Switching
[ Switching > VLAN > Port ]
6.5.3
VLAN Port
[ Switching > VLAN > Port ]
In diesem Dialog legen Sie fest, wie das Gerät empfangene Datenpakete behandelt, die kein
VLAN-Tag haben oder deren VLAN-Tag von der VLAN-ID des Ports abweicht.
Dieser Dialog ermöglicht Ihnen, den Ports ein VLAN zuzuweisen und damit die Port-VLAN-ID fest-
zulegen.
Außerdem legen Sie für jeden Port fest, wie das Gerät Datenpakete überträgt, wenn eine der
folgenden Situationen eintritt:
Der Port empfängt Datenpakete ohne VLAN-Tag.
Der Port empfängt Datenpakete mit VLAN-Prioritätsinformation (VLAN-ID 0, priority tagged).
Das VLAN-Tag des Datenpaketes weicht ab von der VLAN-ID des Ports.
Tabelle
Informationen zum Anpassen des Erscheinungsbilds der Tabelle finden Sie unter
Tabellen" auf Seite
Port
Zeigt die Nummer des Ports.
Port-VLAN-ID
Legt die ID des VLANs fest, die das Gerät Datenpaketen ohne eigenes VLAN-Tag zuweist.
Voraussetzungen:
•
In Spalte
Mögliche Werte:
ID eines bereits eingerichteten VLANs (Voreinstellung: 1)
4043..
Das Gerät vergibt Werte
Interfaces.
Akzeptierte Datenpakete
Legt fest, ob der Port empfangene Datenpakete ohne VLAN-Tag überträgt oder verwirft.
Mögliche Werte:
admitAll
Der Port akzeptiert Datenpakete sowohl mit als auch ohne VLAN-Tag.
admitOnlyVlanTagged
Der Port akzeptiert ausschließlich Datenpakete, die mit einer VLANID ≥
288
16.
legen Sie den Wert
Akzeptierte Datenpakete
>4042
für interne Funktionen, zum Beispiel für Port-basierte Router-
(Voreinstellung)
fest.
admitAll
markiert sind.
1
RM GUI EAGLE40-07
„Arbeiten mit
Release 4.3 03/2022