Pflege Ihrer Ladestation
Halten Sie Ihr Ladegerät immer so sauber wie möglich. Hitze, Feuchtigkeit und Fremdkörper können zu
Funktionseinbußen führen.
Verwenden Sie die Reinigungsbürste oder ein weiches Tuch, um Schmutzanhaftungen zu entfernen.
Verwenden Sie niemals Wasser, Lösungsmittel, Reinigungsflüssigkeiten oder Öl, um Ihre
Ladestation zu reinigen.
Halten Sie Ihr Ladegerät immer so sauber wie möglich. Hitze, Feuchtigkeit und Fremdkörper können
zu Funktionseinbußen führen.
Lagern Sie die Ladestation trocken und sauber. Zum Beispiel in einer Schublade oder im Schlaf-
zimmer anstelle von Bad und Küche.
Um eine lange Lebensdauer der Batterien Ihrer aufladbaren Hörsysteme und der Ladestation zu
gewährleisten:
Trennen Sie die Ladestation vom Ladekabel, wenn Sie diese nicht benötigen.
Laden Sie die Hörsysteme komplett - jede Nacht
Setzen Sie sie keiner extremen Hitze aus, wie zum Beispiel der Lagerung direkt am Fenster oder in
einem heißen Auto.
Service und Reparatur
Wenn Ihr Hörsystem oder Ihre Ladestation aus irgendeinem Grund nicht richtig funktionieren sollte,
versuchen Sie auf keinen Fall, den Fehler selbst zu beheben. Nicht nur, dass Sie durch einen solchen
Eingriff alle Garantieansprüche verlieren, Sie können auch leicht weitere umfangreiche Reparaturen
verursachen. Wenn Ihr Hörsystem nicht oder nur unzureichend funktioniert, gehen Sie wie folgt vor.
Falls die Probleme weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren KIND Hörakustiker.
Erste Schritte zur Problembeseitigung:
1. Reinigen bzw. wechseln Sie den Cerumenschutzfilter.
2. Reinigen Sie Mikrofone und Hörer unter Zuhilfenahme der Reinigungsbürste.
25