Hörverlust oder Klingeln (Tinnitus) nur in einem Ohr oder ein auffälliger Zuhören ermüdet, z. B. in lauten Umgebungen. Unterschied im Hörvermögen zwischen den Ohren eder schwerwiegende Vorfall, der im Zusammenhang mit Ihrem KIND-System • Audiometrische Differenz zwischen Luft- und Knochenleitung größer gleich aufgetreten ist, sollte Ihrem örtlichen KIND-Vertreter und der zuständigen...
Seite 3
Mobiltelefone potenzielle Störquellen für Hörsysteme Hörsystem zu finden. sind. Ihre KIND-Hörsysteme wurden auf die Einhaltung von zwei Normen getestet, die die Störfestigkeit von Hörsystemen gegenüber digitalen drahtlosen Der Hörakustiker wird einen Hörtest durchführen, um das Hörvermögen der Geräten definieren und die Anforderungen von ANSI C63.19- 2019 sowie die...
Vorstellung Ihres neuen Hörsystems. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, um Ihre neuen Hörsysteme Herzlichen kennenzulernen – und das Beste aus Ihrem Hörerlebnis herauszuholen. Glückwunsch! Beginnen Sie jetzt Ihre Reise zu besserem Hören 7 | Einführung...
(wählen Sie Ihr Hörsystem aus): 2. Informationen über Ihr Hörsystem Funktionen, Bedienelemente und Identifikation Tragen Ihrer Hörsysteme Pflege Ihrer Hörsysteme KIND varo K800 IIC NW 3. Hinweise zur Problembeseitigung 4. Zusätzliche Hinweise Verwendungszweck FCC Information Gesetzliche Vorschriften KIND varo K700 CIC NW Technische Daten Händlergarantie...
Funktionen, Bedienelemente und Identifikation KIND varo K800 IIC NW Übersicht 1. Programmierschlitz für den Hörakustiker 2. Mikrofon und Abdeckung 3. Batteriefach 4. Zugfaden 5. Belüftungsbohrung 6. Seitenkennzeichnung (die Position kann variieren) ROT ist für das rechte Ohr, BLAU ist für das linke Ohr 7.
Tragen Ihrer Hörsysteme Tragen Ihrer Hörsysteme SCHRITT 1: Batterien in das Hörsystem • Es gibt sehr unterschiedliche Batterien. einsetzen Ihr Hörakustiker beantwortet alle Ihre Fragen zur Batterielebensdauer sowie Ihr Hörsystem benötigt eine Batterie als zur richtigen Batteriegröße und -art für Energiequelle.
Seite 9
Tragen Ihrer Hörsysteme Tragen Ihrer Hörsysteme SCHRITT 2: Ihre Hörsysteme anlegen SCHRITT 3: Ihre Hörsysteme ablegen 1. Halten das Hörsystem an den äußeren 1. Halten Sie das Hörsystem an den Kanten, setzen Sie es vorsichtig in den äußeren Kanten. Gehörgang ein und drehen Sie es nach hinten.
Seite 10
Tragen Ihrer Hörsysteme Tragen Ihrer Hörsysteme Bedienelement (optional, nur KIND varo Einschalten Ausschalten K700 CIC NW) Mit dem Bedienelement können Sie Ihre Setzen Sie Ihre Hörsysteme von Hand steuern. Dies wird Batterie ein und schließen Sie von Ihrem Hörakustiker eingerichtet.
Pflege Ihrer Hörsysteme Pflege Ihrer Hörsysteme Halten Sie Ihr Hörsystem immer so sauber Tipps zur Aufbewahrung wie möglich. Hitze, Feuchtigkeit und Wenn Sie Ihre Hörsysteme nicht tragen, Fremdkörper können zu Funktionseinbußen sollten Sie diese Tipps für eine schonende führen. Aufbewahrung beherzigen. Unter Verwendung des mitgelieferten •...
Seite 12
Pflege Ihrer Hörsysteme Pflege Ihrer Hörsysteme Austausch der Cerumenschutzfilter 3. Verwenden Sie das entgegengesetzte Ende des Sticks, um einen neuen Die Cerumenschutzfilter verhindern, dass Cerumenschutzfilter gerade in das sich Ohrenschmalz in Ihrem Hörsystemen Hörsystem einzuführen. Fest drücken. ansammelt. Sie sollten ausgetauscht werden, wenn Sie bemerken, dass sich Ohrenschmalz ansammelt oder sich der Klang Ihrer Hörsysteme verschlechtert.
Seite 14
Hinweise zur Hinweise zur Problembeseitigung Problembeseitigung Wenn Ihr Hörsystem aus irgendeinem Mögliche Symptom Lösungen Grund nicht richtig funktionieren sollte, Ursachen versuchen Sie AUF KEINEN FALL, den 1. Reinigen Sie Ihre Fehler selbst zu beheben. Durch einen Hörsysteme. Mikrofon, solchen Eingriff verlieren Sie nicht nur alle Cerumenschutzfilter 2.
Hinweise zur Problembeseitigung Mögliche Symptom Lösungen Ursachen 1. Reinigen Sie Ihre Hörsysteme. Mikrofon, Cerumenschutzfilter 2. Tauschen Sie Zusätzliche oder Schallaustritt bei Bedarf die verstopft. Cerumenschutzfilter aus. Hinweise Unklare und verzerrte Reinigen Sie die Bohrung verstopft. Hörsystemleistung. Bohrung. • Verwendungszweck Fragen Sie Ihren Hörsysteme defekt.
Verwendungszweck Verwendungszweck VERWENDUNGSZWECK: WARNHINWEIS: Wenn das Hörsystem auf eine harte Oberfläche fällt, kann es brechen und/oder beschädigt werden. Dies beinhaltet Ein Luftleitungs-Hörsystem ist ein tragbarer Schallverstärker, der dazu vorgesehen mechanische Belastungen oder Erschütterungen des Geräts. Vergewissern ist, einen Hörverlust zu kompensieren. Hörsysteme sind mit verschiedenen Sie sich, dass das Hörsystem intakt ist, bevor Sie es ins Ohr setzen.
Seite 17
Verwendungszweck Verwendungszweck Nach der ärztlichen Untersuchung wird Ihnen der Arzt in einer schriftlichen Hörakustiker angepasst werden und sind spezifisch für die verordnete Therapie, Erklärung bestätigen, dass Ihr Hörschaden ärztlich untersucht wurde und dass die der Hörakustiker nach den Behandlungsbedürfnissen des Awenders und zu Sie ein Hörsystem tragen sollten.
Tinnitus, eine mögliche Veränderung der Hörschwelle und eine mögliche Hautreizung an der Kontaktstelle mit dem Hörsystem. Jeder schwerwiegende Vorfall, der im Zusammenhang mit Ihrem KIND-System Die Multiflex-Tinnitus-Technologie wurde mit dem Ziel entwickelt, diese aufgetreten ist, sollte Ihrem örtlichen KIND-Vertreter und der zuständigen Probleme zu minimieren.
Manufacturer symbol – To identify the Bevollmächtigter BS EN ISO 15223- manufacturer of a product 5.1.2 Für: Vertreter in der EU 1:2021 KIND GmbH & Co. KG BS EN ISO 15223- Kokenhorststraße 3-5 Datum der Herstellung 5.1.3 EEA/EU/EC European Authorised 1:2021 Representative symbol 30938 Burgwedel Date of manufacture symbol –...
Behandlung Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Hitze, Staub etc.) Nichtbeachtung etwaiger Sicherheitsvorkehrungen Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall) eigenmächtige Reparaturversuche Eingriffe in das Hörgerät durch nicht durch KIND autorisierte Dritte normalen Verschleiß 1000 10000 Frequenz (Hz) 42 | Zusätzliche Hinweise...
Seite 23
Fax +43 (0) 1 4031857 Fax +41 (0) 41 418 70 71 Das Produkt ist in einem KIND Fachgeschäft im Land des Gerätekaufs abzugeben und nach Erbringung der Garantieleistung dort abzuholen. Eine Inanspruchnahme der Garantieleistung setzt voraus, dass Sie uns das Produkt zur Prüfung des Garantiefalls übergeben.
Seite 24
Notizen Notizen 46 | Notizen 47 | Notizen...
Seite 25
Alle Handelsnamen und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.