Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung 6.1. Inspektion; Wartung; Inspektion; Pflege - Selden Furlex 404S Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung

6.1 Inspektion

Um die Funktion des Systems über viele Jahre sicherzustellen, sollte jährlich eine Inspektion der Furlex vorge-
nommen werden. Die Wartung ist einfach, auch bei stehendem Rigg.
Zu prüfende Punkte:
Prüfen Sie das Vorstagprofil auf ganzer Länge. Beschädigungen an den Nuten können Schäden an Segeln
nach sich ziehen.
Prüfen Sie alle rotierenden Teile auf Leichtgängigkeit und schmieren Sie die Lager. Die Schmierung soll nur
mit salzwasserbeständigem Furlex-Fett erfolgen, wenn die Kugelbahnen trocken aussehen.
Fallführungsaugen sollten jährlich auf Verschleiß und scharfe Kanten untersucht werden. Ein Fallführung-
sauge muss ersetzt werden, wenn ca. 50% des Materials durch das Drahtfall abgerieben ist.

6.2 Pflege

Waschen Sie die Furlex mit einem milden Waschmittel und spülen Sie mit klarem Wasser ab, um Salz und
Schmutz zu entfernen. Achtung: Einige Reinigungsmittel können Aluminium angreifen. Spülen Sie daher
immer sehr sorgfältig ab.
Nach Trocknung aller Teile kann ein silikonfreies Wachs oder Politur auf die eloxierten Teile aus Aluminium
aufgebracht werden. Das schützt und kann Verschmutzung reduzieren, die auf das Segel übertragen werden
kann. Alle Teile aus nichtrostendem Stahl können poliert werden. Schützen Sie gegebenenfalls vorher die
Kunststoffteile vor dem Poliermittel.
Schmierpunkte:
Nehmen Sie die Abdeckungen ab und schmieren die vier Kugellager
mit salzwasserfestem, synthetischem Schmiermittel.
 Oberes Hauptlager.  Unteres Hauptlager.
 Mitnehmerring-Lager.
Schmieren Sie ebenfalls die beiden Lager  im Fallschlitten.
6.3 L agerung
Der beste und sicherste Lagerort für eine Furlex ist am
Mast. Achten Sie darauf, dass Aluminium-Oberflächen
nicht mit Stahlteilen in Kontakt kommen.
Das untere Lagerteil mit der Trommel und der Fall-
schlitten können zur Lagerung am Mast leicht abge-
nommen werden. Siehe Kapitel 6.4.4.
Unter keinen Umständen darf ein ungereinigter oder
feuchter Mast mit der Furlex in Plastikfolie oder ähn-
lichem Material eingepackt werden.
In frostgefährdeten Gebieten muss die Furlex an einem
trockenen Platz und gerade gelagert werden. Anderen-
falls können bei Frost gefrierende Wasserreste in den
Profilen Schäden verursachen.
Abb. 6.2.a
Abb. 6.3.a
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis