MIG-160ER
ANSCHLUSS UND EINSTELUNGEN
MIG/MAG Schweißen mit / ohne Gas
Schließen Sie den Brenner und das Massekabel richtig an, je nachdem ob Sie mit oder ohne
Gas (Fülldraht) schweißen möchten.
Fülldrahtschweißen (ohne Gas)
Mit drücken stellen Sie die Taste (3) auf die „FLUX" Anzeige:
Schweißverfahren wird mit Fülldraht geschweißt, welches schon Partikel enthält, die beim
Schweißen eine Schutzatmosphäre bilden und dadurch das Eindringen der Luft verhindern.
Beim Fülldrahtschweißen benötigen Sie kein Schutzgas. In der FLUX Auswahl werden einige
Parameter schon automatisch vom Schweißgerät angepasst, was Ihnen beim
Schweißvorgang hilft die besten Ergebnisse zu erzielen. Mit der Steuertaste (4) stellen Sie
den entsprechenden Schweißstrom ein, dieser wird in der Regel beim Fülldrahtschweißen im
Bereich ca. 80A eingestellt. Danach stellen Sie noch die Steuertaste (5) in die Mitte. Während
des Schweißens müssen beide Steuertasten nachgeregelt werden, bis Sie mit den
Einstellungen eine zufriedenstellende Schweißnaht produzieren.
Schutzgasschweißen (mit Gas)
Je nachdem mit welchem Schutzgas Sie arbeiten möchten, stellen Sie mit drücken der Taste
(3) entweder die Auswahl „Co2"oder „MIX" ein.:
Wenn Sie als Schutzgas CO2 verwenden, stellen Sie mit der Taste die »Co2« einstellung ein,
wenn Sie aber als Schutzgas eine Argon/CO2 Mischung verwenden, so müssen Sie mit der
Taste die »MIX« Einstellung auswählen. Mit der Steuertaste (4) stellen Sie den
entsprechenden Schweißstrom ein, je nachdem welchen Durchmesser der Schweißdraht hat.
Danach stellen Sie noch die Steuertaste (5) in die Mitte. Während des Schweißens müssen
beide Steuertasten nachgeregelt werden, bis Sie mit den Einstellungen eine
zufriedenstellende Schweißnaht produzieren.
Bei Schweißen OHNE GAS
-
-
-
MMA / E-Hand Schweißen
Schließen Sie das Kabel und das Erdungskabel entsprechend der Empfehlung des
Elektrodenherstellers mit der entsprechenden Polarität an die Büchsen (7, 8) an.
Achten Sie auf positive und negative Bindungen. Verschiedene Arten von Elektroden
erfordern unterschiedliche Polaritäten, siehe Herstelleranweisungen für Elektroden.
Bei diesem
*Im WIG (LIFT TIG) -Modus schließen Sie die Kabel gleich wie im Beispiel „A –
Niedriglegierte Rutil Elektroden" an.
6
Beim Schweißen mit Fülldraht brauchen Sie keine Gasflasche anzuschließen.
Verbinden Sie das Kabel im Inneren des Geräts mit dem „´-" Pol (8)
Schließen Sie das Massekabel an die Büchse (7) mit positiver Polarität an.
MIG-160ER