Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Regelungen SLWZ für Wand- und Deckentruhen SLWG-DC/SLWO-DC Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme aufmerksam durch.
InHALT Hinweise Allgemeine Hinweise Monatage, Einstellung und Anschlüsse Einstellung Hilfsfunktionen DIP-Switch B und C Anschluss Eingang Anwesenheitskontakt CP (nur für Modelle ECA644, ECA647) Montage Lufttemperatursonde (nur für Modelle ECA644, ECA647) Einstellung der automatischen Kühlung/Heizung (nur für 4-Leiter) Anschlüsse ECA644 und ECA647 / Schaltschema Anschlüsse ESE645 und ESE648 / Schaltschema Platine mit kontinuierlicher Modulation für die Verbindung eines Fernthermostats (nur für ESE645, ESE648) Anzeigen der LED-Lampe (Bez.
HInWEISE Bildsymbole Die im Folgenden aufgeführten Bildsymbole liefern schnell und eindeutig Informationen zum korrekten und sicheren Gebrauch des Gerätes. Benutzer Das Symbol markiert die Anweisungen und Informationen für die Benutzung des Gerätes. Installation Das Symbol markiert die Anweisungen und Informationen für die Installation des Gerätes. Service Das Symbol markiert die Anweisungen und Informationen für den Kundendienst.
ALLGEMEInE HInWEISE Stellen Sie nach Entfernung der Verpackung die Unversehrtheit und Vollständigkeit des Inhalts sicher. Wenden Sie sich bei Unstimmigkeiten an ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Installation der Geräte ist durch eine Fachfirma auszuführen, die bei Abschluss der Arbeiten dem Verantwortlichen der Anlage eine Erklärung zur Konformität in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und den in diesem Handbuch festgesetzten Anweisungen übergibt.
REGLER SLWZ Montage, Einstellung und Anschlüsse Die Regelungen verfügen über zwei unabhängige Kontakte für die Steuerung eines Kühlers und eines Heizkessels und einen Eingang Anwesenheit. Die Ausführungen mit zwei Leitern verfügen über einen Ausgang mit 230 V für die Steuerung des Elektroventils (Sommer/Winter), während die Ausführungen mit 4 Leitern über zwei unabhängige Ausgänge mit 230V für die Steuerung eines Elektroventils für den Sommer und eines für den Winter verfügen.
REGLER SLWZ Einstellung Hilfsfunktionen DIP-Switch B und C Auf der Steuerplatine sind zwei Dip-Switch für die Konfiguration der Funktionsweise des Geräts in Abhängigkeit der Bedürfnisse positioniert. - Über den DIP-Switch wird die Logik des nachtbetriebs im Heizbetrieb geändert; - In der Position On wird die Ventilation gehemmt und so dem Gerät erlaubt, die Umgebung durch Strahlung und natürliche Konvektion, wie es bei den herkömmlichen Heizkörpern erfolgt, zu heizen;...
REGLER SLWZ Montage Lufttemperatursonde (nur für Modelle ECA644, ECA647) Um die Temperatursonde zu positionieren (Bez. A): - Die Sonde durch die Öffnung des Seitenteils durchführen (Bez. B); - Die Sonde in die untere Öffnung einführen (Bez. C); - Die Sonde am entsprechenden Haken befestigen (Bez. D).
REGLER SLWZ Platine mit kontinuierlicher Modulation für die Verbindung eines Fernthermostats (nur für ESE645, ESE648) - Die Platine für die Fernkommunikation erlaubt die Steuerung aller Funktionen des Gerätes mit der wandmontierten Fernsteuerung EDA/EDB649 - EWG/EWW649. - Es ist möglich, an eine Fernsteuerung bis zu maximal 30 Gebläsekonvektoren, die in Broadcast gesteuert werden, zu verbinden (mit gleichzeitigen Befehlen an alle Gebläsekonvektoren).
REGLER SLWZ Montage der Wandfernsteuerung EDA649 - EDB649 Die Wandfernsteuerung EDA/EDB649 ist ein elektronisches Thermostat (mit Temperatursonde ausgestattet und als Option in einem der an sie angeschlossenen Fancoils fernsteuerbar) mit der Möglichkeit der Kontrolle von einem oder mehr Geräten (bis zu maximal 30), die mit elektronischer Steuerung für die Fernkommunikation ausgestattet sind, ESE645 oder ESE648.
REGLER SLWZ CP Anwesenheitskontakt Eingangs-Anschluss Bei der Schließung des mit dem Eingang CP verbundenen Kontakts (Bez. A) werden die Steuerpaneele in Stand-by versetzt. Bei offenem Kontakt sind die Einheiten aktiv, bei geschlossenem Kontakt sind sie deaktiviert und bei dem Druck einer Taste blinkt das a Symbol.
REGLER SLWZ Montage der Wandfernsteuerung EWG649 - EWW649 Die Wandfernsteuerung EWG/EWW649 ist ein elektronisches Thermostat (mit Temperatursonde ausgestattet und als Option in einem der an sie angeschlossenen Fancoils fernsteuerbar) mit der Möglichkeit der Kontrolle von einem oder mehr Geräten (bis zu maximal 30), die mit elektronischer Steuerung für die Fernkommunikation ausgestattet sind, ESE645 oder ESE648.
REGLER SLWZ Anschluss der Federklemmen -AB+ und CP Die Federklemmen für die elektrischen Anschlüsse sind für steife oder flexible Kabel mit Querschnitt von 0,2 bis 1 mm² geeignet, während, wenn diese einen Kabelschuh mit Klemmbund aus Kunststoff besitzen, der maximale Querschnitt 0,75 mm²...
REGLER SLWZ Anschlüsse EWG649 - EWW649 Die RS485-Leitung der Wandfernsteuerung an ein oder mehr (bis zu maximal 30) Geräte, die eine elektronische Steuerung für die Fernkommunikation ESE645 oder ESE648 besitzen, mittels bipolarem Kabel, das für den seriellen Anschluss RS485 geeignet ist, verbinden und es getrennt von den Stromkabeln halten.
REGLER SLWZ Montage und Anschlüsse des Bedienfelds des Gerätes E4T643 Die Steuerung des Gerätes ist ein Bedienfeld mit 8 kapazitiven Tasten und bernsteinfarbenem Display, das die Funktion AUTO aufweist (stufenweise Einstellung der Ventilation). Das Thermostat E4T643 ist von 5 bis 40°C regulierbar, verfügt über Wahlschalter Sommer/Winter und über die Wassertemperatursonde (10 kΩ), die in...
REGLER SLWZ Montage der Lufttemperatursonde Positionierung der Temperatursonde (Bez. A): - Die Sonde durch die Öffnung des Seitenteils durchführen (Bez. B). - Die Sonde in die untere Öffnung einführen (Bez. C); - Die Sonde am entsprechenden Haken befestigen (Bez. D)
REGLER SLWZ Einrichtungsmenü ECA644 - ECA647 - EWF644 - EWF647 - EDA/ EDB649 - EWG/EWW649 - E4T643 Über die Fernbedienung ist der Zugriff auf das Einrichtungsmenü verfügbar, wenn das Display ausgeschaltet ist. Taste Betrieb Anzeige - Drücken Sie die Taste „EIn“ 10 Sekunden lang.
Seite 19
REGLER SLWZ Anpassen der Helligkeit des Displays Display Betrieb - Der Einstellbereich der Helligkeit reicht von 00 bis 01. - Erhöhen oder verringern Sie die Helligkeit mit den Tasten Die Helligkeit ändert sich, nachdem Sie die Änderung bestätigt haben. Sie können die Helligkeit des Displays auch über die Taste der Bedienung reduzieren. Wenn das Display ausgeschaltet ist, drücken Sie 20 Sekunden lang die Taste...
REGLER SLWZ Montage und Anschlüsse des Bedienfelds des Gerätes E2T543 Die Steuerung des Gerätes mit Wahlschalter der Geschwindigkeit und Taste On/OFF, regulierbarem Raumthermostat (von 5 bis 40°C), Wahlschalter Sommer/Winter und Funktion Mindesttemperatur Winter (30°C) und Höchsttemperatur Sommer (20°C) ist für die Installation auf der Maschine geeignet und verfügt über einen Ausgang mit 230 V - 1 A für die Kontrolle eines Elektroventils.
REGLER SLWZ Montage der Lufttemperatursonde Positionierung der Temperatursonde (Bez. A): - Die Sonde durch die Öffnung des Seitenteils durchführen (Bez. B). - Die Sonde in die untere Öffnung einführen (Bez. C); - Die Sonde am entsprechenden Haken befestigen (Bez. D) Verbindungen E2T543 Verkabelung Ausführung RS...
REGLER SLWZ Montage und Anschlüsse des Bedienfelds auf der Maschine B3V137 Das Steuerpaneel auf des Gerätes mit Wahlschalter der Geschwindigkeit und Taste On/ OFF und Kontakt über Raum- thermostat TERM, ist für die Installation im Gerät geeignet und verfügt über einen Ausgang mit 230 V für die Kontrolle eines Elektroventils.
REGLER SLWZ Verbindungen E2T543 Anschluss 230 V Freischaltung durch Raumthermostat Stromversorgungsanschluss 230V/50Hz Lüftermotor DC Inverter Verkabelung Ausführung RS Wassersonde Ausführung RS (10 kΩ) Elektroventil Wasser (Ausgangspannung 230V/50Hz 1A) Ausgang für Servomotoren, abnehmbares Paneel Ansaugung (Ausgangspannung 230V/50Hz 1A) B3V137 N276663A Tabelle der Anzeigen Die Platine erlaubt eine Diagnose im Falle von Störungen, die mittels der Kombinationen der LED-Lampen festgestellt...
REGLER SLWZ Montage und Anschlüsse der Steuerung des Ventilators für Ferneinstellung B4V642 Sie erlaubt sie die Verwaltung des Motors mit festen Geschwindigkeiten. Sie kann mit Steuerungen für Thermostat und allen handelsüblichen Steuerungen kombiniert werden. Sie verfügt über einen Ausgang mit 230 V für die Steuerung des Elektroventils für Sommer- und Winterbetrieb.
REGLER SLWZ Anzeigen der LED-Lampe Die LED (Bez. A) ist aus, wenn der Eingang CV nicht geschlossen ist (Bedingung von Stand-by). Sie leuchtet bei der Schließung des Kontakts CV auf und signalisiert die normale Funktionsweise. • Blinkt häufig in Falle der Aktivierung des Sicherheitsmikroschalters Gitter S1 aufgrund des Reinigungsvorgangs des Filters.
REGLER SLWZ Montage und Anschlüsse der Steuerung des Ventilators für Ferneinstellung B10642 Im Gerät montiert, erlaubt sie, den Motor mit modulierender Geschwindigkeit zu regeln. Die Regulierung des Motors kann über einen analogen Eingang 0-10 V DC mit Eingangsimpedanz von 25 kΩ erfolgen.
REGLER SLWZ Anschlussschema B10642 mit Thermostaten/Signalen 0-10 V DC Die elektrischen Anschlüsse an einen, für den Zweck geeigneten Thermostat gemäß des Schemas in der Abbildung ausführen. Stromversorgungsanschluss 230V/50Hz Ausgang für Servomotoren abnehmbares Paneel Ansaugung (Ausgangsspannung 230 V/50Hz 1A Eingang Steuerung Gerät 0÷10 V Verkabelung Ausführung RS...
REGLER SLWZ Anschlüsse Ausführungen Full Flat In dieser Ausführung sind auf dem Gerät die Servomechanismen für die Bewegung des Gitters vorverkabelt. Durch den entsprechenden Stecker (Bez. A) ist es möglich, sie an den Ausgang Y2 der Paneele anzuschließen. Anschlüsse Ausführungen RS In den Ausführungen RS den entsprechenden Schnellverbinder an den Ausgang Elektroventil Y1, der auf der Elektro-...
REGLER SLWZ Anschluss Motor in den Ausführungen mit Hydraulikanschlüssen rechts BB0646 Im Falle, dass es erforderlich, ist die Position der hydraulischen Anschlüsse des Registers von der linken Seite auf die rechte Seite des Geräts zu verstellen, wird auch der Kasten der elektrischen Anschlüsse umgestellt; aber durch die Tatsache, dass der Motor des Ventilators und der Sicherheitsmikroschalter Gitter in der ursprünglichen Position...
Seite 36
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt muss an einer autorisierten Recycling-Stelle für elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.