Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieversorgung Motor; Generatorischer Betrieb - afag SREH-50-IOL Montage- Und Betriebsanleitung

Elektrisches smartrotationsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SREH-50-IOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.2

Energieversorgung Motor

6.4.3

Generatorischer Betrieb

36 – 52
Für die Versorgung des Motors ist ein geregeltes Netzteil erforderlich. Das
Netzteil muss die Leistung bereitstellen, die am Abtrieb des Drehmoduls
erforderlich ist. Die Auslegung des Netzteils ist stark abhängig von der
Anwendung – z.B. der bewegten Last - und der geforderten Beschleunigung.
MIN.
Spannung
16
Strom
-
Tab. 1
Energieversorgung
Spannungen unter 24V reduzieren die maximale Drehzahl des Motors. Ein
reduzierter Strom begrenzt die maximale Beschleunigung.
Bei Anwendungen mit grossen Lasten und Trajektorien mit maximaler
Beschleunigung und/oder Geschwindigkeit wird Energie in den Motorversor-
gungskreis rückgespeist. Dadurch kann sich die Spannung im Versorgungskreis
um bis zu 20 VDC erhöhen, was zu Beschädigung/Abschalten des Netzteils,
Abschalten des SREH-50-IOL und ggfs. zur Beschädigung andere am gleichen
Versorgungkreis angeschlossener Geräte führen kann.
Das SREH-50-IOL Smartrotationsmodul verfügt über eine interne Überwachung
der Spannung der Motorversorgung. Verlässt die gemessene Spannung den
Bereich, so wird die Endstufe abgeschaltet. Der Bereich lässt sich via IO-Link
zwischen 16V und 32V einstellen (
Ist das Netzteil nicht rückspeisefähig, kann mit einer Diode am Ausgang des
Netzteils (siehe [5], Abb. 17) eine Beschädigung verhindert werden. Die
Dimensionierung der Diode muss gemäss der zu erwartenden Spannung und
Strömen erfolgen.
Industrietaugliche Netzteile sind in der Regel rückspeisefähig, d.h. die
Spannung an ihrem Ausgang darf bis auf einen gewissen Grenzwert ansteigen,
ohne dass das Netzteil abschaltet oder beschädigt wird. Diese Daten sind dem
Datenblatt des Netzteils zu entnehmen.
Um ein übermässiges Ansteigen der Spannung zu verhindern kann es daher
notwendig sein, eine oder mehrere externe Massnahmen (Abb. 17),
vorzusehen.
Die energetisch effizienteste Methode ist es (Abb. 17), die gesamte Energie in
Ausgangskapazität ����
Kondensatoren
zu
���� ���� ����
Buskapazität ����
������������
(siehe [4], Abb. 17). Die Netzteil-interne Ausgangskapazität
Die Tabelle 1 gibt eine Empfehlung für die benötigte Kapazität ����
ist dem Datenblatt des Netzteils zu entnehmen.
abhängig von der Last. Grundlage für diese Empfehlung bildet die Annahme
einer Schwenkbewegung mit maximaler Drehzahl und Verzögerung und einer
Regeneration von 50% der mechanischen Energie.
Bei Anwendungen mit geringerer Dynamik kann eine geringere Buskapazität
vorgesehen werden.
Montageanleitung DE
Installation, Montage und Einstellungen
TYP.
MAX.
24
32
-
4,5
Abschnitt 6.4.2).
puffern
entweder
(siehe [3], Abb. 17) oder in einer zusätzlichen
SREH-50-IOL
VDC
A peak
in
der
Netzteil-internen
���� ���� ����
Stand 17.06.2022
Version 1.0
+ ����
������������

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50503985

Inhaltsverzeichnis