Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gondzik SR868C8 (Q) Nstallations- Und Betriebsanleitung

Kontrolleinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
SR868C8 (Q)
www.gondzik.de
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gondzik SR868C8 (Q)

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung SR868C8 (Q) www.gondzik.de Seite 1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BYPA hohe Temperatur Bypass Funktion (automatische Regelung der Tanktemperatur) 4.7. HND manueller Modus 4.8. PASS Passworteinstellung 4.9. LOAD Wiedereinstellen der Werkseinstellung 4.10. Ein / Aus Knopf 4.11. Ferienfunktion 4.12. manuelles Heizen 4.13. Funktion zum Abfragen der Temperatur 5. Schutzfunktion 5.1. Speicherschutz 5.2. Antitrocknungsüberhitzungsschutz www.gondzik.de Seite 2...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Die Kontrolleinheit, darf nicht in Räumen angebracht werden, in denen aufgrund von Gasen und anderen Gegebenheiten eine erhöhte Explosionsgefahr besteht (z.B. In Räumen mit einem Gas- oder Heizöltank). Die zulässigen Umgebungsbedingungen dürfen in der Installationsumgebung nicht überschritten werden. www.gondzik.de Seite 3...
  • Seite 4: Informationen Über Diese Bedienungsanleitung

    ! -- Sicherheitsbestimmungen sind mit einem Ausrufezeichen im Text gekennzeichnet. Sie bezeichnen Tätigkeiten die zu Personen- oder Sachschäden führen können. „ -- Dieses Zeichen wird benutzt um einen Bedienungsschritt anzuzeigen. MERKE – Zeigt wichtige Informationen zur Bedienung und Funktion Beschreibung und Erklärung des Bedienteils www.gondzik.de Seite 4...
  • Seite 5: Installation

    Entfernen sie die Rückseite der Bedienungseinheit mit einem Schraubenzieher. „ Befestigen sie die Rückseite der Bedienungseinheit an der Wand mit geeigneten Schrauben. Befestigen sie die Bedienungseinheit niemals an dem Kontroller! „ Stecken sie nun die Bedienungseinheit auf die montierte Rückseite. www.gondzik.de Seite 5...
  • Seite 6: Installation Der Kontrolleinheit

    Öffnen und Schließen der Abdeckung des Kontrollterminals: „ Lösen sie die Schrauben (1) und (2) und entfernen sie anschließend die Abdeckung „ Stecken sie die Abdeckung nach unten und schließen diese „ Befestigen sie die Abdeckungen, indem sie die Schrauben anschrauben Stromanschluss www.gondzik.de Seite 6...
  • Seite 7: Terminalanschluss

    Sie auf die lokalen Regeln der Elektrizitätsversorgung. - Terminal Grundriss: „Reset – Knopf“: Dieser Knopf befindet sich auf der Kontrolleinheit. Drücken sie diesen Knopf, wenn das System nicht mehr arbeitet. Somit wird das Program auf den Werkszustand zurück gesetzt. - Stromanschluss: www.gondzik.de Seite 7...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Drücken sie „CLOCK“ noch einmal, um die Woche einzustellen „MO“ blinkt „ Drücken sie „+“ „-„, um die Woche einzustellen „ Drücken sie „ESC“, um das Programmsetup zu beenden oder warten Sie 20 Sekunden, das Programm schalten dann automatisch ab. www.gondzik.de Seite 8...
  • Seite 9: Menüstruktur

    Code Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Menüstruktur Untermenü: Im Untermenü kann der Kunde die Parameter so setzen, wie er es wünscht. Bitte überprüfen sie dies vorsichtig. Menübeschreibung www.gondzik.de Seite 9...
  • Seite 10 Parameter anzupassen) OHQM Termalenergiemessung FMAX Flussrate MEDT Wärmeübertragungs- flüßigkeit MED% Konzentration Wärmeüber- tragungsflüßigkeit INTV Intervall der Pumpenfunktion tSTP Intervall der Pumpenzeit tRUN Laufzeit der Pumpe BYPA By Pass (Höchsttemperatur) Manuelle Erinstellung PASS Passwort LOAD Widerherstellung zum Fabrikzustand www.gondzik.de Seite...
  • Seite 11: Systembeschreibung

    T2: Temperaturfühler am unteren Teil des Tanks (NTC10K) T3: Temperaturfühler im oberen Teil des Tanks (NTC10K, Fühler wahlweise) P1: Solarkreislaufpumpe P2: Heißwasserkreislaufpumpe (Ausgang wahlweise) R1: Hochtemperatur ByPass Pumpe oder Ventile (Ausgang wahlweise) H1: Ausgang für eine unterstützende elektrische Heizung www.gondzik.de Seite...
  • Seite 12: Kontrollerfunktion

    Wärmeleitflüssigkeit auf dem Weg vom Kollektor zum Pufferspeicher zu viel Wärme verliert). Es wird empfohlen Voreinstellung zuhalten. Einschalttemperatur- Ausschalttemperaturdifferenz DT sind abwechselnd festgelegt. Um Fehlfunktionen vorzubeugen ist die minimale Temperaturdifferenz von 2°C nicht unterschreitbar. Einstellung der Einschalttemperaturdifferenz: Im Standby Modus greifen sie auf das Hauptmenü DT O zu. www.gondzik.de Seite...
  • Seite 13: Hauptmenü Thet Auswahl Der Temperaturheizung

    Zeitabschnitt nicht. Die richtige Einstellung ist folgende: Teilen sie zwei Zeitabschnitte ein, wobei der erste Zeitabschnitt von 17:00Uhr bis 23:59Uhr ist und der zweite Abschnitt von 0:00 Uhr bis 6:00Uhr. Einstellung: Im Standby Modus greifen sie auf das Hauptmenü THET zu. www.gondzik.de Seite...
  • Seite 14 Drücken sie nochmals „SET“, die Temperatur „55°C“ blinkt auf dem Display. „ Drücken sie „+“ oder „-„, um die Ausschalttemperatur der Heizung einzustellen. „ Drücken sie „ESC“, um das Programm zu beenden, die Parameterwerte werden automatisch gespeichert. Die dritte Heizperiode: www.gondzik.de Seite...
  • Seite 15: Hauptmenü Temp Temperatur

    CMN – Mindestschutztemperatur des Kollektors ……………………………………… 4.5.3 CFR – Frostschutz des Kollektors …………………………………………………….… 4.5.4 SMX – maximale Temperatur Speichers ……………………………………….…. 4.5.5 – Speicher Wiederkühlungsfunktion ………………………………………..……….. 4.5.6 C-F – Celsius und Fahrenheit Temperaturauswahl …..………………………………..…….4.5.7 Funktionen auszuwählender Werksein- stellung Funktionsaus- Bereich gangstemperatur www.gondzik.de Seite...
  • Seite 16: Em Notlauftemperatur Der Kollektors (Notausschalttemperatur Des Kollektors)

    Drücken sie nochmals „SET“ um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Bei deaktivierter Funktion erscheint „EMON---„ auf dem Display. „ Drücken sie „ESC“ um das Menü zu verlassen oder warten sie 20 Sekunden. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert. www.gondzik.de Seite...
  • Seite 17: Cmn Mindestschutztemperatur Des Kollektors

    Zeitpunkt die Temperaturdifferenzsteuerung die Pumpe einschalten würde, dann schaltet die Pumpe nicht an. Nur wenn die Kollektortemperatur 3°C über den CMN Wert steigt, wird Solarpumpe erneut gestartet Kontroller verlässt Program. Temperaturdifferenzsteuerung ist nun wieder im Betrieb. www.gondzik.de Seite...
  • Seite 18: Cfr Frostschutz Des Kollektors

    Diese Art von Systemen ist nur geeignet in Gebieten, wo die Temperatur nur für wenige Tage bei fast 0 ° C ist. Die Sicherheitsbestimmungen sind sehr hoch. Antifrost ist notwendig, deshalb schlägt der Hersteller vor eine passende Antifrostflüßigkeit zu benutzen, um das Frostproblem zu vermeiden. 4.5.5 SMX Maximaltemperatur des Speichers www.gondzik.de Seite...
  • Seite 19: Rec - Speicher Wiederkühlungsfunktion

    Einstellungen: Um das Menü zu öffnen, drücken sie bitte TEMP und wählen im Untermenü C - F aus. „C – F °C„ erscheint auf dem Display. „ Drücken sie „SET“ und der Parameter „°C“ blinkt auf dem Display www.gondzik.de Seite...
  • Seite 20: Fun Hilfsfunktion

    Wählen sie im Hauptmenü FUN bitte das Untermenü DVWG aus. Es erscheint „DVWG OFF“ auf dem Bildschirm. Die Werkseinstellung ist aus „OFF“. „ Drücken Sie „SET“. Der Parameter „OFF“ blinkt auf dem Bildschirm „ Drücken sie nun „+“ „-„, Es blinkt „DVWG ON“ auf dem Bildschirm. Die Funktion ist eingeschaltet. www.gondzik.de Seite...
  • Seite 21: Circ Temperaturkontrollierte Heißwasser Kreislaufpumpe

    Geschwindigkeitsregulierung Solarkreislaufpumpe (RPM Geschwindigkeitskontrolle) Merke: SR868C8 hat diese Funktion nicht Beschreibung: Der Ausgang P1 kann zur Funktion konfiguriert werden entweder als RPM kontrollierter Ausgang oder als einfacher Wechselausgang. Wenn die Funktion aktiviert ist der Ausgang der RPM kontrollierte www.gondzik.de Seite...
  • Seite 22: Dts Standard Temperaturunterschied (Für Die Geschwindigkeitsregulierung Der Kreislaufpumpe)

    Der einstellbare Bereich liegt zwischen 1°C und 20°C. Die Werkseinstellung ist bei 1°C. „ Drücken sie „ESC“, um das Menü zu verlassen oder warten sie 20 Sekunden, um das Programm automatisch zu beenden. Die Parameter werden automatisch gespeichert www.gondzik.de Seite...
  • Seite 23: Ohqm Thermische Energiemessung

    4.6.4.1 FMAX Flussrate Merke: SR868C8 hat diese Funktion nicht FAMX: Flussrate in Liter pro Minute. Der einstellbare Bereich liegt zwischen 0,1 und 20. Der steigende Wert liegt bei 0,1 pro Zeiteinheit. Die Werkseinstellung ist bei 2,0 L/min. Einstellungen: www.gondzik.de Seite...
  • Seite 24: Medt Typ Der Wärmeübertragungsflüssigkeit

    Drücken sie „+“ oder „-„, um die Konzentration einzustellen. Der einstellbare Bereich liegt zwischen 20 und 70. „ Drücken sie „ESC“, um das Menü zu verlassen oder warten sie 20 Sekunden, um das Programm automatisch zu beenden. Die Parameter werden automatisch gespeichert www.gondzik.de Seite...
  • Seite 25: Intv Pumpenintervallfunktion

    Drücken sie „+“ oder „-„, um die Ladezeit einzustellen. Der einzustellbare Bereich liegt zwischen 10 und 60 Minuten. „ Drücken sie „ESC“, um das Menü zu verlassen oder warten sie 20 Sekunden, um das Programm automatisch zu beenden. Die Parameter werden automatisch gespeichert 4.6.5.2 tRUN Pumpenlauflzeit Merke: SR868C8 hat diese Funktion nicht www.gondzik.de Seite...
  • Seite 26: Bypa Hohe Temperatur Bypass Funktion (Automatische Regelung Der Tanktemperatur)

    Drücken sie „ESC“, um das Menü zu verlassen oder warten sie 20 Sekunden, um das Programm automatisch zu beenden. Die Parameter werden automatisch gespeichert. Das Signal erscheint auf dem Display und bedeutet, dass die Bypass Funktion aktiviert ist. Anwendungsbeispiele: www.gondzik.de Seite...
  • Seite 27: Hnd Manueller Modus

    Drücken sie nochmals „SET“. Es erscheint „HND4 on“ auf dem Bildschirm. Der Ausgang H1 ist eingeschaltet. „ Drücken sie nochmals „SET“. Es erscheint „HND4 off“ auf dem Bildschirm. Der Ausgang R4 ist ausgeschaltet. „ Drücken sie „ESC“, um die Einstellungen von dem Programm R4 zu verlassen www.gondzik.de Seite...
  • Seite 28: Pass Passworteinstellung

    Halten sie den „SET“ Knopf gedrückt, es summt „du - - -„ drei Mal. Dann lassen sie den „SET“ Knopf los. Der Kontroller stellt wieder die Werkseinstellungen ein. Nun können neue Parameter eingerichtet werden. „ Drücken sie „ESC“, um die Einstellungen des Programms zu verlassen oder warten sie 20 Sekunden, um das Programm automatisch zu beenden. www.gondzik.de Seite...
  • Seite 29: Ein / Aus Knopf

    Aktivieren / Deaktivieren der Funktion: „ Drücken sie den Knopf „HEATING“, es blinkt die Temperatur „60°C“ auf dem Bildschirm „ Drücken sie „+“ oder „-„, um die Einschalttemperatur einzustellen. Der einstellbare Bereich liegt zwischen 10°C und 80°C. Die Werkseinstellung ist 60°C. www.gondzik.de Seite...
  • Seite 30: Funktion Zum Abfragen Der Temperatur

    Der Kontroller startet wieder um normal zu arbeiten. Bildschirmschutz Wird keine Taste des Controllers innerhalb von 3 Minuten betätigt, aktiviert sich der Bildschirmschoner und die LED Lampe schaltet aus. Drücken sie eine beliebige Taste, um die LED Lampe wieder zu aktivieren. Fehlerbehebung Fehlerschutz www.gondzik.de Seite...
  • Seite 31: Fehlerkontrolle

    Grund des Problems meistens nicht beim Kontroller, sondern bei den peripheren Komponenten. Die folgenden Beschreibungen einiger bekannter Probleme sollen dem Installateur und dem Betreiber helfen, die Probleme einzugrenzen, so dass das System wieder in Betrieb genommen www.gondzik.de Seite...
  • Seite 32 Sensor kann anhand eines Ohmmeters kontrolliert werden. Um dies zu tun, muss der Sensor nicht verbunden sein. Der Widerstand wird gemessen. Vergleichen sie den Wert mit den Werten aus der folgenden Tabelle. Geringe Abweichungen von + / - 1 % sind akzeptabel. PT1000 Wiederstand www.gondzik.de Seite...
  • Seite 33: Qualitätsgarantie

    AC230V + - 10% AC230V + - 10% Stromverbrauch < 3W < 3W Temperaturmessgenauigkeit + - 2°C + - 2°C Messbereich -10 °C bis 220°C -10 °C bis 220°C Kollektortemperatur Messbereich 0 bis 110°C 0 bis 110°C Tanktemperatur www.gondzik.de Seite...
  • Seite 34: Lieferumfang

    1 Relais für den elektrischen Heizer Heizer Umgebungstemperatur -10 bis 50°C -10 bis 50°C Wasserdichtheit IP40 IP40 Lieferumfang Auflistung SR868C8Q SR868C8 Bildschirm Kontroller Bedienungsanleitung PT1000 Sensor (Größe: 6 x 50mm, Kabellänge 1,5m) NTC10K (Größe: 6 x 50mm, Kabellänge 1,5m) Kunststoffexpansionsschraube Schraube www.gondzik.de Seite...
  • Seite 35: Passende Geräte Für Diesen Kontroller

    Klemme Passende Geräte für diesen Kontroller 11. Importeurhinweis Importeur der Waren ist die unterhalb aufgeführte Firma. Ersatzteile und weitere technische www.gondzik.de Seite...
  • Seite 36 Informationen können über den Importeur direkt bezogen werden. Gondzik Home Technoliogies GmbH Sterkrader Str. 49-59 Turm 9 13507 Berlin Deutschland Kontaktdaten: Telefon: 0049 (0) 30 / 31170795 Fax: 0049 (0) 3212 4761977 E-Mail: poelershop@gmx.de Website: www.gondzik.de Registrierungen: Handelsregister. Nr. HRB 141071 B Amtsgericht Charlottenburg Stiftung elektro–altgeräte register EAR...

Inhaltsverzeichnis