Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Main Output; Settings - rme ADI-2 Pro Bedienungsanleitung

2 channels analog / digital converter 4 channels digital / analog converter aes / adat / spdif interface 32 bit / 768 khz digital audio usb 2.0 class compliant 2 extreme power headphone outputs digital signal processing advanced feature set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADI-2 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2 Main Output 1/2

12.2.1 Settings

Die Unterseite Settings enthält die gleichen Einträge wie bei Analog Input beschrieben, plus:
AD/DA Source
Die Quelle des Main Output 1/2 wird, basierend auf dem aktuellen Modus, automatisch gewählt:
Preamp mode: analoge Eingänge 1/2
USB: Wiedergabekanäle 1/2
Dig Thru mode: aktuelles digitales Eingangssignal
AD/DA converter: aktuelles digitales Eingangssignal
Daher ist der Eintrag AD/DA Source meist ausgegraut. Nur
im Modus AD/DA lässt sich das Eingangssignal aus Auto,
SPDIF, AES und Analog manuell wählen. Dies erlaubt eine
Festlegung der Konvertierung zu Ausgang 1/2 mit einem
der aktuellen digitalen Eingangssignalen.
Ref Level
Setzt den Referenz-Pegel der analogen Ausgänge 1/2. Verfügbar sind +4 dBu, +13 dBu, +19
dBu, +24 dBu, bezogen auf digitalen Vollpegel (0 dBFS). Diese Einstellung gilt auch für die
vorderen Ausgänge PH 1/2, wobei PH 1/2 einen 3 dB höheren Ausgangspegel aufweist. Daher
wird aus der Einstellung +4 dBu +7 dBu am Kopfhörerausgang, +19 dBu wird zu +22 dBu. Die-
se beiden Einstellungen sind somit identisch zu Hi-Power Off und On am Phones Output 3/4.
Auto Ref Level
On oder Off. Siehe Kapitel 21.3.
Mono
Off, On, to Left. Letzteres sendet die Summe aus links und rechts nur zum linken Ausgang.
Width
Stereo-Basisbreite. 1.00 entspricht vollem Stereo, 0.00 Mono, -1.00 vertauschten Kanälen.
M/S-Proc
Aktiviert M/S-Processing. Monoanteile erscheinen auf dem linken Kanal, Stereoanteile rechts.
Crossfeed
Off, 1, 2, 3, 4. Der Bauer Stereo zu Binaural Crossfeed Effekt emuliert Lautsprecherwiedergabe
durch eine Reduzierung der Basisbreite im Höhenbereich. Einstellbar in vier Schritten.
De-Emphasis
Auto, Off, On. Manuelle Aktivierung/Deaktivierung des De-emphasis Filters. Siehe Kapitel 34.4.
DA Filter
Short Delay Sharp, Short Delay Slow, Sharp, Slow, NOS. Der Digital/Analog-Wandler bietet
mehrere Oversampling-Filter. Default ist SD Sharp, mit dem weitesten und linearsten Fre-
quenzgang sowie geringster Latenz. SD Slow besitzt einen leichten Abfall im höheren Fre-
quenzbereich, arbeitet aber mit einem weniger aggressiven Filter. In der Technischen Referenz
finden sich Messungen, die das Ergebnis in Frequenzgang und Impulsantwort illustrieren.
Volume
Spiegelt die direkte Volume-Einstellung über den Volume-Knopf und Encoder 1. Volume ist
zwischen -96 dB und +6 dB in Schritten von 0,5 dB einstellbar. Die Encoder nutzen einen spe-
ziellen Beschleunigungsalgorithmus. Schnelles Drehen erhöht die Zahl der Schritte - über eine
schnelle Linksdrehung springt man von 0 dB zu Mute. Bei mittlerer Drehgeschwindigkeit folgt
die Änderung in dB dem erwarteten Wechsel. Die feinsten Schritte werden nur bei sehr lang-
samem Drehen durchlaufen.
Bedienungsanleitung ADI-2 Pro © RME
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis