Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen
Wert abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration
über dem angegebenen Wert liegen. Für die Ermittlung
der Vibrationsbelastung müssen die tatsächlichen
Einsatzbedingungen und Verwendungen des Geräts
während des gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt werden,
einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht verwendet
oder im Leerlauf betrieben wird.
Diese Werte werden benötigt, um die gemäß 2002/44/EG
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von
Personen festlegen zu können.
Etiketten am Werkzeug
Am Gerät sind die folgenden Piktogramme inkl. Datumscode
:
angebracht:
Warnung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anlei-
tung. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Elektrische Sicherheit
#
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer,
dass die Stromversorgung der Spannung auf
dem Typenschild entspricht.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
u
Hersteller oder einer autorisierten BLACK+DECKER
Kundendienststelle ausgetauscht werden, um Gefahren
zu vermeiden.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Drehzahl-Regelschalter
2. Sicherungsknopf
3. Vor-/Zurückwahlschalter
4. Betriebsmodusschalter
5. Bohrfutter mit Doppelhülse
6. Zusatzhandgriff
7. Öffnung für Tiefenmesser
Montage
Warnung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde.
Anbringen des seitlichen Haltegriffs und der
Tiefenbegrenzung (Abb. A)
Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie
u
den seitlichen
Haltegriff (6) auf das Vorderteil des Werkzeugs schieben
können.
Den seitlichen Haltegriff in die gewünschte Position und
u
stellen Sie dabei sicher, dass die Kerben (6a) in den
Kerben am Werkzeug (5a) einrasten.
12
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Zum Lösen und Drehen schieben Sie den Griff auf die
u
gewünschte Einstellung nach vorne und achten dann
darauf, dass er wieder in den Kerben einrastet.
Setzen Sie den Tiefenmesser (nicht mitgeliefert) wie
u
dargestellt in die vorgesehene Öffnung (7) ein.
Legen Sie die Bohrtiefe wie im Folgenden beschrieben
u
fest.
Befestigen Sie den seitlichen Haltegriff, indem Sie den
u
Griff im Uhrzeigersinn drehen.
Festlegen der Bohrtiefe (Abb. A)
Lösen Sie den seitlichen Haltegriff (6), indem Sie den Griff
u
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Bringen Sie den Tiefenmesser (nicht mitgeliefert) in die
u
gewünschte Position. Die maximale Bohrtiefe entspricht
der Entfernung zwischen der Spitze des Bohreinsatzes
und dem vorderen Ende des Tiefenmessers.
Befestigen Sie den seitlichen Haltegriff, indem Sie den
u
Griff im Uhrzeigersinn drehen.
Anbringen von Werkzeugen (Abb. B)
Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie die Hülse (5) gegen
u
den Uhrzeigersinn drehen.
Setzen Sie einen Einsatz (8) in das Bohrfutter ein.
u
Spannen Sie das Bohrfutter, indem Sie die Hülse im
u
Uhrzeigersinn drehen.

Verwendung

Warnung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung.
Warnung! Prüfen Sie vor dem Bohren in Wände, Fußböden
oder Decken diese Stellen
auf dahinterliegende Kabel oder Rohre.
Ein- und Ausschalten (Abb. C)
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den Ein-/
u
Ausschalter mit Geschwindigkeitsregler (1).
Die Leistung des Geräts ist davon abhängig, wie tief Sie
den Schalter hineindrücken.
Für Dauerbetrieb drücken Sie den Verriegelungsknopf (2)
u
und
lassen den Geschwindigkeitsregler los. Diese Option kann
bei der Rückwärtsdrehung nicht verwendet werden.
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
u
Geschwindigkeitsregler los.
Um das Gerät auszuschalten, wenn es im Dauerbetrieb
läuft, drücken Sie
den Geschwindigkeitsregler erneut und lassen ihn wieder
los.
Auswählen der Drehrichtung (Abb. D)
Verwenden Sie zum Bohren und Anziehen von Schrauben die
Vorwärtsdrehung (im Uhrzeigersinn). Verwenden Sie zum
Entfernen von Schrauben und verklemmten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis