Die Luft wird aus dem Bereich zwischen
Generator und Motor entnommen.
Prüfen Sie das Kühlsystem:
Das Kühlmittel des Motors wird indirekt über
einen Wärmetauscher durch Seewasser gekühlt.
Das Seewasser wird von der PTO-angetriebenen
Impellerpumpe
Kühlsystems sind aus rostfreien und Seewasser-
beständigen Materialien, wie Marine-Messing und
Kupfer/Nickel. Falls sich Schmutz im System
ansammelt, kann dies durch Druckluft gereinigt
werden. Bei einem Überholen des Motors können
die Teile gründlich gereinigt oder ausgetauscht
werden.
Wenn der Generator weniger als 150 Stunden pro Jahr in
Betrieb ist, sollte das Öl jährlich gewechselt werden.
4.3.1
Wartungsplan
Kontrolle des Ölstandes
Kontrolle des Wassersiebs
Kontrolle des Kühlflüssigkeitsstandes
Kontrolle der Schläuche
Ölwechsel, Austausch des Ölfilters
Muttern, Schrauben, usw. prüfen
Auspuff kontrollieren
Kontrolle des Belüftungsventil
Kontrolle und Nachstellen des Keilriemens
Verkabelung kontrollieren
Ölwechsel
Kontrolle der Batterie
Kontrolle des Belüftungsventil
Kontrolle und Nachstellen des Keilriemens
Kontrolle der Impeller-Wasserpumpe
Austausch der Impeller-Wasserpumpe
Nachziehen der Zylinderkopfschrauben
und Nachstellen des Ventilspiels
Austausch des Ölfilters
Austausch des Kraftstoff-Filters
Kontrolle des Luftfilter-Elements
Nachziehen der Zylinderkopfschrauben,
Einstellen des Ventilspiels
Austausch des Keilriemens
Schmieröldruck prüfen
Kontrolle des Einspritzers und des
Einspritzdrucks
Austausch des Luftfilter-Elements
Kühlsystem prüfen
DE / M-SQ 20 / Augustus 2016
gepumpt.
Alle
Teile
Täglich
Täglich
Täglich
Täglich
nach den
ersten
Stunden
150 Stunden
150 Stunden
150 Stunden
150 Stunden
150 Stunden
300 Stunden
300 Stunden
300 Stunden
300 Stunden
300 Stunden
1000 Stunden
1000 Stunden
2000 Stunden
2000 Stunden
2000 Stunden
2000 Stunden
4.3.2
Außerbetriebsetzung
Wenn der Generator längere Zeit nicht eingesetzt wird,
empfehlen wir, eine Motorkonservierung vorzunehmen.
1.
Reinigen Sie den Motor.
des
2.
Lösen Sie die Kraftstoff-Ansaugleitung und den
Kraftstoffrücklauf und legen Sie diese in einen
Behälter
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn
warmlaufen.
3.
Lassen Sie das heiße Motoröl ab und füllen Sie
Konservierungsöl ein.
4.
Halten Sie den Motor an und lockern Sie den
Einlass der Seewasserpumpe. Lassen Sie das
Wasser aus dem Wassersammler ab. Starten Sie
den Motor, wobei der Seewassereinlass gleichzeitig
Frostschutzmittel aus einem Kanister ansaugt, bis
die Pumpe, der Wärmetauscher und die Leitung
gefüllt sind.
5.
Das Kühlmittel kann im Motor bleiben.
6.
Bauen Sie die Batterie aus und lagern Sie diese an
einem frostfreien, trockenen Ort. Laden Sie die
Batterie regelmäßig auf.
50
7.
Schließen Sie die Einlass- und Auslassöffnungen
mit Band.
8.
Schützen Sie den Generator gegen schlechte
Wetterbedingungen.
Diese Art der Konservierung ist 6 Monate ausreichend.
Wechseln Sie das Öl, bevor Sie den Motor wieder
verwenden.
mit
Konservierungs-Diesel-Kraftstoff.
WARTUNG
27