Beispiel 2
In diesem Beispiel möchte der Administrator des Netzes die Datenpakete von den Computern B
und C zu Computer A auf Grundlage der MAC-Adresse der Geräte akzeptieren. Die Firewall trennt
Computer A vom Firmennetz. Die Firewall hilft dabei, Zugriffe zwischen Computer A und dem rest-
lichen Firmennetz zu unterbinden. Die Firewall erlaubt ausschließlich Zugriffe von Computer B
und C auf Computer A. Die Computer B und C gehören zum VLAN 10.
MAC:10:22:33:44:55:66
VLAN 10
MAC:10:22:33:44:55:77
Abb. 23: Anwendungsbeispiel für Paketfilter auf Grundlage von MAC-Adressen
Voraussetzungen:
•
Die Firewall ist im Bridge-Modus.
•
Im Feld
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Erstellen Sie eine MAC-Regel für Endgerät B.
Öffnen Sie den Dialog .
Klicken Sie die Schaltfläche
Das Gerät erzeugt eine Regel.
Legen Sie für die Regel die folgenden Einstellungen fest:
–
–
–
–
–
Voraussetzung für das Ändern des Werts in Spalte
•
•
Regel aktivieren. Markieren Sie dazu das Kontrollkästchen in Spalte Aktiv.
Speichern Sie die Änderungen zwischen. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
UM Config EAGLE40-07
Release 4.3 03/2022
MAC:10:22:33:44:55:99
1/1
B
1/2
C
ist der Wert
Default-Policy
Spalte
=
Beschreibung
Spalte
Quell-MAC-Adresse
Spalte
Ziel-MAC-Adresse
Spalte
Ethertype
=
vlan8021q
Spalte
=
VLAN-ID
10
In Spalte
ist der Wert
Ethertype
oder
In Spalte
Ethertype
ist der Wert
ist ein gültiger Wert festgelegt.
10.2 Paketfilter – Transparent-Firewall-Modus
1/3
A
drop
festgelegt.
.
accept mac dev b to dev a
=
10:22:33:44:55:66
=
10:22:33:44:55:99
vlan8021q
festgelegt.
custom
und in Spalte
Datenverkehr kontrollieren
ist:
VLAN-ID
Benutzerspezifischer Ethertype-Wert
.
127