Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Wartungsplan - Außer Europa - Kia Sportage NQ5 2022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Standard-Wartungsplan - außer Europa
Die folgenden Wartungsarbeiten müssen durchgeführt werden, um die ordnungsge-
mäße Funktion der Abgasregelung und die Leistung sicherzustellen. Bewahren Sie
die Nachweise aller Abgasuntersuchungen auf, um Ihre Garantie aufrechtzuerhalten.
Wenn sowohl eine Fahrleistung als auch eine Frist angegeben sind, richtet sich das
Wartungsintervall danach, welches Limit zuerst erreicht ist.
NR.
Element
*1
Motoröl und Motorölfilter
*2
Kühlmittel (Motor)
Kühlmittel (HEV-Wechsel-
*3
richter)
Kühlmittel (PHEV-Wechsel-
*4
richter)
HSG (Hybrid-Starter &
*5
Generator)-Riemen
*6
Zündkerzen
Differentialgetriebeöl (hin-
*7
ten) (AWD)
*8
Getriebeöl (AWD)
*9
Kraftstoffzusätze
• Da es normal ist, dass Motoröl während der Fahrt verbraucht wird, sollte
der Motorölstand regelmäßig überprüft werden.
• Das Motorölwechselintervall für normale Betriebsbedingungen basiert auf
der Verwendung der empfohlenen Motorspezifikation. Wenn nicht die
empfohlene Motorölspezifikation verwendet wird, muss das Motoröl wie
unter schweren Einsatzbedingungen gewechselt werden.
Verwenden Sie zum Auffüllen des Kühlsystems ausschließlich deionisiertes
oder weiches Wasser und mischen Sie das werkseitig aufgefüllte Kühlmittel
niemals mit hartem Leitungswasser. Ein falsches Kühlmittelgemisch kann
schwere Fehlfunktionen oder Motorschäden verursachen.
Verwenden Sie zum Auffüllen des Kühlsystems ausschließlich deionisiertes
oder weiches Wasser und mischen Sie das werkseitig aufgefüllte Kühlmittel
niemals mit hartem Leitungswasser. Ein falsches Kühlmittelgemisch kann
schwere Fehlfunktionen oder Motorschäden verursachen.
Lassen Sie das Kühlmittel von einem Kia-Vertragshändler/Servicepartner auf -
füllen.
Prüfen Sie den HSG-Riemen auf Risse, übermäßigen Verschleiß, Einschnitte
und anhaftendes Öl, und ersetzen Sie diesen bei Bedarf.
Kann auf Ihren Wunsch auch im Rahmen anderer Wartungsarbeiten vor
Ablauf des Intervalls ersetzt werden.
Das Differentialgetriebeöl muss immer dann gewechselt werden, wenn es mit
Wasser in Berührung kam.
Das Getriebeöl muss immer dann gewechselt werden, wenn es mit Wasser in
Berührung gekommen ist.
Kia empfiehlt die Verwendung von unverbleitem Benzin mit der Oktan-Klas-
sifikation RON (Research Octane Number) 95 / AKI (Antiknock-Index) 91 oder
höher (für Europa) bzw. einer Oktan-Klassifikation RON (Research Octane
Number) 91 / AKI (Antiknock-Index) 87 oder höher (außer Europa).
Kunden, die nicht regelmäßig hochwertiges Benzin mit Kraftstoffzusätzen
tanken und Probleme mit dem Anlassen oder Rundlauf des Motors haben,
sollten beim Wechsel des Motoröls eine Flasche Kraftstoffzusatz in den Kraft -
stofftank geben. Kraftstoffzusätze erhalten Sie von Fachwerkstätten zusam-
men mit Informationen zu deren Verwendung. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden. Vermischen Sie diese nicht
mit anderen Zusätzen.
Anmerkung
8
Wartungsplan
8
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis