Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG – Erstickungsgefahr!
•
Das CO2 Gas ist farblos und weitgehend geruchs- und geschmacksneutral und kann daher von
Menschen nicht wahrgenommen werden.
•
Bei unsachgemässem Gebrauch und Aufbewahrung der CO2 Gasflaschen könnte Kohlenstoff-
dioxid entweichen. Bereits bei Konzentrationen von ungefähr 4-5 % in der Luft (normale Atemluft
enthält ca. 0,04 % Kohlenstoffdioxid) jedoch führt das Gas zu Schwindel, Benommenheit, Kopf-
schmerzen, Atemprobleme, Krämpfe, Ohnmacht und Atemstillstand.
Wenn eine Kohlendioxid-Konzentration von über 10 % auftritt, führt dies zu Bewusstlosigkeit in
weniger als einer Minute. Ohne unverzügliche Gegenmaßnahmen wird diese Situation zum Tod
führen.
•
Bitte beachten Sie stets die Hinweise auf dem Etikett und im Sicherheitsblatt der CO2 Zylinder.
•
Wenn Sie den Verdacht haben, dass die CO2-Konzentration steigt, versuchen Sie nicht einzuat-
men, verlassen Sie umgehend den gefährlichen Bereich und lüften Sie den Aufstellort vollständig.
•
In Räumen ohne natürliche Be- und Entlüftung ist eine technische Lösung oder ein Gaswarngerät
(optional erhältlich) notwendig.
Beispielberechnung Gefährdung durch Druckgasversorgung (CO2):
Situation: Aufstellungsraum für Druckgasbehälter mit z.B. 20 m2 Grundfläche.
Berechnung: Raumgröße: 20 m2 x 2,50 m Höhe = 50 m3 Raumvolumen
Druckgasbehälter: 10 kg CO2: dies entspricht ca. 5 m3 Gasvolumen
Formel: Gaskonzentration = Gasvolumen / Raumvolumen x 100
Umrechnungstabelle der Gasmenge von der CO2-Flasche (Flascheninhalt)
CO2 Gasflasche
2 kg
6 kg
10 kg
Allgemeine Sicherheitshinweise zum Umgang mit CO2 Gasflaschen
•
Lesen Sie dazu WARNUNG - Erstickungsgefahr unter wichtigen Sicherheitshinweisen
•
Die Kohlendioxidflasche niemals starker Erwärmung (durch direkte Sonneneinstrahlung, offenes
Feuer, Heizkörper o.ä.) aussetzen. Ebenso darf die CO2-Flasche nicht in direkter Nähe zu Brenn-
gas- oder Sauerstoffflaschen gelagert oder benutzt werden.
•
Die CO2-Flasche steht unter Druck. Eine unsachgemäßer Handhabung kann schwere oder sogar
tödliche Verletzungen verursachen.
•
Flasche niemals ohne Druckminderer nutzen, defekte Teile sofort austauschen.
•
Vor Korrosion, Beschädigung und unbefugtem Zugriff schützen.
•
Verwenden Sie nur ausschließlich natürliche, lebensmittelreine Kohlensäure nach EU Standard
E290 für die Herstellung von mineralisiertem Wasser.
•
Der CO2 Zylinder sollte beim Transport, der Aufbewahrung und der Nutzung immer aufrecht
stehen.
ACHTUNG – Explosionsgefahr: CO2 Zylinder sollte nur stehend verwendet werden und gegen
Umfallen gesichert werden!
Installation- und Gebrauchsanweisung für
4
in Liter
1.000 L
3.000 L
5.000 L
Gasmenge
1,00 m3
3,00 m3
5,000 m3
NUOVO
Raumvolumen
34 m3
102 m3
170 m3