Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
IPOTOOLS MMA-160R Originalbetriebsanleitung

IPOTOOLS MMA-160R Originalbetriebsanleitung

Mma / e -hand schweißgerät

Werbung

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
MMA / E - Hand Schweißgerät
MMA – 160R
IPO Technik-Handels GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 4
88046 Friedrichshafen
Deutschland
W: www.ipotechnik.de
E: info@ipotechnik.de
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres Schweißgeräts entschieden
haben. Bevor Sie mit der Nutzung des Produktes beginnen, bitten wir Sie die
Bedienungsanleitung und die beinhaltenden Sicherheitshinweise gründlich zu
lesen und zu befolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IPOTOOLS MMA-160R

  • Seite 1 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG MMA / E - Hand Schweißgerät MMA – 160R IPO Technik-Handels GmbH Otto-Lilienthal-Str. 4 88046 Friedrichshafen Deutschland W: www.ipotechnik.de E: info@ipotechnik.de Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres Schweißgeräts entschieden haben. Bevor Sie mit der Nutzung des Produktes beginnen, bitten wir Sie die Bedienungsanleitung und die beinhaltenden Sicherheitshinweise gründlich zu lesen und zu befolgen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSHINWEISE ......................3 TECHNISCHE DATEN ........................6 ARBEITSBEDINGUNGEN UND ARBEITSUMFELD ..............7 VOR DER INBETRIEBNAHME ...................... 7 BEDIENFELD ........................... 8 INBETRIEBNAHME ......................... 9 FEHLERSUCHE UND FEHLERBECHEBUNG..................10 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...................... 11...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sehr geehrter Kunde! Danke, dass Sie sich für den Kauf unseres Schweißgeräts entschieden haben. Für den sicheren Gebrauch und den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts, lesen und befolgen Sie bitte die Anweisungen. SICHERHEITSHINWEISE Achtung: ein unsachgemäßer Gebrauch eines Schweißgeräts kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 4: Wichtige Warnungen

    • Während des Schweißens, tragen Sie immer eine Schweißmaske mit entsprechendem Augenschutz. Da es währen des Schweißens auch zu Funken kommen kann, sorgen Sie für entsprechenden Schutz - auch unter der Schweißmaske. • Achten Sie auf heiße Metallteile, besonders wenn Sie über dem Kopf schweißen. Tragen Sie immer Kopf-, Hand-, Fuß- und Körperschutz.
  • Seite 5: Zweck Und Verwendung

    Bei einem Unfall sofort den Stecker des Anschlusskabels herausziehen! ZWECK UND VERWENDUNG IPOTOOLS MMA 160R ist ein Schweißgerät, welches Sie für MMA bzw. E-Handschweißen verwenden können. Jede andere Verwendung kann die Sicherheit des Schweißers gefährden oder das Gerät beschädigen! Dieses Gerät darf nur in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung verwendet werden! Schäden am Gerät, die sich aus der unsachgemäßen Verwendung ergeben bzw.
  • Seite 6: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN - Verfahren: MMA - Netzspannung: 220-240V - Leerlaufspannung: 64V - Frequenz: 50/60Hz - Netzabsicherung (träge): 15 A - Arc-force - Hot-Start - Antistick - Einstellungen: stufenlos - Einstellbereich: 20-160A - Einschaltdauer ED 160A: 60% - Einschaltdauer ED 120A: 100% - Elektroden Ø: 1,5 - 4,0mm - Schweißbare Materialien: Stahl, Edelstahl, Aluminium, Gusswerkstoffe - Isolierklasse: B...
  • Seite 7: Arbeitsbedingungen Und Arbeitsumfeld

    ARBEITSBEDINGUNGEN UND ARBEITSUMFELD 1. Arbeitsbedingungen • Spannung, Energiequelle: AC 220V/230V/240V • Frequenz: 50/60Hz 2. Arbeitsumfeld • Relative Luftfeuchtigkeit: nicht mehr als 80 % • Umgebungstemperatur: -10℃ ~ 40℃ • Die Schweißstelle darf keine schädlichen Gase, Chemikalien, Schimmel oder brennbare Stoffe, explosive oder korrosive Medien enthalten. Auf den Schweißer dürfen keine Vibrationen und andere Störungen wirken.
  • Seite 8: Bedienfeld

    BEDIENFELD Beschreibung der Vorder- und Hinterseite des Geräts: 1. Digitalanzeige: Amper 2. Warnlicht: Überhitzung 3. Schweißsteuerknopf für MMA 4. Anschluss "+" 5. Anschluss "-" 6. Ein / Aus-Schalter 7. Netzkabel 8. Ventilator...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Stellen Sie sicher, dass der Einlass des Geräts nicht blockiert oder abgedeckt ist, damit das Kühlsystem richtig funktioniert. Stecker des Elektrodenhalters entweder in den Anschluss „+“ oder „-“ einstecken und durch eine halbe Rechtsdrehung verriegeln. Stecker der Massezangeanschlußgarnitur entweder in den Anschluss „+“ oder „-“ einstecken und durch eine halbe Rechtsdrehung verriegeln.
  • Seite 10: Fehlersuche Und Fehlerbechebung

    FEHLERSUCHE UND FEHLERBECHEBUNG STÖRUNG MÖGLICHE STÖRUNGSURSACHE TIPS ZUR BESEITIGUNG - In der Schweißnaht bilden sich - Zu eng ausgefühlte Schweißkehle - Schweißkehle besser ausführen Risse - Unsauber vorbereitetes Werkstück - Werkstück besser vorbereiten - Das Schweißen verläuft zu schnell bzw. vorwärmen - Langsamer schweißen - Unregelmäßiges Schweißbild - Schweißstrom ist zu hoch...
  • Seite 11: Eg-Konformitätserklärung

    Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Geräts verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Schweißgerät Bezeichnung der Maschine: Modell MMA-160R Einschlägige EG-Richtlinien: 2014/35/EU 2014/30/EU 93/68/EWG Angewandte harmonisierte EN60974-1:2012...

Inhaltsverzeichnis