Wartung
Eine regelmäßige Wartung Ihrer Furlex ist notwendig, um langfristig den leichten Lauf und die
zuverlässige Funktion zu erhalten. Prüfen Sie Ihre Furlex routinemäßig nach den folgenden
Anweisungen
Reinigung
WaschenWaschen und Spülen Sie Ihre Furlex mit Frischwasser zur Entfernung von Salz und Schmutz.
Das ist besonders wichtig für den Antrieb mit dem Wirbel, weil dieser ständig dem Salzwasser
ausgesetzt wird.
Diese Reinigung ist der wichtigste Teil der Wartung.
Es können auch milde Reinigungsmittel genommen werden, wenn danach alles sorgfältig mit Wasser
abgespült wird. Viele Reiniger enthalten Substanzen, die Aluminium angreifen können.
Abschließend können alle Aluminium-Oberflächen mit silikonfreiem Bootsreiniger oder –wachs
behandelt werden. Das schützt und reduziert die Verschmutzung der Segel.
Schmierung
Bringen Sie auf keinen Fall zu viel Schmiermittel auf. Die Kugellager sollten mit der Tube geschmiert
werden, die mit der Furlex geliefert wurde (Best.-Nr. 312-501).
Die beiden Lager des Fallschlittens werden durch Eindrücken von Schmiermittel durch die Schlitze
um die Lager geschmiert.
Das obere Lager des Halswirbels wird durch Eindrücken von Schmiermittel durch den Schlitz des
Lagers geschmiert. Das untere Lager des Halswirbels wird durch das Loch im Halswirbel geschmiert.
Periodische Wartung
Der Antrieb ist mit einem Lithium basierten Schmiermittel geschmiert (SKF LGEP 2/04). Bei
normalem Gebrauch der Furlex empfehlen wir für den Antrieb eine regelmäßige Wartung nach
spätestens 5 Jahren. Bei dieser Wartung soll der Antrieb demontiert und gereinigt werden. Die
Dichtungen und O-Ringe sollen ersetzt und alles sorgfältig wieder geschmiert werden.
Bei Charterbooten und Weltumseglern müssen die Wartungsinterwalle entsprechend verkürzt werden.
L agerung
Reinigen Sie mit Frischwasser alle Teile und lagern Sie die Furlex an einem trockenen, gut belüfteten
Platz. Der Antrieb sollte zur Lagerung abgenommen und separat gelagert werden. Das Profilstag
lagert am besten und sichersten direkt am Mast.
Unter keinen Umständen darf eine Furlex ungewaschen oder naß in Plastikfolie oder
ähnliches Material eingepackt und gelagert werden!
27