66
INSPEKTION UND WARTUNG
4. INSPEKTION VOR DER
SAISON
(1) Vergewissern Sie sich, dass die
Schaltung und das Gas richtig
funktionieren.
(Achten Sie darauf, die Propellerwelle beim
Prüfen der Schaltfunktion zu drehen, da
anderenfalls das Schaltgestänge
beschädigt werden kann.
O
Hinweise
Vor dem ersten Betrieb des Motors nach der
Winterlagerung müssen die folgenden
Schritte durchgeführt werden.
(1) Befüllen Sie den Kraftstofftank vollständig
mit 12 l.
(2) Wärmen Sie den Motor 3 Minuten in der
NEUTRALSTELLUNG auf.
(3) Lassen Sie den Motor 5 Minuten mit der
niedrigsten Drehzahl laufen.
(4) Lassen Sie den Motor 10 Minuten mit
Halbgas laufen.
In den Schritten (2) und (3) oben wird das Öl
für die Einlagerung im Motor hinausgespült,
um optimale Leistungsfähigkeit zu
ermöglichen.
(2) Prüfen Sie den Füllstand der
Batteriefüllsäure und messen Sie die
Spannung der Batterie und die relative
Dichte.
Relative Dichte
bei 20°C
10
1120
1160
1210
1250
1280
(3) Vergewissern Sie sich, dass die Batterie
gesichert ist und dass die Batteriekabel
richtig angebracht sind.
Klemmen-
Ladezustand
spannung (V)
Vollständig
10,5
entladen
11,1
1/4 geladen
11,7
1/2 geladen
12,0
3/4 geladen
Vollständig
13,2
geladen
5. MOTOR UNTER WASSER
GETAUCHT
Bringen Sie Ihren Außenbordmotor nach
dem Herausziehen aus dem Wasser
umgehend zu Ihrem Händler.
Im Folgenden sind Notfallmaßnahmen zur
Anwendung bei einem überfluteten Motor
aufgeführt, wenn Sie den Motor nicht
umgehend zu Ihrem Händler bringen
können.
(1) Waschen Sie den Außenbordmotor mit
Süßwasser, um Salz oder Schmutz zu
entfernen.
(2) Entfernen Sie die Motoröl-
Ablassschraube und lassen Sie das
Wasser und das Öl vollständig aus dem
Motor ab.
(3) Entfernen Sie die Zündkerzen und
lassen Sie vollständig das Wasser aus
dem Motor ab, indem Sie mehrmals am
Anreißstarter ziehen.
Tauschen Sie den Ölfilter sowie das Öl
aus und halten Sie dabei den richtigen
Füllstand ein.
Öl und Filter müssen nach einem kurzen
Betrieb des Motors möglicherweise
erneut gewechselt werden, um alle
Feuchtigkeit aus dem Kurbelgehäuse
zu bekommen.
(4) Spritzen Sie eine ausreichende Menge
Motoröl durch die
Zündkerzenbohrungen.
Ziehen Sie mehrmals am Anreißstarter,
um das Öl durch den Außenbordmotor
zu zirkulieren.
(5) Bringen Sie den Außenbordmotor zu
Ihrem Händler.
VORSICHT
Versuchen Sie nicht, einen überfluteten
Außenbordmotor unmittelbar nach der Bergung
zu starten, da anderenfalls eine schwere
Beschädigung des Motors droht.