ Bereits gefrorene Lebensmittel wie Früchte, Gemüse, Fisch und Fleisch in den unteren Schubladen platzieren.
  • Seite 16: Energie Sparen

    Wartung und Pflege Energie sparen • Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. • Auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel, an den Geräteseiten und an der Geräterückseite achten.
  • Seite 17: Gerät Reinigen

    Wartung und Pflege Gerät reinigen 1. Gefriergut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. 2. Gefrierschubladen zum Reinigen etwas nach oben anheben und herausziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lassen. 3. Gerät einschließlich Gerätetürdichtung und Innenausstattung mit einem Lappen und lauwarmem Wasser unter Zugabe von etwas handelsüblichem Geschirrspülmittel reinigen.
  • Seite 18: Gerät Außer Betrieb Nehmen

    Betriebsgeräusche / Fehler beheben Gerät außer Betrieb nehmen Zum Abschalten des Gerätes den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. ✓ Lebensmittel entnehmen. ✓ Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. ✓ Gerät abtauen und gründlich reinigen (s. Kapitel „Wartung und Pflege“). ✓...
  • Seite 19: Ersatzteile / Kundenservice

    Ersatzteile / Kundenservice 6 Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): (1) Thermostate, Temperatursensoren, Leiterplatten und Lichtquellen; (2) Türgriffe, Türscharniere, Einlegeböden und Einschübe Die Ersatzteile sind 7 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich.
  • Seite 20: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 7 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
  • Seite 21: Entsorgung

    Entsorgung 8 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Seite 22 Seite | 22...
  • Seite 23 Seite | 23...
  • Seite 24 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY GS5231-NF-H-010E_E1-0_2022-08.DOCX www.exquisit.de...

Inhaltsverzeichnis