Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beinstützen; Wadengurt; Anbringen Des Wadengurtes; Abnehmen Des Wadengurtes - Tomtar BASIK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BeInStÜtzen
! AcHtung:
Vor jeglicher Handhabung im Zusam-
menhang mit den Beinstützen muss
der Rollstuhl gegen ein ungewolltes
Fortrollen gesichert werden.
Bitte beachten Sie hierzu das Kapitel
„Bremsen" .

wadengurt

Der Wadengurt (1) verhindert ein
Nach-hinten-Rutschen der Füße von
den Fußplatten.

Anbringen des wadengurtes

Der Wadengurt wird im oberen Be-
reich der Beinstützen montiert. Die
Länge kann dabei variabel mit dem
Klettverschluss eingestellt werden [2].
! AcHtung:
Der Wadengurt muss im Fahrbetrieb
am Rollstuhl montiert sein (außer zum
Tippeln)! – Unfallgefahr!
HInweIS:
Zum seitllichen Abschwenken der
Beinstützen muss der Wadengurt de-
montiert sein [3].

Abnehmen des wadengurtes

Zum Abnehmen, wird der Klettver-
schluss des Wadengurt gelöst [4].
VERSION 1.0.1. DE
2
3
4
DIETZ GmbH | TOMTAR BASIK & BASIK+ BDA
1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basik+

Inhaltsverzeichnis