6 Installation
3 Heizwasserleitung 1195 mm
4 Eintritt KWK-Gerät
5 Austritt KWK-Gerät
Abb.26
Maßanschlussschema der Heizwasserleitungen – alternative Ausführung
1
A Verlegung bei Anschluss nach links
B Verlegung bei Anschluss nach rechts
1 Heizwasserkreislauf
2 Kugelhahn 1" (2 ×)
3 Heizwasserleitung 915 mm
Abb.27
KWK-Gerät direkt an den Heizwasserkreislauf anschließen
1 KWK-Eintritt
2 KWK-Austritt
3 Flachdichtung
4 Heizwasserleitung (KWK-Austritt)
48
Alternativ können die Heizwasserleitungen wie in der nachfolgenden
Abbildung dargestellt verlegt werden.
A
350
4
5
2
3
7
6
Anschluss des KWK-Gerätes an den Heizwasserkreislauf
Wichtig:
Die Heizwasserleitungen müssen vor der Installation von Hand
passend gebogen werden. Dabei auf ausreichend große
Biegeradien achten.
1. Die Schutzkappen aus den Anschlüssen
Austritt (2) entfernen.
6 Heizwasserleitung 915 mm
7 Magnetitfilter
B
SW-0703007
4 Austritt KWK-Gerät
5 Eintritt KWK-Gerät
6 Heizwasserleitung 1195 mm
7 Magnetitfilter
5 Heizwasserleitung (KWK-Eintritt)
6 Flachdichtung
7 Kugelhahn G¾" × R1"
8 zum bauseitigen Anschluss R1"
KWK-Eintritt (1) und KWK-
8098.302.000.12 - v12 - 14122021
120