Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wamsler K60 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 10

Festbrennstoffherd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Anheizklappenblech entfernen
12. Das Gestänge der Anheizklappe nach
vorne herausziehen
13. Danach das Gestänge der Klappe
nach hinten entnehmen
14. Mit einem 8mm-Gabelschlüssel und
Steckschlüssel
das
der linken Öffnung entfernen.
15. Die
M5-Schraube
Steckschlüssel herausschrauben
Verschlussblech
mit
den
8mm-
Seite 10 von 28
16. Das Verschlussblech entfernen
17. Verschlussschraube für das Gestänge
links entfernen
1
18. Ansicht
der
Verschlusskomponenten,
für das Gestänge der Anheizklappe
M5-Schraube
-
Unterlegscheibe
-
M5-Mutter
-
19. Um die Arbeiten abzuschließen, bitte in
umgekehrter Reihenfolge die linke Seite
montieren und die rechte Seite ver-
schließen,
sowie
wieder einsetzen (wie z.B. Gestänge –
Anheizklappe – Scharnierstift - Knauf –
Verschlussschale > links, Verschluss-
schraube Gestänge – Verschlussblech
der Anheizklappe > rechts, sowie die
Abdeckplatte(n)
Rost,
Aschekasten,
Herdplatte)!
HINWEIS:
Beim Herd K60 sind diese Umbauarbeiten
nur für den hinteren Abgasanschluss not-
wendig, da es die Herdplatte oben nur mit
Rechtsanschluss gibt!
2
3
alle
Komponenten
der
Rauchgaszüge,
Rostreeling
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K80

Inhaltsverzeichnis